
Die Unsicherheit in der Krise setzt dem Augsburger Einzelhandel zu

Plus Der Einzelhandel steht vor Problemen: Die Kauflaune sinkt derzeit teils deutlich. Die lange Shopping-Nacht in Augsburg soll hier einen Gegenpol bieten.

Sonja Heidemann sieht harte Zeiten auf den Augsburger Einzelhandel zukommen: "Wir spüren, dass aufgrund der Krise die Kaufbereitschaft sinkt und die Kundenfrequenz nachlässt", sagt die Filialleiterin des Modehauses Wöhrl. Spitze sich die Lage weiter zu oder bleibe sie auch nur, wie sie ist, werde es schwer. Einzelhandelsexperte Andreas Gärtner zeichnet ein durchaus differenziertes Bild der Situation in Augsburg: Nach wie vor gebe es auch gute Umsätze. Gerade mit Blick auf das Weihnachtsgeschäft sieht er aber die Politik in der Pflicht.
Ein prominentes Beispiel für die schwierige Lage gab es vor gut einer Woche: Der Warenhaus-Konzern Galeria-Karstadt Kaufhof gab bekannt, zum dritten Mal seit 2021 Staatsgelder beantragen zu wollen. Der Krieg in der Ukraine und die hohe Inflation seien verantwortlich, dass das Warenhaus bei seinen Sanierungsbemühungen zurückgeworfen worden sei. Was das alles für die Filiale in Augsburg bedeuten könnte, ist bislang nicht klar. Fragen an die Pressestelle bleiben unbeantwortet. Dass sich nicht nur Galeria Karstadt Kaufhof, sondern generell der Handel nach der Corona-Krise erneut Gedanken um seine Zukunft macht, wird in Augsburg an verschiedenen Stellen deutlich.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.