
Der Verkehrsverein lädt zum Friedberger Volksfest ein

Vom 4. bis 13. August 2023 findet in Friedberg das Volksfest statt. Neben dem Binswanger Zelt und den Fahrgeschäften gibt es eine Neuheit und buntes Programm.

Heuer ist in Friedberg ein Jahr der Feste. Auf zehn Tage Friedberger Zeit im Juli 2023 folgen im August 2023 zehn Tage Friedberger Volksfest. Der Verkehrsverein Friedberg e. V. lädt dazu von Freitag, 4. August 2023, bis Sonntag, 13. August 2023, auf den Festplatz in der Aichacher Straße ein. Luca Aschenbrenner, Pressereferent des Verkehrsvereins: „Wir freuen uns, dass wir unseren Platz auch dieses Jahr wieder mit so vielen tollen Fahrgeschäften und Ständen füllen konnten!“
Heuer steht sogar ein Jubiläum an: Seit 95 Jahren gibt es das Friedberger Volks- und Heimatfest. 1928 wurde es erstmals veranstaltet. Während der Kriegszeit und aufgrund der Corona-Pandemie musste die Veranstaltung einige Male abgesagt werden. Das 95. ist das Fest 2023 also nicht. Trotzdem ist das Friedberger eines der beliebtesten Volksfeste in Schwaben. Kein Wunder, schließlich ist einiges los – dafür haben die beiden Platzmeister des Verkehrsvereins, Florian Koss und Florian Eckardt, gesorgt. Sie haben die Organisation ehrenamtlich übernommen.
Das Binswanger Zelt auf dem Volksfest in Friedberg
Kaum zu übersehen auf dem Festplatz ist das Bierzelt. „Wir bauen nach einer erfolgreichen Premiere 2022 unsere Partnerschaft mit der Wirtsfamilie Kempter aus. Das Binswanger Festzelt bleibt auch die nächsten drei Jahre fester Bestandteil des Friedberger Volksfestes“, verrät Aschenbrenner.
Auch Festwirt Thomas Kempter blickt positiv auf das Debüt auf dem Friedberger Volksfest 2022 zurück: „Wir wurden sowohl von den Organisatoren als auch von den Gästen sehr gut empfangen. Es war immer viel los, friedlich und die Gäste waren freundlich, dankbar und gut drauf.“
An diesen Erfolg wird heuer angeknüpft. Für Mittwoch, 9. August 2023, sowie die beiden Frei- und Samstage ist keine Reservierung mehr möglich. Kommen kann man trotzdem, es wird nämlich ein Restkontingent an Tischen für spontane Besucherinnen und Besucher freigehalten. Und es lohnt sich, stehen einige neue Gerichte wie Salate, Entenbrust und ein Brotzeitbrett für den ganzen Tisch auf der Speisekarte. Der Bierpreis liegt dieses Mal bei 10,80 Euro.

