
Nach tödlichem Streit in Asylheim: Asylhelfer sind entsetzt

Plus Nach dem tödlichen Streit in einem Affinger Asylbewerberheim wurde der Leichnam des Opfers inzwischen obduziert. Im Asylkreis herrscht Fassungslosigkeit.

Was hat den heftigen Streit zwischen zwei Bewohnern der Affinger Asylunterkunft ausgelöst, bei dem am Freitagmorgen ein 48-Jähriger starb? Wie genau kam er zu Tode? Das sind zwei von vielen Fragen, die die Kripo Augsburg derzeit zu klären hat. Wie berichtet, wurde der 48-Jährige so massiv geschlagen, dass er starb.Ein Bewohner der Unterkunft setzte telefonisch einen Notruf ab. Der Rettungsdienst versuchte vergeblich, das Opfer zu reanimieren.
Toter Flüchtling in Affing: Leichnam wurde noch am Freitag obduziert
Noch am Freitag wurde der Leichnam des 48-Jährigen, wie bei Kapitalverbrechen üblich, obduziert. Das teilte Oberstaatsanwalt Matthias Nickolai am Montag auf Anfrage mit. Die Ermittler erhoffen sich von den Ergebnissen ebenso wie von der Vernehmung von Zeugen, den Tathergang besser nachvollziehen zu können. Der mutmaßliche Täter, ein 34-Jähriger, wurde noch am Tatort festgenommen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.