
In Bayern kann man sich nun online für die Corona-Impfung registrieren


Wer in Bayern wohnt und sich gegen das Coronavirus impfen lassen möchte, kann sich jetzt online registrieren. Das machen so viele Menschen, dass die Seite offenbar überlastet ist.
Impfwillige mit Hauptwohnsitz in Bayern können sich seit diesem Montag online für eine Corona-Impfung registrieren. Über das neue Portal impfzentren.bayern soll künftig die Vergabe der Impftermine im Freistaat erfolgen. Die Nachfrage ist sehr hoch - zeitweise ist das Portal offenbar überlastet und nicht erreichbar. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Terminvergabe.
Portal zur Registrierung für Corona-Impfung: Welche Daten sind nötig?
Nutzer registrieren sich mit ihrer Mailadresse und vergeben ein Passwort. Die Nutzer müssen ihren Namen und ihre Adresse angeben, sodass sie dem für sie zuständigen Impfzentrum zugeordnet werden können. Außerdem muss eine Mobilfunknummer angegeben werden. "Wir benötigen Ihre mobile Telefonnummer, um Ihre Identität bei der Terminauswahl zu prüfen", lautet die Erklärung auf der Seite.
Zudem sollen die Nutzer ihr Geburtsdatum nennen und Fragen beantworten, anhand derer sie einer Impf-Prioritätengruppe zugeordnet werden. So sollen sie etwa angeben, ob sie in "Einrichtungen zur Aufrechterhaltung des öffentlichen Lebens" arbeiten - dazu gehören unter anderem die Polizei und die Feuerwehr sowie Mitarbeiter im Lebensmittel-Einzelhandel, in der Abfallwirtschaft oder im Telekommunikationswesen. Außerdem gibt es Fragen zu möglichen Risikofaktoren, zu einer bereits überwundenen Covid-19-Erkrankung und dazu, ob eine Schwangerschaft besteht. Diese Daten werden einem Hinweis auf der Seite zufolge verwendet, um zu ermitteln, ob ein Grund für eine priorisierte Impfung vorliegt, aus datenschutzrechtlichen Gründen aber nicht gespeichert.
Wann werden Corona-Impftermine vergeben und wie werde ich informiert?
Wer alle Daten eingegeben hat, erhält folgende Mail:
"Ihre Anmeldung zur COVID-19 Impfung wurde erfolgreich entgegengenommen.
Sie werden automatisch per E-Mail und/oder SMS kontaktiert, sobald Sie an der Reihe sind. Eine weitere Kontaktaufnahme mit dem für Sie zuständigen Impfzentrum ist daher nicht erforderlich. Bitte verzichten Sie auch auf Nachfragen, da dies die Kapazitäten der Impfzentren belastet und zu Verzögerungen im Ablauf der Terminvereinbarungen führt.
Die Vergabe der Impftermine orientiert sich an der Zugehörigkeit zu der jeweils aufgerufenen Prioritätengruppe. So wird sichergestellt, dass immer die besonders gefährdeten Menschen zuerst geimpft werden."
Auf der Seite des Gesundheitsministeriums heißt es zusätzlich, dass gegebenenfalls auch eine telefonische Kontaktaufnahme erfolgt.
Bayerns neuer Gesundheitsminister Klaus Holetschek hat erklärt, dass ab dem 20. Januar konkrete Impftermine vergeben werden sollen. Da man sich aber streng an die Impfindikation halten will und der Impfstoff knapp ist, wird es bei Menschen, die nicht zu einer priorisierten Impfgruppe gehören, länger dauern, bis eine Terminvereinbarung möglich ist. Eine schnellere Registrierung bedeutet also nicht, dass man auch schneller geimpft wird.
Was ist mit Menschen, die das Internet nicht nutzen?
