Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland wirft der Slowakei wegen der Übergabe von Kampfflugzeugen an die Ukraine Vertragsbruch vor
  1. Startseite
  2. Augsburg
  3. Line Up: Erste Bands für das Modular-Festival 2023 angekündigt

Augsburg
16.12.2022

Die ersten Bands für das Modular-Festival 2023 stehen fest

Die Berliner Indie-Pop-Band Von Wegen Lisbeth spielt auf dem Modular-Festival 2023.
Foto: Lenny Rothenberg/Sony Music, dpa (Archivbild)

Der Stadtjugendring als Veranstalter nimmt für das Modular 2023 einige bekannte Gesichter unter Vertrag. Auch ein Duo aus Augsburg gehört zu den Akteuren.

Der Termin für das Modular-Festival steht fest: An Pfingsten 2023 wird auf dem Gaswerkgelände in Oberhausen gefeiert. Der Stadtjugendring als Veranstalter hat am Freitag nun auch die ersten Namen von Bands bekannt gegeben, die von Freitag, 26. Mai, bis Sonntag, 28. Mai, auftreten. Es sind teils altbekannte Gesichter, die bereits früher bei Modular aufgetreten sind, auch ein Duo aus Augsburg gehört dazu. Modular darf auf seine Fangemeinde bauen: In diesem Jahr kamen 27.000 Besucherinnen und Besucher an drei Tagen. Neu im nächsten Jahr ist, dass Modular fleischfrei bleiben wird. Der Stadtjugendring möchte das Fest noch nachhaltiger machen, heißt es zur Begründung.

27.000 Besucherinnen und Besucher kamen zum Modular-Festival in diesem Jahr.
Foto: Silvio Wyszengrad

Zu den Bands für das Jugend- und Popkulturfestival im Jahr 2023 zählen alte Bekannte, die bereits im Jahr 2018 auf dem Festival zu Gast waren: Von Wegen Lisbeth. Weitere Acts sind Schmyt, Kaffkiez, Ennio, Ski Aggu, ÄTNA, Dilla, Esther Graf, Kynda Gray, Becks, CONNY, YFG Pave und Blumengarten, es sind die angesagtesten Bands und Newcomer aus dem deutschsprachigen Raum, so der Stadtjugendring. Auch die ersten lokalen Künstlerinnen stehen fest: Aus Bayern kommt Damona, aus Augsburg Havet, das neue Projekt von Mimi und Josy.

Tickets für das Modular-Festival 2023 in Augsburg gibt es ab 55 Euro

Der Stadtjugendring sucht wie in früheren Jahren junge Leute, die im Team mithelfen wollen. Ob im Platzprogramm, auf den Bühnen oder als Teil der Crew - es gebe viele Möglichkeiten der Beteiligung. Ab Frühjahr 2023 gibt es außerdem die Möglichkeit, sich als Volunteer, also als freiwillige Helferin oder Helfer für das Modular Festival anzumelden. Hier kann man als Teil des 450-köpfigen Teams das Festival hautnah und ungefiltert kennenlernen, so der Stadtjugendring. Infos findet man auf der Homepage des Festivals unter www.modular-festival.de/crew.

Die ersten Bands für das Modular-Festival 2023 stehen fest
68 Bilder
So war der dritte Abend auf dem Modular-Festival
Foto: Silvio Wyszengrad

Wie es am Freitag weiter heißt, endet mit der Veröffentlichung der ersten Acts die "Early Bird"-Phase im Vorverkauf für das Festival. Ab sofort sind die Tickets für das Festival in der Preisstufe 1 für 55 Euro (ermäßigt) und 75 Euro (regulär) jeweils zuzüglich Gebühren erhältlich. Für das nachhaltige Konzept, mit dem Modular organisiert, ist der Stadtjugendring in dieser Woche mit dem Zukunftspreis der Stadt Augsburg ausgezeichnet worden. 

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.