Wie es gelingen kann, sich anhand von erfolgreichen Praxisbeispielen inspirieren zu lassen und dabei auch wichtige Tipps und Tricks für das eigene Vorhaben zu erhalten, wurde bei der mittlerweile zweiten Veranstaltung im Rahmen des Innovationsnetzwerks „Nachhaltiges Bauen und Wohnen für eine bessere Zukunft“ sichtbar. So informierten sich rund 100 Teilnehmer im Dillinger Landratsamt und zu Hause an den Bildschirmen beim Vortragsabend „Lückenschluss, Sanierung oder Anbau – gelungene Beispiele einer Innenentwicklung“.
Landkreis Dillingen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden