
Eine Gasse für den Seelenfrieden

Die Dillinger Seelgasse ist nach einer sozialen Einrichtung benannt. Zwei mal brannte es dort.
„Straßen und ihre Namen“ heißt eine Serie unserer Zeitung. Dabei spüren wir der Geschichte von Straßen in unserem Landkreis nach.
Wenn man den Dillinger Stadtberg abwärts fährt, zweigt gleich danach ein kleines Gässchen nach links ab: die Seelgasse. Ein schmales Strässlein, rechts die Mauer zur Heilig-Geist-Stiftung, links, schön hergerichtet, reiht sich Haus an Haus. Wenn man dieses Stück „Alt-Dillingen“ erkunden möchte, wäre es ratsam, dies „per pedes“ zu tun. Denn Autos sind dabei eher hinderlich.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.