
Die Uni nimmt geflüchtete Wissenschaftlerinnen aus der Ukraine auf

Sieben Akademikerinnen aus der Ukraine erhalten in Augsburg eine befristete Anstellung. In diesen Bereichen bringen sich die Wissenschaftlerinnen ein.
VonSophie SonntagInsgesamt sieben Gastwissenschaftlerinnen hat die Universität aus Augsburg aufgenommen. Sie haben wegen des von Russland angefachten Kriegs gegen die Ukraine ihre Heimat verlassen. Wissenschaftsminister Markus Blume, CSU, sieht es als ein "starkes Signal der Friedensstadt Augsburg", die Forscherinnen vor dem Hintergrund des Krieges aufzunehmen. Gerade in Deutschland habe man eine besondere Verpflichtung, sagt Sabine Doering-Manteuffel, Präsidentin der Universität Augsburg. Das Aufnahmeprogramm stehe im Zeichen der Solidarität und des Friedens.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.