Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg Land
Icon Pfeil nach unten

Ostern 1919: Unruhen in Augsburg und ihre Auswirkungen auf Gersthofen

Gersthofen

Angst vor Blutvergießen und Trauer prägen die Osterzeit vor 106 Jahren

    • |
    • |
    • |
    Eine Gedenktafel auf dem Kriegerdenkmal erinnert an die Gersthofer Gefallenen in den Jahren 1914 bis 1918.
    Eine Gedenktafel auf dem Kriegerdenkmal erinnert an die Gersthofer Gefallenen in den Jahren 1914 bis 1918. Foto: Karl-Heinz Wagner

    Eine sehr aufregende Osterzeit erlebten die Gersthofer vor 106 Jahren. Es war an Ostern 1919 nicht nur allein die große Trauer um die 84 Gemeindeangehörigen, die in der Zeit von 1914 bis 1918 als Kriegsopfer zu beklagen waren. Es war zudem auch die kritische Lage, die wenige Monate nach dem im November 1918 beendeten Ersten Weltkrieg auch die Menschen in Gersthofen in Angst versetzte. Der Grund hierfür war die unmittelbare Nähe zur Großstadt Augsburg. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden