Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Augsburg: So wird der Garten zum wertvollen Biotop

Landkreis Augsburg

So wird der Garten zum wertvollen Biotop

    • |
    • |
    • |
    Heimische Schmetterlinge und andere Insekten lieben es, wenn der Garten nicht ganz so ordentlich ist. Expertin Tine Klink gibt Tipps.
    Heimische Schmetterlinge und andere Insekten lieben es, wenn der Garten nicht ganz so ordentlich ist. Expertin Tine Klink gibt Tipps. Foto: Annkathrin Stich/dpa

    Thuja, Kies und Kirschlorbeer: für viele Gartenbesitzer ein zwingendes Muss – für die heimische Tierwelt eine Katastrophe: Während sowohl Thuja als auch Kirschlorbeer weder Nahrung noch Lebensraum für Insekten bieten und darüber hinaus auch noch Giftstoffe enthalten, töten Kiesflächen aufgrund ihrer sommerlichen Überhitzung zusätzlich auch noch Regenwürmer und Käferlarven ab. Dass es im Landkreis allerdings auch zahlreiche Naturliebhaber gibt, die mit ihrer grünen Garten-Oase einen wertvollen Beitrag für den Erhalt der Artenvielfalt bewirken möchten, hatte jetzt der rege Zulauf zu einem Vortrag in der evangelischen Kirche Bobingen gezeigt: Mehr als 50 Besucher drängten sich in dem dortigen Gemeindesaal, um den praxisnahen und informativen Ausführungen der „Insekten-Rangerin“ Tine Klink vom Umweltbildungszentrum Augsburg zum Thema „Ein Garten für Insekten“ zu lauschen. Eingeladen dazu hatte der Bund Naturschutz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden