Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

„Schweren Herzens“: Das Yard Coffee in Augsburg schließt

Augsburg

„Schweren Herzens“: Das Yard Coffee in Augsburg schließt

    • |
    • |
    • |
    Das Yard Coffee in Augsburg muss schließen.
    Das Yard Coffee in Augsburg muss schließen. Foto: Marcus Merk

    Es ist eine Nachricht, die viele Kaffeeliebhaberinnen und -liebhaber in Augsburg traurig stimmt: Das Yard Coffee in der Ludwigstraße schließt. Betreiberin Viktoria Fisel teilte die Nachricht am Wochenende auf dem Instagram-Kanal des Cafés – „schweren Herzens“, wie sie schreibt. Der Mietvertrag sei gekündigt worden, das letzte Mal geöffnet sei das Yard Coffee am 31. Mai. Ob und wann es an einem anderen Standort weitergehen kann, ist derzeit noch offen.

    Yard Coffee in Augsburg schließt – Gäste hoffen auf Fortsetzung

    Seit seiner Eröffnung 2019, damals noch unter der Führung von Gastronom Christoph Steinle und Barista Brian Klotz, hat sich das Yard Coffee in Augsburg zu einem beliebten Treffpunkt entwickelt. Auf den Hockern und Bänken im kleinen Café – und im Hinterhof – saßen Studierende in den vergangenen Jahren neben Eltern mit Kindern und Gästen am Laptop. Es gab Klassiker wie Espresso und Cappuccino genauso wie Flat White oder Cold Brew. Auch für seine kreativen Kaffee-Kreationen – aktuell gibt es etwa einen Iced Raspberry Caramel Coffee Shake auf der Karte – war das Yard bekannt, vor allem seit Viktoria Fisel vor rund zwei Jahren die Führung übernommen hatte. Zu den Kaffeespezialitäten servierte sie aufwendig verzierte, hausgemachte Kuchen. Oder wie Fisel sagen würde: „Kuchenpunk“.

    „Ihr habt aus dem Yard Coffee ein kleines Wohnzimmer der guten Zeit gemacht“, schreibt Fisel, gerichtet an ihre Gäste, auf Instagram. Die Reaktionen auf die bevorstehende Schließung ließen nicht lange auf sich warten: Innerhalb weniger Stunden sammelten sich unter dem Beitrag über hundert Kommentare – viele davon voller Bedauern und der Hoffnung, dass es an einem neuen Ort mit dem Yard Coffee weitergehen wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden