
Wo die Stadt Aichach Solarparks will - und wo nicht

Plus Für Freiflächen-Photovoltaikanlagen erstellt Aichach einen Kriterienkatalog. Der Entwurf wird im Bauausschuss schon kontrovers diskutiert.

21 Hektar waren dem Aichacher Stadtrat zu viel: So groß - wie etwa 29 Fußballfelder - sollte eine Freiflächen-Photovoltaikanlage zwischen dem Aichacher Stadtteil Unterwittelsbach und Kühbach werden. Die informelle Anfrage dafür hat der Stadtrat vor etwa einem Jahr abgelehnt. Weil der Stadtrat erwartete, vermehrt mit solchen Anträgen zu tun zu haben, beschloss er gleichzeitig, einen Kriterienkatalog dafür aufzustellen, wo im Aichacher Stadtgebiet Solarparks denkbar sind und wo nicht. Im Bauausschuss wurde der Entwurf dafür am Mittwochabend vorgestellt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.