Als das Bürgertelefon klingelt, meldet sich eine verzweifelte Familie: Ein Mann, an Lungenkrebs erkrankt, schildert, wie er mit seinen drei Kindern schlagartig vor dem Jahrhunderthochwasser fliehen und sein Haus verlassen musste. Seitdem lebten sie in Ungewissheit - über die Schäden an dem Zuhause und ihrer Zukunft. Das ist nur einer der vielen Fälle, von dem der katholische Diakon und Leiter der psychosozialen Notfallversorgung (PSNV), Thomas Rieger, berichtet. "Die letzten Tage waren herausfordernd, sowohl für die Bevölkerung als auch für die Einsatzkräfte". Er und sein Kollege Oliver Stutzky, ebenfalls katholischer Diakon, Feuerwehrmann und fachliche Leitung des PSNV, sind unermüdlich im Einsatz, um den Betroffenen beizustehen. Stutzky kümmert sich vor allem um die Einsatzkräfte, die seit Tagen aushelfen, teilweise selbst betroffen sind. Wie bewältigen sie diese anspruchsvolle Aufgabe und gehen mit den Schicksalen um?
Donau-Ries