
Ins alte Gasthaus in Unterthürheim kehrt wieder Leben ein

Plus Vor dem Baubeginn stehen in dem Unterthürheimer Gebäude noch viele Untersuchungen an. Was früher dort geboten war, und was der Wertinger Martin Rau jetzt damit vorhat.

Das frühere Gasthaus am Herrenberg in Unterthürheim, der obere Wirt, hat einen neuen Eigentümer. Die Gemeinde hat den zweigeschossigen Satteldachbau mit profiliertem Trauf- und Giebelgesims aus dem 18. Jahrhundert an den Wertinger Martin Rau verkauft. Er könnte sich vorstellen, das Erdgeschoss in Büroräume und den Rest des Gebäudes zu Wohnungen umzubauen. Um einen genauen Zeitplan zu nennen, ist es aber zu früh, stellt er klar. Der Fachmann für Garagentore, der das Geschäft seiner Eltern weiterführt, gibt sich realistisch: „Erst einmal schließen wir die Kaufabwicklung ab, dann stehen Untersuchungen an, was tatsächlich umgesetzt werden kann.“ Nachdem das Gebäude denkmalgeschützt ist, werden außer der genauen Betrachtung der Bausubstanz auch zahlreiche Gespräche mit dem Denkmalamt stattfinden, bevor die Bauarbeiten beginnen können.
Gemeinde kam auf ihn zu
Außerdem wird geklärt, welche Fördermöglichkeiten in Betracht kommen. Da Martin Rau vorher bereits das Nachbargrundstück gekauft hatte, das Anwesen oberhalb, kam die Gemeinde auf ihn zu und fragte, ob er Interesse am ehemaligen Gasthaus hätte. Er sagte zu und meint: „Wenn beide Anwesen gerichtet sind, gibt es ein sauberes Bild.“ Zufrieden mit der Entwicklung zeigt sich Buttenwiesens Bürgermeister Hans Kaltner, der erklärt: „Das Konzept ist interessant, da könnte etwas Schönes entstehen. Ich freu mich drauf.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.