
Betrug: Falscher Polizist scheitert am Telefon

Eine Lauingerin erkannte den Betrugsversuch. Der falsche Polizist wollte wissen, ob Wertgegenstände im Haus seien.
Am Dienstag gegen 20.10 Uhr hat eine Lauingerin einen ominösen Anruf eines angeblichen Polizeibeamten erhalten. Der erklärte ihr laut Mitteilung der echten Polizei, dass es im Umfeld der Dame zu Einbrüchen gekommen sei und dass drei Täter geflüchtet wären.
Die Lauingerin erkannte den Betrug
Bei der Festnahme habe man nun auch ihre Adresse aufgefunden. Der angebliche Polizist fragte nach Bargeld und Wertgegenständen. Die Angerufene erkannte jedoch die Betrugsabsichten und erklärte, keine Wertgegenstände zu besitzen. Stattdessen informierte sie die richtige Polizei. (pol)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.