
Börse für gebrauchte Bauteile aus Stadtbücherei erlebt Ansturm


Die alte Augsburger Stadtbücherei wird abgerissen. Viele Einbauten sind aber gut erhalten und nachgefragt. Beim Flohmarkt haben Käufer Chancen auf Schnäppchen.
Ob Kloschüsseln, Kabel, Treppen oder alte Fenster: Seit einigen Wochen werden gebrauchte Bauteile aus der ehemaligen Stadtbücherei an der Gutenbergstraße über eine Online-Börse angeboten. Sie sollen nicht im Müll landen, wenn das Gebäude abgerissen wird. Das staatliche Pilotprojekt für "zirkuläres Bauen" in Augsburg stößt auf eine enorme Nachfrage. "Wir werden überrannt", sagt Kathrin Fändrich vom Staatlichen Bauamt Augsburg.
Die Baudirektorin ist zuständig für das Vorhaben, das zusammen mit der Hochschule Augsburg und einem Internet-Händler läuft. Fändrich sagt, von den rund 370 angebotenen Teilen seien bislang mehr als 70 Prozent verkauft worden. "Wir waren baff." Man habe nicht mit diesem großen Interesse gerechnet. Besonders begehrt waren Kupferkabel, wohl wegen des hohen Marktpreises für das Halbedelmetall. Aber auch Glasbausteine, Türen, Fenster und Lampen gingen gut weg. "Sogar für gebrauchte Klos gab es Käufer", sagt Fändrich.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.