Neben der Online-Registrierung soll weiterhin die Möglichkeit bestehen, sich telefonisch für eine Impfung anzumelden - diese Möglichkeit sei aber nur "ausnahmsweise" für Menschen gedacht, für die keine Möglichkeit zur Internetnutzung besteht, heißt es auf der Seite des Gesundheitsministeriums. Telefonische Anmeldungen sind beim zuständigen Impfzentrum möglich oder über die bundesweite Nummer 116117. Weil der Impfstoff knapp ist, werden Termine momentan aber nur an priorisierte Gruppen vergeben.
Die Stadt Augsburg zum Beispiel informiert, dass beim dortigen Impfzentrum telefonisch aktuell gar keine Termine vereinbart werden können. Zuerst werden Bewohner von stationären Einrichtungen direkt kontaktiert, Menschen, die wegen ihres Berufes jetzt schon geimpft werden sollen, werden über ihre Arbeitgeber informiert. Vermutlich ab dem 18. Januar könnten Menschen über 80 Jahren telefonisch einen Termin für eine Corona-Impfung vereinbaren.
Über alle Entwicklungen rund um das Coronavirus informieren wir Sie auch immer in unserem Live-Blog.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Was läuft schief beim Impfen? Die wichtigsten Fragen und Antworten
- Markus Söder: Müssen Lockdown verlängern und vertiefen
- Menschen aus Medizinberufen über Corona: "Ich könnte so wütend werden!"
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Die Diskussion ist geschlossen.
Wenn ich in dem Portal auf den Registrierungslink klicke, bekomme ich immer nur: 502 Bad Gateway !!!
Ist der Server zusammengebrochen?
Gestern noch erfolgreich registriert, heute ist die Seite schon überlastet.
Bayern kann wie immer kein digital....
Ok. Welcher Amateur hat die Registrierung für die Impfwilligkeit programmiert? Es mag ja für 3-8 jährige komfortabel sein, aber wenn man mal mehrere Jahrzehnte zurückblättern muss... die Hölle.
Muß man doch nicht. Man kann das Geburtsdatum auch ganz normal über die Tastatur eingeben.
Der Amateur sind schon sie selber. Das Jahr kann man ganz einfach durch einen Doppelklick verändern.
Viele Anwender verhalten sich schon seit 3 Jahrzehnten so, was den Umgang mit der Hardware für das
Büro betrifft. Man kauft sich einen PC, Drucker oder auch eventuell ein Handy und meint damit ist es getan.
Sie kaufen sich doch auch kein Auto oder Motorrad und fahren los oder? Zumeist gilt es sich mit der Theorie
sprich Handbuch für Hardware und Software zu beschäftigen. Dann kommt eventuell im Erwachsenenalter
eine VHS Schulung (Private Umgebung) oder betriebliche Weiterbildung in Frage, ebenso die Führerscheinprüfung.
Und erst danach können Sie vielleicht das "Geschoss" Auto, Motorrad oder PC, Handy einigermaßen bedienen.
ABER JA, es ist ja leicht immer erst mal auf die "Versager" zu schimpfen.
Habe mich registriert und wollte meine Frau unter der gleichen E-Mail Adresse registrieren lassen.
Funktioniert nicht.
Weiss jemand eine Lösung ?
Danke
Bei einigen eMail Anbietern ist es möglich eine bestehende Adresse durch Ergänzen von '+irgendetwas' zwischen dem Namen und dem '@' mehrfach zu verwenden.
Beispiel: aus gerhardk@gmail.com wird dann gerhardk+frau@gmail.com
Emails an 'gerhardk+frau@gmail.com' landen im Postfach von 'gerhardk@gmail.com', das läßt sich beliebig erweitern:
gerhardk+vater@gmail.com , gerhardk+mutter@gmail.com
Andere Anbieter wie z.B.GMX bieten auch im kostenlosen Account die Möglichkeit weitere Aliase (alternative Adressen unter denen Sie erreichbar sind) anzulegen. Bei GMX unter Einstellungen > E-Mail-Adressen > 'Weitere GMX-Adressen anlegen'
Wo ist bitte der Link, bzw. die Online-Adresse?
Im 2. Satz: impfzentren.bayern