Startseite
Icon Pfeil nach unten
Illertissen
Icon Pfeil nach unten

Beim Hitzeschutz muss in den Städten im Landkreis Neu-Ulm noch mehr gehen

Kommentar

Beim Hitzeschutz muss in den Städten im Landkreis Neu-Ulm noch mehr gehen

Annemarie Rencken
    • |
    • |
    • |
    Wenn die Temperaturen im Sommer steigen, heizt sich der Rathausplatz in Neu-Ulm bislang unangenehm auf.
    Wenn die Temperaturen im Sommer steigen, heizt sich der Rathausplatz in Neu-Ulm bislang unangenehm auf. Foto: Alexander Kaya

    Knapp 30 Grad treffen am Wochenende auf viel Beton und wenig Schatten: Für den Landkreis Neu-Ulm sind sommerliche Temperaturen vorhergesagt. Am Badesee angenehm – in der Stadt eher nicht. Für Neu-Ulm steht die Hitze-Ampel mittlerweile auf Rot, wie eine Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe diese Woche gezeigt hat. Das bedeutet: Knapp 60 Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner sind dort besonders durch Hitze belastet, beinahe 50 Prozent der Flächen sind versiegelt. In Bayern steht Neu-Ulm damit auf Platz sieben – auf einer Rangliste, auf der man möglichst weit unten stehen möchte. Es bedeutet aber auch: Es wird Zeit für mehr Grün in der Stadt, und zwar dringend.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden