Augsburger Allgemeine Stefan Stahl Chefkorrespondent Autor*in folgen Autor*in kontaktieren: Logo-Icon Twitter Twitter-Profil
Kommentar Mit Motzen allein gelingt der Aufschwung nicht Deutschland kann den Weg aus der Krise schaffen. Neben Reformen und mutigen Investitionen in die Zukunft sind Zuversicht und Anpacken unverzichtbar. Stefan Stahl| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Wo einst Pfanni-Knödel entstanden, werden jetzt Drohnen gebaut Im Viertel hinter dem Münchner Ostbahnhof wird die Zeitenwende sichtbar: Früher wurden hier Kartoffelknödel produziert. Jetzt tüfteln Experten der KI-Firma Helsing an Verteidigungslösungen. Stefan Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rüstung Das Augsburger Renk-Werk produziert auf Hochtouren – und bekommt Lob vom Wirtschaftsminister Renk-Chef Alexander Sagel zeigt Hubert Aiwanger das Augsburger Werk. Für den Wirtschaftsminister ist klar: Ohne Bayern würde die deutsche Rüstungsindustrie nicht funktionieren. Stefan Stahl| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schule Das gibt es nur ein Mal in Europa: In Gersthofen sitzt eine Schule, die an der Börse notiert ist Die International School Augsburg zieht immer mehr Kinder und Jugendliche an. Der Platz wird knapp. Nun soll ein Um- und Neubau eines anderen Schulgebäudes das Problem lösen. Dazu muss Geld aus Bayern fließen. Stefan Stahl| 8 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Konmmentar Der Globalisierungs-Leugner Trump schädigt die Export-Nation Deutschland Schon im zweiten Monat in Folge gehen die deutschen Ausfuhren in die USA zurück. Dabei steht der Zoll-Hammer des US-Präsidenten noch aus. Stefan Stahl| 3 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bayerns Mutmacher So stark profitiert Augsburg vom Airbus-Boom Das Luftfahrtwerk wächst nach einer schweren Krise rasant. Seit dem Tiefpunkt in der Corona-Zeit wurden rund 1000 Frauen und Männer eingestellt. Eine Halle nach der anderen wird gebaut. So fühlt sich Aufschwung an. Stefan Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundeshaushalt Buchungstricks und fehlende Reformen: Spitzenökonom Fuest geht hart mit Merz‘ Finanzpolitik ins Gericht Clemens Fuest, Chef des Münchner ifo-Instituts, bemängelt die Finanzpolitik der neuen Bundesregierung. Besonders bei einer Sozialkasse sieht es duster aus. Stefan Stahl und Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Ifo-Chef Fuest warnt: „Geld allein baut keine Brücken“ Der Ifo-Präsident geht kritisch mit der Ausgaben- und Steuerpolitik der Bundesregierung ins Gericht. Er fordert die Koalition zu Strukturreformen auf. Nur so sei auf Dauer mehr Wachstum möglich. Stefan Stahl| 4 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Volkswagen Warum es im Volkswagen-Vorstand kräftig gebebt hat Personal-Chef Kilian war der mächtigste Mann neben Konzern-Boss Blume. Doch ihm fehlte zuletzt der Rückhalt der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite. Warum der 50-Jährige gehen musste. Stefan Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Augsburg Kuka-Chef Peter Mohnen: So sieht sein letzter Arbeitstag aus Der scheidende Kuka-Manager spielt am Samstag Tischtennis mit Timo Boll. Wie es für ihn weitergeht, lässt er offen. Mitarbeiter haben noch eine Chance, ihn zu treffen. Stefan Stahl Icon Favorit Icon Favorit speichern