Am frühen Freitagmorgen um 2.57 Uhr haben bislang unbekannte Täter einen Geldautomaten in einem Bankgebäude in Mering (Landkreis Aichach-Friedberg) in der Ohmstraße gesprengt. Derzeit ist die Polizei im Einsatz. Die Täter sind flüchtig, teilen die Beamten mit.
Geldautomat in Mering gesprengt: Sachschaden zwischen 100.000 und 300.000 Euro
Der Geldautomat sei nach Angaben des Landeskriminalamts Bayern (LKA) mit Festsprengstoff gesprengt worden. Da das LKA in diesem Gebiet die meiste Expertise hat, hat dieses am frühen Morgen die Ermittlungen übernommen. Es waren Einsatzkräfte vor Ort, um den gesprengten Automaten zu untersuchen. Der Tatort war einige Stunden lang gesperrt. Es handelt sich um einen Geldautomaten der Spardabank. Detaillierte Untersuchungen des Sprengstoffes sowie von Reifenspuren sollen in den kommenden Tagen im Kriminaltechnischen Institut (KTI) des LKA in München stattfinden, wie schon jetzt bekannt ist.
Außerdem teilt die Polizei mit, dass ein Sachschaden zwischen 100.000 und 300.000 Euro entstanden ist. Wie viel Geld bei der Sprengung gestohlen wurde, sei bislang nicht bekannt, sagte ein Sprecher LKA. Die Rede ist von einem enormen Schadensbild, denn der Geldautomat sei „übersprengt“ worden – es wurde also mehr Sprengstoff eingesetzt, also nötig gewesen wäre.
Sprengung mit Festsprengstoff in Mering am Freitagmorgen
Die Polizei kann derzeit noch keine Auskünfte zu den flüchtigen Tätern geben. Sicher ist jedoch, dass der Automat nicht – wie häufiger in der Vergangenheit – mit Gas gesprengt wurde, sondern mit einem Festsprengstoff.

Polizei sucht nach Zeugen: Wer hat etwas gesehen?
Bislang habe sich noch niemand gefunden, der etwas gesehen hat. Lediglich ein Mensch habe das Auto nach ersten Erkenntnissen schnell wegfahren hören. Daher bittet LKA nach wie vor um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer kann zu folgenden Fragen Auskunft geben?
- Wem sind in den Nachtstunden im Bereich des Tatorts in Mering verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen?
- Wer hat im Vorfeld in der näheren Umgebung verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit der Sprengung des Geldautomaten stehen könnten?
- Wer kann sonst sachdienliche Hinweise zur Tat, den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug geben?
Hinweise nimmt das Bayerische Landeskriminalamt unter der Telefonnummer 089 / 1212 – 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden