Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Sperrung der A8 bei Sulzemoos aufgehoben: Lastwagen ausgebrannt

A8-Sperrung

Lastwagen brennt bei Sulzemoos auf A8: Zwei Fahrstreifen sind jetzt geöffnet

    • |
    • |
    • |
    Komplett ausgebrannt ist dieser Sattelzug auf der Autobahn bei Sulzemoos in der Nacht zum Mittwoch. Erneut wurde dadurch die Fahrbahn beschädigt.
    Komplett ausgebrannt ist dieser Sattelzug auf der Autobahn bei Sulzemoos in der Nacht zum Mittwoch. Erneut wurde dadurch die Fahrbahn beschädigt. Foto: Feuerwehr Sulzemoos

    Im Nordwesten Münchens kommt es am Mittwoch zu erheblichen Staus auf den Autobahnen. Ein Lastwagen mit einem Anhänger hat in den frühen Morgenstunden auf der A8 Richtung Stuttgart zwischen München und Sulzemoos Feuer gefangen und ist komplett abgebrannt. Die Bergungsarbeiten in Fahrtrichtung Stuttgart dauern über zehn Stunden nach dem Brand noch immer an. Allerdings sind zwei Fahrspuren seit Kurzem wieder geöffnet. Inzwischen ist auch die Eschenrieder Spange wieder offen.

    Autofahrer aus München kommend, müssen das Gebiet weiträumig umfahren und auf die A96 ausweichen. Dadurch entstehen lange Verzögerungen. Die Stauungen halten an. Doch allmählich kommt der Verkehr wieder ins Fließen, nachdem die beiden linken Spuren kurz nach 13.30 Uhr wieder geöffnet worden sind.

    Nach A8-Unfall: Stau auf den Autobahnen nördlich und westlich von München

    Südlich von Dachau sind infolge des Unfalls die Autobahnen A8 und A99 verstopft. Auch die Eschenrieder Spange zwischen München-Allach und Eschenried wurde gesperrt. Seit Kurzem ist diese wieder freigegeben. Die Staus zogen sich über den nördlichen Autobahnring bis auf die A92 Richtung Deggendorf und die Bundesstraße in Oberschleißheim hinein. Auch auf der B471 stand der Verkehr. Der Rückstau vom A8-Anschluss Bergkirchen-Gada reichte am Vormittag bis etwa Gröbenried zurück. Die rund sieben Kilometer lange Strecke zwischen Dachau/Fürstenfeldbruck und Sulzemoos war bis vor kurzem vollständig gesperrt.

    Bergungsarbeiten auf der A8 laufen, Sperrung wieder aufgehoben

    Am Mittag hatte die VPI mitgeteilt: „Die Einsatzkräfte arbeiten mit Hochdruck daran, die Bergungsarbeiten abzuschließen, die Fahrbahn befahrbar zu machen und den entstandenen Stau aufzulösen.“ Wegen der Hitze hatte die Polizei dafür gesorgt, dass an die Menschen, die im Stau stehen, Wasser verteilt wird.

    Der Unfall ereignete sich gegen 2 Uhr morgens vor der Anschlussstelle Sulzemoos. Ein 48-Jähriger hatte auf seinem Sattelzug Papierrollen geladen und kam aus südlicher Richtung, als ein Reifen seines Anhängers platze. Ein Brand entwickelte sich und entzündete die mehrere Tonnen Papier. Schließlich brannte der komplette Sattelzug ab, wie die Polizei berichtet.

    Fahrer bringt sich nach Unfall auf A8 rechtzeitig in Sicherheit

    Vorher konnte sich der 48-jährige Fahrer, der für ein polnisches Speditionsunternehmen arbeitet, rechtzeitig in Sicherheit bringen. Dennoch wurde er mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Bei dem Brand wurde der Fahrbahnbelag nach Polizeiangaben stark beschädigt. Die Sicherheitskräfte sind noch immer mit den Bergungsarbeiten beschäftigt.

    Erst vor einer Woche hatte ebenfalls nach einem Reifenplatzer ein Lastwagen auf der Autobahn gebrannt. Für den 59-jährigen Fahrer aus Sachsen-Anhalt kam jede Hilfe zu spät. Der Unfall zwischen Friedberg und Dasing in Richtung München hatte den ganzen Tag über erhebliche Stauungen im Großraum Augsburg/Friedberg zur Folge.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden