
Osram-Chef Berlien: Kein Personalabbau in Schwabmünchen geplant

Plus Olaf Berlien ist Chef des Münchner Licht-Spezialisten, der vom österreichischen AMS-Konzern übernommen wurde. Der Manager erklärt, warum er trotz Corona-Krise zuversichtlich ist.

Herr Berlien, wie hart hat die Corona-Krise Osram getroffen?
Olaf Berlien: Wir haben sehr früh angefangen, uns auf die Corona-Pandemie einzustellen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Ein zufriedener Manager - Talsohle durchschritten - weltweit aufgestellt - hohe Materialkompetenz - gutes Verhältnis zur neuen Mutter -
rundum Zufriedenheit mit der persönlichen Perspektive und der für die Anteilseigner.
Na denn - die entlassenen Mitarbeiter hier in Augsburg wirds freuen und die einst kostenlos überlassene jetzige Industriebrache an der Berliner Allee wird schon eine vernünftige Verwendung finden.