Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Themenwelten
  3. Gesundheit
  4. Tipps zum Matratzenkauf: Mit einer Luftkernmatze wie auf Wolken liegen

Tipps zum Matratzenkauf
ANZEIGE

Mit einer Luftkernmatze wie auf Wolken liegen

Durch den verstellbaren Luftkern lässt sich der Härtegrad der Matratze individuell einstellen. Dies sorgt für eine gutes Liegegefühl.
Foto: Joerch, stock.adobe.com
232128483-1.jpg 232131198-1.jpg 232127360-1.jpg 232129641-1.jpg 232131105-1.jpg

Individuell verstellbarer Härtegrad und mehr: Die Vorteile einer Luftkernmatratze für einen erholsamen Schlaf.

Jeder Mensch verbringt rund ein Drittel seiner Lebenszeit im Bett. Eine rückenfreundliche und bequeme Matratze sollte deshalb zum Standard in jedem Haushalt gehören. Luftkernmatratzen sind relativ neu auf dem Markt und gelten als Alternative zum Wasserbett oder zu Matratzen mit einem Kern aus Gel. In ihrem Aufbau ähnelt die Luftkernmatratze eher den Pendants mit Federkern.

Der Vorteil einer Luftkernmatratze ist in erster Linie ihr geringes Gewicht und die Regulierung des Härtegrades durch die Luftkammern in ihrem Inneren.

Aufbau der Luftkernmatratze

Die Luftkernmatratze besteht aus fünf verschiedenen Komponenten. Die äußerste Hülle bildet der Außenbezug. Für Allergiker wird empfohlen eine Matratze zu kaufen, bei man diesen abziehen und waschen kann. Danach kommt die Kernhülle oder der Topper. Dieser ist in vielen Fällen ebenfalls abziehbar und kann gewaschen werden. Darüber hinaus stützt die Kernhülle oder der Topper den Körper und bietet Komfort beim schlafen.

Der Luftkern macht den eigentlichen Unterschied aus zwischen einem Luftkernschlafsystem und einem anderen Matratzentyp. Dieser Kern ist luftdicht verschlossen und passt sich perfekt den jeweiligen Körperpartien an. Die eigentliche Besonderheit liegt jedoch am Härtegrad, der sich individuell einstellen lässt.

Ein Schaumrahmen bietet dem Kern in der Mitte ausreichend Stabilität. Gleichzeitig sorgt er für ausreichend Stabilität beim Sitzen. Als letzte Komponente hält das Seitenband die Matratzen an den seitlich zusammen.

Lesen Sie dazu auch

Angenehmes Liegegefühl

Eine Luftkernmatratze sorgt für ein gutes Liegegefühl und einen erholsamen Schlaf. Dies liegt in erster Linie daran, dass der gesamte Körper auf einer Matratze mit Luftkammern völlig druckpunktfrei aufliegt. Muskelverspannungen sind daher kaum möglich. Im Zweifelsfall lohnt es sich eine Luftkernmatratze in einem Bettengeschäft oder bei einem Matratzenhändler zu testen.

Am Tag der älteren Menschen geht es besonders um die Belange von Seniorinnen und Senioren und wie sie im Alter ihren Alltag möglichst selbstständig bewältigen können.
Weltseniorentag

Tipps für Senioren: Diese Unterstützung gibt es im Alltag

Design ohne Titel (4).png

Mit Zuckerguss ins Wochenende

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Kostenlos Newsletter abonnieren
Das könnte Sie auch interessieren