
Markus Söder: Müssen Lockdown verlängern und vertiefen

Bayerns Ministerpräsident geht davon aus, dass der Corona-Lockdown weiter verlängert wird. Aktuell ist die Maßnahme bis 31. Januar befristet.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) geht von einer Verlängerung des derzeit bis 31. Januar befristeten Corona-Lockdowns aus. "Wir müssen den Lockdown, den wir jetzt haben, verlängern und an einige Stellen auch noch vertiefen", sagte Söder am Samstag beim digitalen Neujahrsempfang der nordrhein-westfälischen CDU. Bund und Länder hatten sich erst am vergangenen Dienstag darauf geeinigt, den Lockdown zur Bekämpfung der Corona-Pandemie wegen weiter hoher Infektionszahlen bis zum 31. Januar zu verlängern.
Söder sagte, zu viele Menschen suchten noch Schlupflöcher bei den vereinbarten Corona-Beschränkungen oder diskutierten Einzelmaßnahmen. Viele stellten sich auch als Opfer der Pandemie dar. Die wahren Opfer seien aber die fast 40.000 Toten in Zusammenhang mit dem Virus. "Es ist jedes Mal ein kleiner Stich ins Herz." Um jedes Leben werde gekämpft, versprach Söder. "Jeder Tag ist eine neue Bewährungsprobe."
Söder: Versprochene Wirtschaftshilfen müssen endlich kommen
Er habe Verständnis für den Ärger vieler Menschen über die Maßnahmen, vor allem aus der Wirtschaft, sagte Söder. Die versprochenen Wirtschaftshilfen müssten auch endlich kommen. "Es dauert schon sehr lange, und manches wirkt sehr bürokratisch." Erst ab kommender Woche sollten endgültig die Auszahlungen der Novemberhilfen kommen. "Aber wird sind im Januar." (dpa)
Lesen Sie dazu auch: Ansturm am Spitzingsee: Wie eine Region unter Tagestouristen leidet
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Die Diskussion ist geschlossen.
Herr Söder macht einen guten Job!! Dass immer mehr bescshränkt werden muss liegt an den unverantwortlichen Leuten, welche sich nicht an Kontaktbeschränkungen halten, keine Masken oder die Masken unter der Nase tragen, keine Abstände einhalten usw. Wenn man die Leute darauf anspricht wird man bedroht und teilweise sogar Prügel angedroht. Im Falle eine Infektion mit Corona sollte diese Leute ihre Behandlungskosten selbst tragen!!!! Durch ihr vorsätzlich unverantwortliches Verhalten wird die Allgemeinheit mit den Kosten belastet. Man müsste die Bußgelder deutlich erhöhen. Wenn jemand nicht bezahlt sollte er 50,00€ einen Tag Ordnungshaft bekommen!! Dafür sollte man Strafanstalten ausbauen.
Herr Schäuble hat weit voraus gedacht - aber der Zeitpunkt darüber zu sprechen ist da.
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2020-04/corona-krise-wolfgang-schaeuble-schutzmassnahmen
Herr Söder sollte sich auch etwas differenzierter ausdrücken.
>> Die wahren Opfer seien aber die fast 40.000 Toten in Zusammenhang mit dem Virus. <<
Es gibt schon auch wahre Opfer die am Leben sind.
Wahre Opfer einer Politik die inzwischen Repression und Obrigkeitsstaatlichkeit über Vernunft und Wissenschaft stellt. Eine Politik die sich gegen FFP2 Maskenpflicht bei Einkauf und ÖPNV stellt und sich in Büro und und bei gewerblicher Tätigkeit nur durch Schließungen von Kantinen hervortut.
Ich renne halt ab nächste Woche 2-mal zur Kanine durchs Haus um Essen zu holen und das Geschirr wieder zurück zu bringen. Aber Homeoffice ist weiter auf einen Tag pro Woche beschränkt, weil entrückte Politiker die Risiken nur beim Rodeln entdecken.
Ich warte auf die letzte, die Hilflosigkeit und Unfähigkeit der Regierung offenlegende, Lock-Down-Stufe: das Kontaktverbot aller, in einem Haushalt zusammenlebender Personen, einschließlich Kinder unter 3 Jahren.
Keine Frage, der Lockdown ist richtig, das rumgeeiere hingegen eine Katastrophe. Ebenso das mangelhafte Management im Vorfeld der zu erwartenden 2. Welle.
Lockdown entschärfen? Nicht mehr dieses Jahr. Dass man nicht abwarten kann bis 31.1. und quasi die Regeln vom letzten Dienstag, die noch nicht mal richtig eingeführt sind, quasi jetzt schon wieder als kalten Kaffee zu bezeichnen schürt sinnlos den Unmut der Bürger und dass die Schlupflöcher suchen, sollte langsam nimmer verwunderlich sein. Politische Taktik im Glauben, dass der normal denkende Bürger drauf rein fällt ist arm. Die 100ter Inzidenz bei der 15 km - Leine kommt und ob es bei 15 km+ freiem Einkauf bleibt, zweifel ich stark an. Es wurde am Dienstag gesprochen von der "Stay at home" Verordnung von 5 km von dieser Max-Planck-"Tante".. die kommt so. Das ist so sicher wie das Amen am Ende des Gottesdienstes. Dass die Läden in der Innenstadt und so manche Gastro vollends "drauf geht" ist da völlig wurscht. Hauptsache man kann Schullehrerhaft das Volk belehren und teilweise sogar beschimpfen weil es ja unbequem ist, wenn das Volk dem "König" nicht hörig ist. Es nervt.
Der letzte Lockdown Anfang 2020 ging bis in den Mai hinein.
Es wird doch keiner Glauben, das Ende Januar schon Schluss ist ???
@ ANDREAS D.
Zitat:" Immer getreu dem Motto.
Wir machen den Bürgern immer weiter Angst."
Antwort:
Mit Ängsten kann man Feuer schüren,
mit Ängsten läßt sich's gut regieren.
© Erhard Horst Bellermann
Quelle: https://www.aphorismen.de/zitat/133419
lieber Alfred W.
es ist der Corona Virus der Angst macht, weil es durchaus sein kann dass es einen Kollaps des Gesundheitssystems geben kann. Ich mag den Söder auch nicht, aber er trägt allerdings die Verantwortung wenn das Gesundheitssystem zusammen bricht.
Solange die Novemberzahlungen selbst im Januar noch nicht angelaufen sind und solange das Vorgehen bei den Impfungen teilweise so dilettantisch ist (Stichwort Camping-Box) sollte Herr Dr. Söder den Ball flach halten und diese extrem wichtigen Hausaufgaben machen, bevor er weiter mit sinnfreien Verschärfungen „draufhaut“. Wir sind nicht mehr weit vom offenen Strafvollzug weg, obwohl andere Länder mit noch härteren Maßnahmen und ähnlichen klimatischen Verhältnissen wie bei uns zeigen, dass der Virus nicht komplett eingedämmt werden kann. An vorderster Front stehen der Schutz der älteren Bevölkerung und impfen mit allem, was man hat - darauf sollte er sich konzentrieren. Und nicht bei vielen Menschen den Angstschweiß auf die Stirn zu treiben mit der Frage, was ihm denn jetzt schon wieder einfällt.
>> Söder sagte, zu viele Menschen suchten noch Schlupflöcher bei den vereinbarten Corona-Beschränkungen <<
Ich denke ja eher, dass zu viele Politiker nach Schlupflöchern suchen:
> FFP2 Masken beim Einkaufen und im ÖPNV
> Mindestabstand Bürotätigkeit 2 Meter und 8qm pro Person
> Pflicht zu Homeoffice wenn möglich
> Kein Verkauf von branchenfremden Produkten im Lebensmitteleinzelhandel
Eher wird das zu zweit rodeln verboten...
"Kein Verkauf von branchenfremden Produkten im Lebensmitteleinzelhandel"
Ist der Kauf eines elektr. Nasenhaarschneiders infektiöser als der einer Packung Eiernudeln?
Was hätte so ein Verbot mit der Verhinderung von Infektionen zu tun?
"Eher wird das zu zweit rodeln verboten..."
Macht Sinn falls die beiden "Face to Face" auf dem Schlitten hocken bzw. liegen . . .
Was glauben Sie, wieviele doppelte Besuche bei Aldi wegen diesem Epillierer gab...
Warum macht der Söder nicht das, was er der Bevölkerung verordnet? Er macht kein Homeoffice, pendelt zwischen Berlin, München und Nürnberg. Zwischendurch noch ein paar Pressetermine in Krankenhäuser und Impfzentren.
Weil er Politiker ist und damit die "allgemeinen Regeln", an die sich mehr als 90% der Bürger ganz brav halten, nicht gelten.
Man sehe nur seine Quarantäne.
Er durfte nach dem 2-ten negativen Test nach 3 Tagen diese schon wiweder verlassen.
Ein normaler Bürger, wenn er denn auch entsprechende negative Tests erhält, wird vomzuständigen Gesundheitsamt aufgefordert, dennoch die entsprechende Zeit in Quarantäne zu bleiben.
Und so lange hier mit unterschiedlichen Messlatten gemessen wird, wird keine Ruhe unter den Bürgern einkehren.
Mich interessiert hier nur eines.
Auf was wartet der Herr Söder, damit der Lockdown entschärft werden kann?
Inzidenzwerte, Durchimpfung der Bevölkerung, ...
Hierzu trifft er keine Aussagen.
Immer getreu dm Motto.
Wir machen den Bürgern immer weiter Angst.
@ ANDREAS D.
>>Immer getreu dm Motto.
Wir machen den Bürgern immer weiter Angst.<<
Nicht der Söder, sondern covid19 wird ihnen noch weiter Angst machen, falls der mutierte Typ weiter nach Deutschland dringt.
Besser wäre es, sie halten sich an Kontaktbeschränkungen anstatt immer weiter zu stänkern.
Herr Dr. Söder wie auch sein Vorgänger Horst Seehofer haben von der realen Welt keine Ahnung. Beide hocken im Elfenbeinturm! Fragen sie die Herren doch mal was ein Liter Milch kostet, sie werden über die Antwort verwundert sein.
Am besten schauen sie sich mal eine Podiumsdiskussion mit den Herren an, wer dann noch sein Kreuz bei denen macht hat sie sich wirklich verdient!
Vor einigen Wochen, als Passau die höchsten Werte hatte, wer reiste dorthin zum Kaffeetrinken? Natürlich der Wegsperrer Söder.