
Augsburger Klimacamper räumen E-Scooter von Gehwegen auf Parkplätze

Plus Mit der Aktion wollen die Aktivisten Druck auf die Scooter-Betreiber und die Stadt machen. Dort ist man schon länger mit den Verleihunternehmen im Gespräch.

Aktivisten und Aktivistinnen des Augsburger Klimacamps haben am Donnerstagnachmittag in der Innenstadt in einer symbolischen Aktion E-Scooter von Verleihfirmen, die auf Gehwegen ein Hindernis darstellten, zur Seite geräumt – und die Roller stattdessen auf öffentliche Autostellplätze am Straßenrand geschoben. "Ich beobachte häufig, dass junge Kinder aufgrund schlecht abgestellter E-Scooter auf dem Weg zur Schule auf die Straße ausweichen müssen", sagte Aktivistin Ute Grathwohl, 49. Die Kritik gehe sowohl an die Betreiber, die Gehwege als Abstellplätze zulasten des Fußverkehrs nutzen, als auch an die Stadt, die bei dem Thema nicht vorankomme. Vor einem knappen Jahr hatte die Regierungskoalition einen Vorstoß gemacht, um das Parken zu kanalisieren. Allerdings scheint die Lage rechtlich nicht so einfach zu sein.
Kooperation zwischen E-Scooter-Betreibern und der Stadt Augsburg nötig
Verpflichtende Abstellzonen für die Scooter sind wohl nicht durchsetzbar. Das Baureferat sagte zuletzt, dass Gespräche mit Betreibern liefen. Die abgestellten Roller sind, seit die ersten Mitte 2019 auftauchten, immer wieder ein Ärgernis. Rechtlich dürfen die Gefährte wie Fahrräder sowohl auf Gehwegen als auch am Straßenrand abgestellt werden (dort nachts aber nur mit Beleuchtung), sofern keine anderen Verkehrsteilnehmer behindert werden. Doch in der Realität stellen Nutzer die Roller nach der Fahrt teils wild auf dem Gehweg ab, teils platzieren die Betreiber selbst die Gefährte zwar fein geordnet nebeneinander, aber ebenfalls mitten auf dem Bürgersteig.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Bei aller Kritik am Klimacamp. Das ist mal eine gute Aktion. Ein Fußgänger sagt "Danke".
Pro Roller ein PKW-Parkplatz? Super . Hier am Leonhardsberg hat mal wieder niemand das Zeug s verräumt. Ist ja auch kein Wunder, hier gibt s keine Parkplätze