Diedorf Diedorfer Grundschüler gewinnen bayerischen Wettbewerb Die Klasse 3b aus Diedorf gewinnt den 1. Preis beim Schülerwettbewerb „Erinnerungszeichen“ mit ihrem Mittelalter-Brettspiel. Den Preis überreichte Ilse Aigner. Jutta Kaiser-Wiatrek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neusäß Eros Ramazzotti Tribute Band strapaziert die Geduld des Publikums in Neusäß Wer bis zum Beginn des Konzerts durchhielt, erlebte italienische Leidenschaft. Doch zunächst waren einige Zuschauerinnen und Zuschauer verärgert. Jutta Kaiser-Wiatrek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diedorf Von Blasmusik bis Rock - Diedorfer feiern ihren Musikverein Den Musikverein in Diedorf gibt es seit 50 Jahren. Das wurde am Wochenende ausgiebeig gefeiert. Jutta Kaiser-Wiatrek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neusäß Theater spielen, Szenen schreiben, selbstbewusst werden: Die Oberstufen-Theatergruppe in Neusäß führt „ECHT“ auf Die Oberstufen-Theatergruppe des Justus-von-Liebig-Gymnasiums entwickelte ein Stück zu hochaktuellen Themen: Über Gruppenzwang, Social Media und Selbstfindung Jutta Kaiser-Wiatrek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diedorf Musikverein Diedorf feiert seinen 50. Geburtstag Drei Tage lang wird der Festplatz in Diedorf zur Feier-Meile. Hier gibt es am Wochenende ein buntes Programm mit viel Musik. Jutta Kaiser-Wiatrek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neusäß Ausgelassene Stimmung auf dem Neusässer Stadtfest Die neuen Sicherheitsvorkehrungen tun der Begeisterung für das vielfältige Angebot in Neusäß keinen Abbruch. Ab Donnerstag wird weitergefeiert. Jutta Kaiser-Wiatrek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Anhausen Wunderschöner, beeindruckender Festumzug in Anhausen zum großen Feuerwehrjubiläum Das 150-jährige Bestehen wurde in Anhausen gebührend gefeiert. Der Ort zeigte trotz sengender Hitze ein Paradebeispiel an Gemeinschaftssinn und Traditionspflege. Jutta Kaiser-Wiatrek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neusäß 50 Jahre Herbert-Michalke-Weg: Eine Bereicherung für den Kobelwald in Neusäß Bis heute wird der Herbert-Michalke-Weg von den Spaziergängern gern genutzt. Möglich wurde er durch eine Spende eines Westheimers. Jutta Kaiser-Wiatrek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neusäß Eine poetische Auseinandersetzung mit dem Sein Antje Sträter zeigt ihre Kunst im Neusässer Rathaus. Ihre Werke sind inspiriert von einem Gedicht Paul Celans. Jutta Kaiser-Wiatrek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neusäß Kein Montag ohne Stricktreff: Wie Seniorinnen Menschen in aller Welt helfen Im Strickverein St. Ägidius in Neusäß treffen sich Damen zwischen 77 und 90 Jahren jeden Montag zum gemeinsamen Stricken. Dabei tun sie auch noch Gutes. Jutta Kaiser-Wiatrek Icon Favorit Icon Favorit speichern