
Augsburger Stadtwerke machen Minus – und fordern Rettungsschirm

Plus Die Stadtwerke befürchten, dass immer mehr Gas- und Stromkunden ihre Rechnungen nicht mehr zahlen könnten. Das würde den kommunalen Versorger selbst in Nöte bringen.

Die Augsburger Stadtwerke fordern angesichts der aktuellen Situation an den Energiemärkten einen staatlichen Rettungsschirm. Momentan mache das stadteigene Unternehmen Verlust und schreibe rote Zahlen, weil man die Preisexplosion an den Energiemärkten nicht voll an die Kundschaft weitergeben könne und wolle, sagt Stadtwerkesprecher Jürgen Fergg. Er warnt: "Es sieht nicht so aus, als ob sich die Lage bessern wird – ganz im Gegenteil. Ohne Rettungsschirm werden viele Stadtwerke die jetzige Situation nicht unbeschadet überstehen können." In Augsburg sei man zwar noch in der Lage, zu investieren, allerdings verschiebe man einen Teil der Investitionen. Auch der Deutsche Städtetag und der Verband kommunaler Unternehmen, in dem die deutschen Stadtwerke zusammengeschlossen sind, forderten zuletzt einen Rettungsschirm für in Bedrängnis geratene kommunale Versorger. Für manche werde es eng.
Sprecher der Stadtwerke: "Teils macht sich da Verzweiflung breit"
An den Energiebörsen seien die Preise aktuell um das Sieben- bis Zehnfache angestiegen, so Fergg. Was die Stadtwerke momentan kurzfristig zukaufen müssen, sei nur zu extrem hohen Preisen zu haben. Auch im Langfrist-Einkauf gingen die Preise nach oben. Gleichzeitig habe man Verträge mit Preisbindung gegenüber den Endkunden, die man erfüllen müsse. Diesen Verlust müsse man ausgleichen. Für Kunden und Kundinnen in der Grundversorgung müsse man Energie nachkaufen. "Es kommen jetzt, mehr oder weniger zeitverzögert, überall höhere Preise", so Fergg. "Und natürlich erschrecken manche Kunden angesichts der neuen Abschläge. Aber wir machen die Preise an den Energiebörsen nicht." Im Kundencenter der Stadtwerke registriere man inzwischen mehr besorgte Kundenanfragen. "Teils macht sich da auch Verzweiflung breit", schildert Fergg.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Von Peter P. 08:49 Uhr >> Die Grünen dagegen waren als einzige deutsche Partei immer gegen Nordstream 2... << Unfug die Grünen haben mit NS 1 angefangen !!!<<
Doppelfehler:
Es ging hier um NS 2 und sie widersprechen dem mit einer Falschaussage zu NS1. Denn Sie belegen nicht, dass die GRÜNEN mit NS1 angefangen hätten?
Raimund Kamm
"Am 11. April 2005 wurden die Vereinbarungen in Anwesenheit von Bundeskanzler Gerhard Schröder und Präsident Wladimir Putin formalisiert."
"2013 wurde die Planung von ein oder zwei weiteren 1250 km langen Strängen mit je 1200 mm Durchmesser, im Wesentlichen parallel zu den zwei vorhandenen Strängen, von Russland nach Deutschland (Anlandungspunkt Lubmin oder Vierow) angegangen."
Meines Wissens waren die Grünen damals Teil der Regierung? Ist ja wirklich lächerlich sich ketzt die Hände in Unschuld waschen zu wollen. Selbst im aktuellen Koaltionsvertrag wird auf Gas (aus Russland) gebaut.
@ NL
Mit Ihren zwei Zitaten beweisen Sie aber nicht, was der PP behauptet hat, dass "Unfug die Grünen haben mit NS 1 angefangen !!!"
PP hat dort Unfug behauptet.
Raimund Kamm
>>"2013 wurde die Planung von ein oder zwei weiteren 1250 km langen Strängen mit je 1200 mm Durchmesser, im Wesentlichen parallel zu den zwei vorhandenen Strängen, von Russland nach Deutschland (Anlandungspunkt Lubmin oder Vierow) angegangen."
Meines Wissens waren die Grünen damals Teil der Regierung? <<
Die Grünen waren von 1998 bis 2005 Teil der Regierung, und jetzt wieder seit 2021. In 2013 war die Regierung schwarz-gelb, also CDU/CSU und FDP. Und im Koalitionsvertrag von 2021 wird Gas als Übergangslösung festgeschrieben, bis die entsprechenden Voraussetzungen gegeben sind, um auf Gas als Energielieferant zu verzichten.
Glaubt man nach dem Lesen der Beiträge hier wirklich, dass es um Hilfe für die Ukraine und gegen Putin geht?
Oder ist die Politik von Herrn Habeck und seiner Unterstützer nicht längst Klimalockdown?
Warum lässt Habeck dann LNG-Terminals und Pipelines mit einer in Deutschland nie gekannten Geschwindigkeit errichten, schließt mit aller Welt Verträge über die Lieferung von Flüssiggas und reaktiviert sogar Kohlekraftwerke? Habeck hat die undankbare Aufgabe, die unglaublichen Versäumnisse der unionsgeführten Vorgängerregierung mit ihrem schläfrigen Wirtschaftsminister Altmaier aufzuarbeiten und er tut das sehr schnell und sehr effizient, auch wenn angesichts der gewaltigen Aufgabe natürlich nicht immer alles auf Anhieb klappt.
Was tut dagegen die bayerische Staatsregierung, außer mit dem Finger nach Berlin zu zeigen? Kürzlich wurden die angeblich leeren Gasspeicher in Bayern und die Benachteiligung Bayerns beklagt. Wenige Tage später musste die CSU zugeben, dass auch die bayerischen Speicher mittlerweile gut gefüllt sind. Söder weiß doch gar nicht, was los ist in seinem Land, weil er ständig nur in Bierzelten herumsitzt und billige Wahlkampfparolen verbreitet.
Das drohende Fiasko bei der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München ist ein weiterer Beleg für die Unfähigkeit Söders, seine Arbeit zu machen. Die seit 2020 vorliegenden Warnungen der Bahn wurden der Öffentlichkeit verschwiegen, weil der Herr Söder bekanntlich Bundeskanzler werden wollte und das nicht in politische Landschaft passte.
Es deutet alles auf eine Agenda hin, die jetzt durchgesetzt werden kann. Der Bürger soll seine Unabhängigkeit verlieren umd sich in staatliche Abhängigkeit begeben.
Wohltaten werden dann in Form von Bürgergeld an illegale Migranten und schon länger hier lebende verteilt. Bezahlen darf das der Bürger mit der Weginflazionierung seiner Altersvorsorge und einer künftigen Vermögensabgabe. Das ersparte Häuschen wird sozialisiert. Energie wird vom Staat kontrolliert und sanktioniert. Kleinunternehmer und Sozialversicherungsbeschäftigte zahlen bis sie auf Existenzminimum.
Gleichzeizig wird das Geld in den EU Süden transferiert. Aktueller Benzinpreis Italien 1.65 Euro/Liter.
https://www.euractiv.de/section/europakompakt/news/irregulaerer-migrantenzustrom-nach-oesterreich-erreicht-rekordhoehe/
>>Es deutet alles auf eine Agenda hin, die jetzt durchgesetzt werden kann. Der Bürger soll seine Unabhängigkeit verlieren umd sich in staatliche Abhängigkeit begeben.
Wohltaten werden dann in Form von Bürgergeld an illegale Migranten und schon länger hier lebende verteilt. Bezahlen darf das der Bürger mit der Weginflazionierung seiner Altersvorsorge und einer künftigen Vermögensabgabe. Das ersparte Häuschen wird sozialisiert. Energie wird vom Staat kontrolliert und sanktioniert. Kleinunternehmer und Sozialversicherungsbeschäftigte zahlen bis sie auf Existenzminimum.
Gleichzeizig wird das Geld in den EU Süden transferiert. Aktueller Benzinpreis Italien 1.65 Euro/Liter. <<
Typisches AfD-Geschwurbel, von tatsächlichen Realitäten weiter entfernt als der Mars von der Erde.
"Typisches AfD-Geschwurbel, von tatsächlichen Realitäten weiter entfernt als der Mars von der Erde."
Dann erzählen Sie doch Ihre Realität? Die Fakten sprechen eine deutliche Sprache. Vergleiche wie "Mars zur Erde" entsprechen wohl eher einem "Geschwurbel".
Nicola L., bedanken Sie sich bei Ihrem Wladimir Wladimirowitsch. Das in Europa als Übergangstechnologie benötigte Gas wird demnächst eben woanders gekauft. Das wird zwar vorübergehend etwas teurer, hat aber den Vorteil, dass alternative Energieerzeugungsmethoden wie Biogas und Geothermie nun wirtschaftlich sind und der nötige Umbau noch schneller vorangeht.
Wladimir schaut dann im wahrsten Sinne des Wortes in die Röhre. Ihre politischen Freunde von der AfD können ihn dann ja besuchen und trösten, wenn er nicht ohnehin bald von seinem Volk zur Rechenschaft gezogen wird.
>>Global hat D mit 2 Prozent CO2 das ganze Theater ohnehin keine Wirkung.<<
Jede/r einzelne Weltbürger*in kann sagen: Auf meine bißchen Treibhausgase kommt es nicht an.
Doch wer soll Ihrer Meinung dann verhindern, dass die Erde um über 1 -5 ° C erhitzt wird und dann Hitzewellen wie dieses Jahr in Pakistan Tausende Menschen töten? Oder Waldbrände in Australien oder den USA oder Griechenland oder Kanada oder demnächst Deutschland Tausende töten? Oder der steigende Meeresspiegel die Menschen aus vielen an der Küste liegenden Millionenstädten vertreibt?
Raimund Kamm
Ich kann die Panikmache echt nicht mehr hören. Waldbrände töten demnächst Tausende in Deutschland? Wir waren in Heidelberg im Urlaub, in der wärmsten Gegend Deutschlands, da hat es immer 3 Grad mehr als in Augsburg. Da haben keine Wälder gebrannt! Und ich beneide die Heidelberger um ihr Klima.
Der Meeresspiegel ist seit der letzten Eiszeit vor 11.000 Jahren um 130 Meter gestiegen. Das ist auch noch nicht das Ende, solange es noch Eis gibt. Da muss man eben nach 2 Generationen auch mal umziehen, wenn man sein Haus direkt am Strand baut. Dass die das nach 11.000 Jahren und 130 Meter Anstieg immer noch nicht gelernt haben? Ich versteh das echt nicht.
Sie verstehen nicht nur das nicht.
>>Und ich beneide die Heidelberger um ihr Klima.<<
Niemand hindert Sie daran umzuziehen.
"Sie verstehen nicht nur das nicht."
Sie sltzen da eindeutig im Glashaus. Apokalyptiker sind keine guten Ratgeber. Wer Selbstmord aus Angst vor dem Tod empfiehlt, schadet nicht nur sich selbst.
Der stärkste Schaden an der Umwelt entsteht durch die Zerstörung der Urwälder am Äquator, übrigens die wärmste Regionen, wenn der Wald weg ist. So ist z. B. auch bewiesen, dass die Umgebungstemperatur um ein Wimdrad um ca 3 Grad ansteigt. Grund ist die fehlende Konvention der Luft. Also wenn Sie gegen Erwärmung sind, müssen Sie gegen Windräder sein.
https://www.agrarheute.com/management/agribusiness/studie-windraeder-beeinflussen-mikroklima-558040
"Niemand hindert Sie daran umzuziehen."
Guter Tipp, wenn es Ihnen zu warm ist, am Nordpol ist es viel kühler?
"Guter Tipp, wenn es Ihnen zu warm ist, am Nordpol ist es viel kühler?"
Ein weiterer, typischer Kommentar aus der AfD-Schmuddelecke. Ein Umzug von Augsburg nach Heidelberg ist realistisch, einer zum Nordpol nicht.
"Ein weiterer, typischer Kommentar aus der AfD-Schmuddelecke. Ein Umzug von Augsburg nach Heidelberg ist realistisch, einer zum Nordpol nicht."
Woher wollen Sie wissen, ob ein Umzug nach Heidelber realistischer ist? Kennen Sie die Lebensumstände von Frau M.? Also den Schmuddel fangen hier andere an und nein ich bin nicht von der AFD. Ich plappere nur nicht den gequirlten Mist der Grünen Anhänger nach.
"Woher wollen Sie wissen, ob ein Umzug nach Heidelber realistischer ist?"
Muß ich Ihnen das wirklich erklären oder trollen Sie hier nur rum?
>>Ich plappere nur nicht den gequirlten Mist der Grünen Anhänger nach. <<
Stimmt, Ihr Mist kommt von der AfD und Telegram
"Muß ich Ihnen das wirklich erklären oder trollen Sie hier nur rum?"
Bitte sehr, klären Sie mich auf, wie z. B. eine alleinziehende, pflegende Mutter umziehen kann? Oder trollen Sie nur rum?
"Das "grüne" Konzept war bis zum 24.2.2022:
Windkraft - Photovoltaik - russisches Erdgas für Winter und Flaute."
Peter P., Sie täuschen sich, das war das schwarze Konzept unter Merkel und die CSU hat sogar ausschließlich auf das billige russische Gas gesetzt, ohne die Risiken zu bedenken. Die Grünen dagegen waren als einzige deutsche Partei immer gegen Nordstream 2 und sie haben mit ihrer Kritik auch in diesem Fall recht behalten.
"Die Grünen dagegen waren als einzige deutsche Partei immer gegen Nordstream 2 und sie haben mit ihrer Kritik auch in diesem Fall recht behalten."
Die Grünen sind gegen ALLES. Nur funktioniert die Welt so nicht. Dieses Fiasko ist die Grüne Saat, von Merkel befördert die jetzt ihre Früchte trägt. Energiemangel, Deindustrialisierung und Wohlstandsverlust. Sind doch genau die Ziele der Grünen gewesen. Warum freuen Sie sich nicht?
>> Die Grünen dagegen waren als einzige deutsche Partei immer gegen Nordstream 2... <<
Unfug die Grünen haben mit NS 1 angefangen !!!
https://de.wikipedia.org/wiki/Nord_Stream
>> Am 11. April 2005 wurden die Vereinbarungen in Anwesenheit von Bundeskanzler Gerhard Schröder und Präsident Wladimir Putin formalisiert. Vereinbart wurde, Wingas in das Betreiberkonsortium aufzunehmen. Als Endpunkte wurden Wyborg und Greifswald festgelegt und der Meeresboden für die Verlegung untersucht. Am 8. September 2005 wurde die Grundsatzvereinbarung zwischen Gazprom, Wintershall und E.ON Ruhrgas in Anwesenheit Schröders und Putins unterschrieben. Die Unterzeichnung war wegen der Bundestagswahlen vorverlegt worden. <<
Als nächstes behaupten unsere grünen Aktivisten noch, dass Schröder mit der CSU Kanzler wurde.
24/7 gegen Grün - meine Waffe ist der Typ 2 Stecker ;-)
">> Die Grünen dagegen waren als einzige deutsche Partei immer gegen Nordstream 2... <<
Unfug die Grünen haben mit NS 1 angefangen !!!"
Hier ging es aber nicht um NS 1, Herr P. Insofern haben Sie das Thema verfehlt.
Von Nicola L. 08:03 Uhr "Alternative Energien wurden vor allem von der CSU verhindert." Was wurde denn verhindert? Wollen Sie wirklich alles mit Windkraft zupflastern, was bei Windstille keine Leistung bringt?<<
Mit einer modernen Windkraftanlage in Bayern können sie etwa 20 - 25 Millionen Kilowattstunden Erdgas pro Jahr sparen. Bayern hat von allen Flächenländern Deutschlands auf die Fläche bezogen die wenigsten Windräder. Sie wurden auch verhindert, um den Verkauf von Erdgas nicht zu stören. Hoffentlich wird mal aufgeklärt, wer dafür Geld bekommen hat!
>>Dass wir von Gas so abhängig sind, ist eine direkte Folge der Energiewende. Seit dem Kohle- und Atomausstieg ist der Gasverbrauch explodiert.<<
Das ist einfach falsch. Schauen Sie sich doch die Zahlen an. 2010 wurde etwa genauso viel Erdgasstrom erzeugt wie 2021.
Leute wie Sie, sind mit ihrer Meinungsmache mitschuld an der Energiekrise und den hohen Strompreisen.
Wenn wir dann wegen des Nichtausbaus der Windkraft in Bayern und in Baden-Württemberg 2-3 Strompreiszonen in Deutschland bekommen, werden Sie mit die Suppe auslöffeln müssen, die Sie uns eingebrockt haben.
Raimund Kamm
(edit/Mod/NUB 7.3)
@ Nicola L.
Können Sie auch mit belegbaren Sachargumenten diskutieren?
Raimund Kamm
Genau richtig Frau Nicola L.
nur die "Grün Verbrannten" begreifen das leider nicht.
>>VON
NICOLA L.
08:03 Uhr
"Alternative Energien wurden vor allem von der CSU verhindert." Was wurde denn verhindert? Wollen Sie wirklich alles mit Windkraft zupflastern, was bei Windstille keine Leistung bringt?<<
Und dann muss man nur wegen der grünen Ideologie, noch die letzten 3 laufenden Kern-Kraftwerke auch noch abschalten, die man zumindest über den Winter noch laufen lassen könnte!
Alternative Energien wurden vor allem von der CSU verhindert. Stromkonzerne sahnen ab, da die Hürden bei Solarenergie immer noch hoch sind. Energiekosten sind in Deutschland am höchsten. Hoch lebe die Lobbykratie.
"Alternative Energien wurden vor allem von der CSU verhindert." Was wurde denn verhindert? Wollen Sie wirklich alles mit Windkraft zupflastern, was bei Windstille keine Leistung bringt? Dass wir von Gas so abhängig sind, ist eine direkte Folge der Energiewende. Seit dem Kohle- und Atomausstieg ist der Gasverbrauch explodiert. Die Verstromung von Gas ist die letzte Grundlastfähige Energieform, die wir flexibel als Lückenfüller einsetzen können.
Das "grüne" Konzept war bis zum 24.2.2022:
Windkraft - Photovoltaik - russisches Erdgas für Winter und Flaute.
https://www.pv-magazine.de/2021/10/28/scholz-und-baerbock-halten-an-gas-als-brueckentechnologie-fest/
Die grün-populistischen Hilfstruppen hatten mit "ihrer" Kanzlerin Merkel alle anderen Wege verstellt:
> Atomkraft nein Danke
> Kohle Klimakiller
> LNG Terminal - böse - auch Klimakiller
> Fracking - da kommt sicher Feuer aus dem Wasserhahn
Die Unterschied ist - die CSU hat inzwischen ihre Fehler korrigiert, während der grüne Wirtschaftsminister (oder ist er einfach nur der CO2-Reduktionsminister?) seinen erbärmlich schlecht geplanten Wirtschaftskrieg gegen Russland weiter führt.
>>Die Unterschied ist - die CSU hat inzwischen ihre Fehler korrigiert, während der grüne Wirtschaftsminister (oder ist er einfach nur der CO2-Reduktionsminister?) seinen erbärmlich schlecht geplanten Wirtschaftskrieg gegen Russland weiter führt.<<
Ach Herr P., ich bin sicher kein Anhänger der Grünen, aber Herrn Habeck einen Wirtschaftskrieg gegen Russland vorzuwerfen, zeigt nur, wie realitätsfern Sie sind. Denn der Wirtschaftskrieg - und nicht nur der - wurde von Russland begonnen, Herr habeck hat dafür gesorgt, dass für die Energielieferungen schnell Alternativen gefunden wurden. Jetzt würde mich nur noch interessieren, welche Fehler die CSU inzwischen korrigiert haben soll.
zu P.P.
Jetzt habe ich mir Ihren immer wieder geposteten Link angeschaut. Meine Vermutung wurde bestätigt. Dort wird nicht das ausgesagt, was Sie behaupten
https://www.pv-magazine.de/2021/10/28/scholz-und-baerbock-halten-an-gas-als-brueckentechnologie-fest/
>>Dieser Meinung ist auch Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen): „Und ja, für den Übertritt braucht es Gas, das sage ich auch als Grüne. Aber alles was jetzt gebaut wird, muss Wasserstoff-ready sein, damit sich die Investitionen langfristig lohnen.“ Von einer Energiewende könne zudem nicht die Rede sein, „wenn wir nicht den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben“, so die Politikerin weiter. „Wir können nicht vier weitere Jahre vergeuden. Unser Anspruch muss sein, ab 1. Januar 2022 die Blockade bei den Erneuerbaren zu lösen.“ Es brauche eine Entfesselung der erneuerbaren Energien, „nicht nur zum Klimaschutz, sondern auch zur Arbeitsplatzsicherung in diesem Land“.<<
Spätestens seit dem russischen Angriff am 24.2. sind sich fast alle Politiker*innen von SPD, FDP und GRÜNEN und die meisten der CDU einig, dass wir jetzt auch zügig mit Erneuerbaren Energien das russische Erdgas ersetzen müssen. Dass nur für eine kurze Übergangszeit das besonders klimaschädliche LNG für unsere Energieversorgung tolerierbar ist.
Alle, die weiter den Ausbau von PV und Windkraft torpedieren, sind mitschuldig an unseren Energieproblemen und der steigenden Gas- und Strompreisen.
Raimund Kamm
>> Spätestens seit dem russischen Angriff am 24.2. sind sich fast alle Politiker*innen von SPD, FDP und GRÜNEN und die meisten der CDU einig, dass wir jetzt auch zügig mit Erneuerbaren Energien das russische Erdgas ersetzen müssen. <<
Unfug - es gibt nur Einigkeit für den beschleunigten Bau von LNG-Terminals ;-)
Immer mehr Menschen erkennen die Lügen der "grünen" Energiewende.
Woche 38/2022 - Kollaps der Windkraft von 25 Gigawatt auf fast Null.
https://energy-charts.info/charts/power/chart.htm?l=de&c=DE&source=sw&week=38
Schreibe ich hier über Windkraft?
Nein. Freuen Sie nicht alles um. Und nochmal. LobbyistenparteibCdunCsu.
Aus, fertig. Söder ist ein rechtskonservativen Populist und hat Leite wir Kurz und Orban um sich. Ein Lügner. Die Konservativen weltweit mit ihrer Lobby, zum Kotzen. Trump, Bolsonaro, Orban, und gut, dass Söder nicht Kanzler geworden ist. Haut auf mich drauf, liebe Neo Cons.
Wer sich weiterhin gegen Maßnahmen wehrt, die Erde zu retten, rottet die Natur aus. Punkt.
"Wer sich weiterhin gegen Maßnahmen wehrt, die Erde zu retten, rottet die Natur aus. Punkt."
Sie sollten sich erst mal selber retten. Global hat D mit 2 Prozent CO2 das ganze Theater ohnehin keine Wirkung. Indien baut unzählige neue Kohlekraftwerke. Kluger wäre es, die Realitäten anzuerkennen, statt hier den Bürgerkrieg auszurufen. Und nein, nachts scheint keine Sonne.
Dann wäre es angebracht die weitere Planung bzw. Bauausführung von völlig sinnlosen Straßenbahn-trassen
zu beenden,wodurch sich die Zahlen, mit ziemlicher Sicherheit,dann wieder im schwarzen Bereich befinden !!
Überall hin werden die Milliarden und Millionen in der ganzen Welt verschenkt, bei den echt heimischen Unternehmungen wird dann diskutiert.
Mensch Leute, wie haben wenig davon, wenn unsere lokalen Anbieter den Bach runtergehen. Noch weniger haben wir davon, wenn unser Geld in der Welt weit weit weg verschwindet.
"Noch weniger haben wir davon, wenn unser Geld in der Welt weit weit weg verschwindet."
Deutschland muss investieren bevor der Export funktioniert. Gedankenloses Geschwätz hilft überhaupt nichts. Schauen Sie mal was China und Russland alleine in Afrika inverstiert.
Zuerst schreibt man satte Gewinne und jetzt will man absahnen?
Vielleicht sollte unser Wirtschaftsminister (ist das überhaupt) endlich mal in die Pötte kommen und nicht der Farbe seiner Partei nachkommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!