Fahrgeschäfte auf dem Friedberger Volksfest 2023
Außerdem hat das Friedberger Volksfest auch vor dem Binswanger Zelt einiges zu bieten. Hier unterhalten Schaustellerinnen und Schausteller die Gäste mit ihren Fahrgeschäften. Unter ihnen sind Klassiker sowie eine Neuheit: das Fast & Furious, bei dem Besucherinnen und Besucher zu zweit in einer Gondel Platz nehmen und von Greifarmen in sämtliche Richtungen gedreht werden. Ein Überblick ...
Lauf- und Fahrgeschäfte:
- Autoscooter (Diebold jr.)
- Fast & Furious
- (Zimmermann)
- Glasfabrik (Moser)
- Musikexpress (Stange)
- Kinderschleife (Spoo)
- Kettenkarussell (Schwenold)
- Kinderkarussell (Lutzenberger)
Spiel- und Spaßbuden:
- Schießsalon (Kaiser)
- Schießwagen (Schubert)
- Wurfbude (Stange)
- Las Vegas Playroom (Noli)
- Entenangeln (Schwenold)
- Glücksboutique (Springer)
- Glückshafen des BRK (Seifert)
Imbissbuden:
- Fischbraterei (Meeß)
- Burger & Crêpes (Waltner)
- Imbissstand (Gaul)
- Süßwaren (Waltner)
- Slush/Eis/
- Milchshakes (Karl)
- Bonnboniere (Erlinger)
- Hot Chocolate
- (Diebold-Müller)
Die Öffnungszeiten zum Volksfest in Friedberg
Das Binswanger Zelt öffnet auf dem Friedberger Volksfest werktags um 11.30 Uhr, sonntags um 10 Uhr. Die Fahrgeschäfte ziehen werktags um 14 Uhr, sonn- und feiertags um 11 Uhr nach.
Das Programm zum Friedberger Volksfest 2023
Freitag, 4. August 2023:
- Standkonzert mit Bierprobe um 18 Uhr auf dem Marienplatz
- Auszug der Vereine mit Bierwagen, Oldtimern und Fahnenordnung zum Festplatz
- Offizieller Anstich um 19 Uhr durch den Ersten Bürgermeister Roland Eichmann
- Musik von „Freibier“
Samstag, 5. August 2023:
- Verbilligter Mittagstisch & Mittagsmaß ab 11.30 Uhr
- Hans-Böller-Lauf um 18 Uhr in der Ludwigstraße
- Musik von „Musikuss“ ab 19 Uhr
Sonntag, 6. August 2023:
- Zeltgottesdienst um 10 Uhr
- Weißwurstfrühschoppen um 11 Uhr mit Musik den „Aretsrieder Musikanten“
- „Lukas Bruckmeyer und seine Böhmischen Kameraden“ ab 18 Uhr
Montag, 7. August 2023:
- Verbilligter Mittagstisch & Mittagsmaß ab 11.30 Uhr
- Seniorennachmittag ab 13 Uhr mit Musik der „Stadtkapelle Friedberg“
- „Königlich Bayrisches Vollgas Orchester“ ab 18.30 Uhr
Dienstag, 8. August 2023:
- Familien-Tag mit ermäßigten Preisen auf dem Festplatz
- Goißen-Tag: eine Goißenmaß ganztägig für nur 9,80 Euro
- Verbilligter Mittagstisch & Mittagsmaß ab 11.30 Uhr
- „Die Donikkl Crew“ ab 15 Uhr Gute-Laune-Party zum Mitsingen, Mittanzen und Mitlachen
- Musik von „Get That“ ab 18 Uhr
Mittwoch, 9. August 2023:
- Tag des Bieres: Maß Bier ganztägig nur 7,50 Euro
- Verbilligter Mittagstisch & Mittagsmaß ab 11.30 Uhr
- Musik von „Vollesbrett“ ab 18 Uhr
Donnerstag, 10. August 2023:
- Tag der Vereine & Betriebe
- Verbilligter Mittagstisch & Mittagsmaß ab 11.30 Uhr
- Musik von „SOS“ ab 18 Uhr
Freitag, 11. August 2023:
- Verbilligter Mittagstisch & Mittagsmaß ab 11.30 Uhr
- Musik der „Münchner G’schichten“ ab 19 Uhr
- Brillant-Feuerwerk ab 22 Uhr
Samstag, 12. August 2023:
- Verbilligter Mittagstisch & Mittagsmaß ab 11.30 Uhr
- Musik der „Partyräuber“ ab 19 Uhr
Sonntag, 13. August 2023:
- Bayerisch-Amerikanischer Frühschoppen mit Linedance ab 11 Uhr mit Musik der „WhyNotBand“, unterstützt durch die Städtepartnerschaft von Friedberg und La Crosse
- Ochs vom Spieß zum Mittagstisch
- Musik von „Frontal“ ab 18 Uhr
Auf Facebook und Instagram hält das Friedberger Volksfest seine Besucherinnen und Besucher auf dem Laufenden.

Augsburger Herbstdult 2023 - Öffnungszeiten & Aussteller

Eltern sind keine Entertainer für Kinder mit Langeweile
Langeweile und Frust mag keiner. Und Kinder können diese Gefühle mit ihrem Gequengel so richtig schön ausdrücken. Trotzdem tun Eltern gut daran, das auszuhalten.

Das bietet der Aichacher Bartholomäusmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Am Sonntag, 27. August 2023, findet in Aichach der Bartholomäusmarkt, kurz: Barthlmarkt, statt. Was dort geboten ist, wie lange geöffnet ist und wo man parken kann.

Gar nicht so einfach: 5 Tipps für den Elterngeldantrag
Basiselterngeld oder Elterngeld Plus - auf diese staatliche Leistung haben viele Mütter und Väter nach der Geburt ihres Kindes Anspruch. Doch der Antrag hat es in sich.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Halt geben, Entscheidungen treffen
Der Bestattungsdienst der Stadt Augsburg ist ein zuverlässiger Partner im Todesfall. Die Bestatterinnen und Bestatter helfen den Angehörigen bei sämtlichen Aufgaben rund um die Beisetzung.

Cool bleiben: Elf Tipps große Hitze zu überstehen
Der vielleicht beste Ratschlag gegen Hitze: Eine Wärmflasche mit ins Bett nehmen. Experten geben diesen und zehn weitere Tipps, wie Sie heiße Sommertage überstehen.

Chicken Nuggets im Öko-Test: Meist lecker, aber miese Noten
Chicken Nuggets sind sehr beliebt. Wer sie nicht selbst macht, greift zu tiefgekühlten Nuggets oder ordert sie bei Fast-Food-Ketten. Doch was steckt drin? Ein Test.