
Statt Plärrer: Sommer in der Stadt mit Vergnügungspark

Der Herbstplärrer in Augsburg kann 2020 nicht wie gewohnt stattfinden. Einen Vergnügungspark gibt es auf dem Plärrergelände durch „Sommer in der Stadt“ trotzdem
Denken wir an den Plärrer, verbinden wir ihn mit glücklichen Momenten an der Bratwurstbude, fröhlicher Musik, die aus dem Bierzelt schallt, mit Gewusel um die Fahrgeschäfte und unvergesslichen Begegnungen. Eben daran, wie wir Schwabens größtes Volksfest seit vielen Jahren kennen.
Sommer in der Stadt mit Vergnügungspark
Die anhaltende Coronakrise hat die Veranstaltung nun rund 100 Jahre zurückgeworfen – nämlich zu einem reinen Vergnügungspark ohne Bierzelte. Trotzdem ist genau das für viele Schausteller überlebensnotwendig. Ihr durch den Lockdown bedingtes Berufsverbot nahm ihnen sämtliche Einnahmequellen. Umso mehr freuen sie sich nun auf das Ergebnis aus Verhandlungen zwischen Stadt, Behörden und dem Schwäbischen Schaustellerverband: einen Vergnügungspark im Rahmen des Augsburger Sommers.
Augsburger Plärrer 2020 in besonderer Form
17 Fahrgeschäfte sowie 40 Randgeschäfte wurden aufgebaut – Kinderkarussells, Autoscooter, Geisterbahn, Achterbahn, Leopardenspur, Kettenkarussell & Co. sowie Imbisse, Schank-, Süßwaren-, Schieß- und Spielgeschäfte. „Wir haben es gut hingebracht“, erklärt Josef Diebold, Vorsitzender des Schwäbischen Schaustellerverbandes stolz.
Öffnungszeiten auf dem Plärrergelände
Freitag, 28. August, bis Sonntag, 13. September:
- Eröffnungstag: ab 16 Uhr
- Montag bis Donnerstag:12 bis 23 Uhr
- Freitag: 12 bis 23.30 Uhr
- Samstag: 10.30 bis 23.30 Uhr
- Sonn- und Feiertag:10.30 bis 23 Uhr
Die Hygieneregeln für den Vergnügungspark sowie mehr zum Sommer in der Stadt finden Sie hier.

Ausgezeichnet!

Gut gelaunt in den Frühling mit dem superleckeren und extra krossen Haferknäcke Knäck’it von Brandt
Ohne Snack zwischen den Hauptmahlzeiten kommen wir oft nicht durch den Tag. Lecker sollte er sein, mit guten Zutaten, nicht zu süß und heutzutage auch sehr gerne vegan.

Heimat in Worten: Poetry Slammerin Ezgi Zengin im Porträt
Die Augsburger Poetry-Slammerin Ezgi Zengin bringt ihr Publikum zum Lachen – und zum Nachdenken. Was die junge Grundschullehrerin auf der Bühne an- und umtreibt.

Osterlämmchen backen: Tipps, Tricks und 3 Rezeptideen
Lämmchen backen gehört zu Ostern. Wir verraten Tipps für die Backform, wie Sie Lämmchen richtig lagern und Rezepte für Ihr Osterlamm mit Schokolade, Eierlikör & Co.

Mit Zuckerguss ins Wochenende
Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.
Kostenlos Newsletter abonnieren
Vom Parkplatz zum Plärrer: Aufbau auf dem Plärrergelände
Zum Augsburger Plärrer verwandelt sich das Plärrergelände in einen Vergnügungspark. Parkende Autos weichen der Achterbahn, Schausteller zünden beim Aufbau den Turbo.

Ausblasen ohne auspusten: Der Eier-Trick mit der Spritze
Ein Ei auszupusten ist ja vielleicht noch machbar. Aber eine ganze Packung? Da können Hilfsmittel helfen: Wie wär's mit Spritzen und Nasensaugern?

Erste Agri-Photovoltaik-Anlage steht in Merching
Das Merchinger Unternehmen DoppelErnte fusioniert die Gewinnung von Ökostrom mit klassischem Ackerbau. Ihre Agri-Photovoltaik-Anlage ist in Deutschland einzigartig.