Startseite
Icon Pfeil nach unten
Augsburg
Icon Pfeil nach unten

Live-Ticker: Die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Augsburg-Stadt

Bundestagswahl 2025

Ullrich (CSU) schafft es nicht ins Parlament: Die Bundestagswahl in Augsburg im Live-Ticker

    • |
    • |
    • |
    Volker Ullrich (CSU) wird dem neuen Bundestag nicht angehören, Claudia Roth dagegen ist erneut ins Parlament gewählt worden.
    Volker Ullrich (CSU) wird dem neuen Bundestag nicht angehören, Claudia Roth dagegen ist erneut ins Parlament gewählt worden. Foto: Marcus Merk

    Planmäßig sollte die nächste Bundestagswahl erst im Herbst 2025 stattfinden. Weil die Ampel-Koalition aber frühzeitig zerbrochen ist, war es bereits am 23. Februar so weit. Mit unserem News-Blog sind Sie bei allen Neuigkeiten rund um die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Augsburg-Stadt auf dem aktuellen Stand.

    Bundestagswahl 2025 in Augsburg: Alle News im Live-Ticker

    Wie es um die Themen Briefwahl, Wahllokal finden oder wechseln und Wahlbenachrichtigung in Augsburg steht, haben wir in dieser Übersicht für die Bundestagswahl 2025 in Augsburg zusammengefasst. Sobald die Wahlergebnisse für den Wahlkreis Augsburg-Stadt feststehen, finden Sie diese ebenfalls bei uns.

    Augsburg-Stadt: Deutschland gliedert sich zur Bundestagswahl in 299 Wahlkreise

    Deutschland ist zur Bundestagswahl in insgesamt 299 Wahlkreise unterteilt. Aus jedem Wahlkreis wird eine Direktkandidatin oder ein Direktkandidat in den Bundestag gewählt. Mit der Erststimme entscheiden Wählerinnen und Wähler darüber, wer das ist. Welche Kandidaten für die Wahlkreise in der Region Schwaben und Oberbayern antreten, steht in diesem Überblick. Bei der Erststimme handelt es sich um die linke Spalte im Wahlzettel.

    Mit der Zweitstimme stimmen Wählerinnen und Wähler über eine Partei ab. Das Ergebnis entscheidet darüber, wie viele Sitze eine Partei im Bundestag erhält und wie viele Kandidatinnen und Kandidaten von den Landeslisten künftig einen Sitz im Parlament bekommen. Es handelt sich um die rechte Spalte im Wahlzettel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden