
Perlach gesichert: Das Klimacamp darf neben das Rathaus zurückkehren


Wegen Steinschlaggefahr durch den sanierungsbedürftigen Perlachturm musste das Augsburger Klimacamp an den Moritzplatz umziehen. Nun steht die Rückkehr bevor.
Nachdem die Stadt den Perlachturm gegen Steinschlag gesichert hat, kann das Klimacamp offenbar wieder auf den Fischmarkt zurückkehren. Laut Versammlungsrecht könne der Veranstalter einer Demonstration den Ort wählen, so Oberbürgermeisterin Eva Weber (CSU) auf die Frage, wie es nun weitergehe. Mehr sei dazu nicht zu sagen, beschied Weber knapp. Aus baulicher Sicht gebe es jedenfalls keine Gründe mehr, den Fischmarkt zu sperren. Wie die Stadt das Thema Auflagen grundsätzlich handhaben wird, ist aber noch offen.
Auflagen für Augsburger Klimacamp im Gespräch
Die Stadt hatte nach dem Gerichtsurteil angekündigt, an dieser Stelle womöglich härter durchzugreifen, um die "in Bezug auf das Camp zweifellos bestehenden gegenläufigen Interessen innerhalb der Stadtgesellschaft bestmöglich zum Ausgleich zu bringen". Auch das Gericht, das dem Klimacamp entgegen der Auffassung der Stadt die Eigenschaft einer Demonstration bescheinigte, hatte Auflagen ins Spiel gebracht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.
Daß sich ein paar Kommentatoren hier so echauffieren zeigt nur, daß die Klimacamper alles richtig machen. Weiter so!
Frau Weber, beseitigen sie diesen Schandfleck von Augsburg . Die Möchtegern" Klima Schützer "leben in einem Plastikhaufen ohne schlechtes gewissen. So etwas gehört verrboten. (edit/mod/ Verstoß NUB 7.2, 7.3)
Es ist einfach eine Schande, an so eine prominente Stelle so ein Krims-Krams Latten- und Zeltgebilde wieder plazieren zu können.
Schönes Augsburg! (war früher).
>> "Schon jetzt ist durch das juristische Vorgehen der Verwaltung schwerer Schaden für das Ansehen der Stadt entstanden", so Marcon. <<
Vielleicht bei Herrn Macron, aber sicher nicht bei der Mehrheit der Bürger in Augsburg. Es überwiegt klar die Meinung, dass hier Handlungsbedarf besteht.
Herr Macron tut auch so, als ob das Thema quasi beendet wäre; das Gegenteil ist nach dem Urteil der Fall.
>> Auch das Gericht, das dem Klimacamp entgegen der Auffassung der Stadt die Eigenschaft einer Demonstration bescheinigte, hatte Auflagen ins Spiel gebracht. <<
Ein ordnendes Einwirken durch die Stadt wird in der Bevölkerung sicher Zustimmung erfahren und dem Eindruck entgegen wirken, dass die Zulässigkeit eines solchen Camps von Themen oder Personen, sowie deren Bewertung durch die Medien abhängt.