Der Andrang für das Springturnier beim Reitclub Ulrichshof Königsbrunn war enorm. Das lag nicht nur an den schwäbischen Meisterschaften für Amateure, Junge Reiter sowie der U18 und U16, die im Rahmen der dreitägigen Veranstaltung ausgetragen wurden, sondern auch daran, dass sowohl das Wetter als auch die Reitböden beste Bedingungen für Ross und Reiter boten. Die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer, die es auf die Anlage zog, sahen zahlreiche starke und fehlerfreie Ritte, einige wenige Stürze endeten zur Erleichterung der Veranstalter allesamt glimpflich. Die Parcoursbauer Joseph Schummer und Fritz Hagedorn hatten abgestimmt auf die jeweilige Leistungsklasse durchwegs faire, wenn auch anspruchsvolle Kurse und Hinderniskombinationen gewählt. So wurde eine Rekordzahl von mehr als 800 Starts in insgesamt 15 Prüfungen absolviert.
Sportlicher Höhepunkt war das S*-Springen bis 1,40 Meter am Sonntagnachmittag, in dem sich einmal mehr die erfolgreichste Reiterin des Ulrichshof-Turniers durchsetzte: Lea Sophia Gut vom RFZV Weingarten. Auf ihrer springgewaltigen Stute Valentina sicherte sich die Profireiterin aus Biberach aber nicht nur den Sieg in dieser schwersten Prüfung des Wochenendes, sondern heimste mit ihrem zweiten Pferd Scharm el-Sheikh auch Platz drei ein. Dazwischen auf Rang zwei schob sich Lokalmatador Patrick Afflerbach vom benachbarten RV Königsbrunn Gut Fohlenhof mit der neunjährigen Holsteinerstute Zara.
Im M**-Springen bis 1,30 Meter ging der Sieg an Daniel Dassler vom Sportpferdezentrum Gut Buchenhof auf Con Cyrill vor einem weiteren Reiter aus der Region, Wolfgang Puschak vom RV Augsburg-West auf Odense Z. Patrick Afflerbach kam hier mit Cooli auf Rang vier und war mit Catano noch auf Rang neun platziert.

Mira Münz aus Babenhausen wird schwäbische Meisterin in der U18
Für Spannung sorgten an den drei Turniertagen auch die Prüfungen für die schwäbische Meisterschaft. Besonders glücklich war Mira Münz vom RFZV Babenhausen, die nach zwei Vizemeistertiteln nun in der U18 den Titel souverän gewann. In der ersten von zwei Wertungsprüfungen der Klasse L über 1,10 Meter belegte sie auf dem erst siebenjährigen Wallach C Fortunato Rang zwei, am Sonntag besiegelte ein Sieg mit Null-Fehlern und der schnellsten Zeit gegen die restliche Konkurrenz den Titelgewinn. „Ich bin sehr glücklich, dass es nach zwei zweiten Plätzen nun geklappt hat“, freute sich Mira Münz, eine Schülerin des mehrfachen schwäbischen Meisters und Springausbilders Edwin Schmuck. Vizemeisterin wurde Anika Lara Miehle (RV Reitpark Mergenthau) auf Lakota, Rang drei ging an Aurelia Maxima Unterstein (RFZV Babenhausen) mit Minerva.
Der Titel in der U16-Meisterschaft gewann Luis Weishaupt vom RFV Jettingen. Der jüngste Bruder des deutschen Olympia-und Nationenpreis-Reiters Philipp Weishaupt setzte sich in den zwei Wertungsprüfungen der Klasse A auf Con Tact gegen seine Konkurrentinnen Nora Elekes (ZRFV Friedberg) auf Altana und Mia Gaudermann (RFV Donauwörth-Meringen) auf Desirée durch.
In der U21-Meisterschaft gingen die ersten beiden Plätze an die TSG Brunenmühle-Dasing. Neue schwäbische Meisterin wurde Lucy Höß mit Grace vor ihrer Vereinskameradin Emma Viktoria Spies auf Villinosa. Rang drei ging an Quentin Haas vom RV Augsburg-West mit Coole Socke. Die Titelkandidaten hatten in dieser Altersklasse drei Prüfungen der Klasse M zu bestreiten, und das Rennen zwischen Höß und Spies um den Meistertitel war extrem eng. Beide Reiterinnen gewannen eine Abteilung in der Finalprüfung am Sonntagnachmittag, sodass sich Höss (32 Punkte) in der Endabrechnung der Top-Platzierungen nur hauchdünn den Titel vor Spies (27.5) sicherte.
Meisterehrung auf dem Springplatz im Reitclub Ulrichshof
In der Amateurmeisterschaft war Laura Sailer (RFZV Babenhausen) mit Straviata das Maß aller Dinge. Das Paar gewann vor Anton Lein (RFV Bad Wörishofen) auf Cataro und der drittplatzierten Theresa Leutenmaier (RSG Edelstetten) auf Riverdale. Mit Platz vier war eine weitere Königsbrunner Lokalmatadorin weit vorne dabei: Nina Rudel vom RV Königsbrunn Gut Fohlenhof auf Dexter. Die feierliche Meisterschaftsehrung wurde durch Georg Müller, den Vorsitzenden des Schwäbischen Reit- und Fahrverbands, vorgenommen. Er lobte vor allem die bereits sehr reifen Leistungen der jungen Reiterinnen und Reiter bei den Titelkämpfen.
Zwei goldene Siegesschleifen für Ulrichshofer Reiterinnen
Und auch die Gastgeber vom Reitclub Ulrichshof Königsbrunn durften sich über Erfolge ihrer Mitglieder freuen. So gab es je eine goldene Siegesschleife im A**-Springen für Francesca Bosch und ihre Scheckstute G´s Born to Remember sowie für Nina Laubmeier und ihren Schimmelwallach Halas im E-Springen – ergänzt von einem vierten Platz für Julia Hög und ihre Stute Lyzz the Awsome im Amateur-Stilspringen der Klasse A*. „Wir sind glücklich, sowohl das Dressurturnier vergangene Woche, als auch das Springturnier mit der Rekordteilnehmerzahl dank der tatkräftigen Hilfe unserer Mitglieder so erfolgreich abgewickelt zu haben“, zog RCU-Vorsitzende Kathrin Götzfried nach dem Ulrichshofer Turniermarathon ein positives Fazit.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden