
Motorradfahren: Eine Volontärin erzählt von ihrer Leidenschaft

Plus Mit dem März beginnt die Motorrad-Saison für die heimischen Fahrer, auch für Volontärin Marlene Volkmann. Was für sie das Motorradfahren ausmacht.

"Klonk", klappt der Seitenständer ein. Leises Summen, als ich die Zündung einschalte, und dann kommt der Moment der Wahrheit. Nach zweimonatigem Stehen, einer kurzen Fahrt in die Garage und ihrer ersten kalten Nacht. Springt sie direkt an? Und wie. Mein Motorrad, das ich in den letzten zwei Monaten nach meinem Umzug so schmerzlich vermisst habe, ist endlich angekommen. Und ich mache meine erste Tour. Es soll nach Inning an den Ammersee gehen.
Ich will zur Seepromenade fahren und mir dabei die Landschaft in meiner neuen Heimat anschauen. Und natürlich Motorrad fahren. Es ist das Wochenende vor dem 1. März, dieser ist für viele Motorradfahrer der offizielle Start der Saison und noch ziemlich kalt, zumindest bei der Fahrt. Dennoch sind schon einige unterwegs, und natürlich grüßen wir einander mit der linken Hand. Von Augsburg fahre ich zuerst einmal Richtung Friedberg, dann geht es über Kissing, Mering, Merching und Steindorf gen Süden. Mein Motorrad ist übrigens das ganze Jahr über zugelassen und für mich war es somit der erste "Saisonstart".
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.
Dass ist ein Bärendienst an allen Motorradfahrern. Lt. der damals geltenden 11. Bayerischen Impfschutzmaßnahmenverordnung war das touristische Motorradfahren verboten.
Lieber einen Artikel über das unsinnige Motorradfahrverbot verfassen, dass auch nur in Bayern gilt. In anderen Bundesländern durfte gefahren werden.
Hoffentlich tritt die sogenannte Notbremse nicht in Kraft, denn sonst wäre motorradfahren in Bayern wieder verboten.