
Bürgermeister hört wegen zunehmender Gewalt auf

Plus Anton Bertele ist seit 16 Jahren Bürgermeister in Illerkirchberg. Nun reicht es ihm. Als Grund nennt er Aggressivität und äußerst fragliche Umgangsformen gegenüber Politikern.
Der Bürgermeister von Illerkirchberg, Anton Bertele, wird für keine weitere Amtszeit kandidieren. Diesen Rückzug von seinem Amt teilte er beim Neujahrsempfang der Gemeinde mit. Seine Amtszeit endet nach 16 Jahren am 25. August.

Als Hauptgrund für seinen Rückzug nannte Bertele die negativen Entwicklungen im Miteinander und das Verhalten gegenüber Politikern. „Aggressivität und äußerst fragliche Umgangsformen gegen Politiker breiten sich erschreckend aus“, findet er. Diese Entwicklung sei auch in Illerkirchberg angekommen. Vor allem in den vergangenen drei Jahren seiner Amtszeit seien psychische und sogar physische Gewalt vermehrt vorgekommen. Das habe er auch immer wieder von Kollegen gehört. Zudem habe es vergangenes Jahr einige personelle Veränderungen gegeben und dadurch einen großen Umbruch im Rathaus. Zwar hatte der 59-Jährige lange überlegt, seine Tätigkeit als Bürgermeister bis zum 64. oder 65. Lebensjahr zu verlängern und somit einen Teil achtjährigen Amtszeit zu bestreiten. Unter diesen Umständen wolle er jedoch keine weitere Verantwortung tragen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.