
Fasching früher: Als Umzüge in Augsburg Zehntausende auf die Straße lockten

Plus Die Geschichte der Faschingsumzüge reicht in Augsburg 350 Jahre zurück. 1950 wurde das Ereignis wiederbelebt - 1975 zog der letzte große Gaudiwurm durch die Stadt.
Der Fasching 2022 verläuft in Augsburg coronabedingt auf geringstmöglicher Sparflamme – sowohl der sogenannte Saalfasching als auch im Freien. Die größte Freiluft-Veranstaltung war mal der Faschingszug. Der musste in Augsburg 2022 nicht abgesagt werden: Es war keiner geplant. Der bislang letzte große Faschingszug fand 1975 statt. Vor bald einem halben Jahrhundert endete in Augsburg eine Fastnachtstradition, von der alte Zeitungen berichten.
Bereits vor rund 350 Jahren soll es in der Reichsstadt Faschingszüge gegeben haben. In den 1880er-Jahren wurde dieser Brauch wiederbelebt. Das überliefern Zeitungsberichte aus dieser Zeit. 1886 wird in Augsburger Zeitungen für den Fastnachtssonntag, 7. März, ein großer Maskenzug angekündigt, veranstaltet vom kurz zuvor gegründeten „Carnevals-Verein Augsburg“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.