Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Der Kampf gegen Mücken, der Gasthof Eberhardt und Probleme mit dem Stromnetz beschäftigen die Echinger

Eching

Die Mücken, der Gasthof Eberhardt und Probleme mit dem Stromnetz beschäftigen die Echinger

    • |
    • |
    • |
    Die Eröffnung des Gasthofs Eberhardt in Eching, der der Gemeinde gehört, verzögert sich.
    Die Eröffnung des Gasthofs Eberhardt in Eching, der der Gemeinde gehört, verzögert sich. Foto: Christian Rudnik

    Einige Themen beschäftigen Gemeinden und ihre Bewohner teils über Jahre. Das zeigte sich auch bei der Bürgerversammlung in Eching. Die Mücken am Ammersee gehören ebenso dazu wie der Gasthof Eberhardt. Bei letzterem verschiebt sich die Eröffnung erneut nach hinten. Angestrebt war ursprünglich einmal Weihnachten 2024. Während der Haushaltsberatung des Gemeinderats im Februar war noch Mitte Mai als Termin genannt worden. Probleme verursacht auch das Stromnetz.

    Ein Gast der Versammlung beklagte, dass sein Besuch, der ein E-Auto fahre, zum Laden immer in den Nachbarort müsse. Das Thema sei kürzlich im Gemeinderat behandelt worden, sagte dazu Bürgermeister Siegfried Luge. Es gebe eine Firma, die interessiert sei und der drei gemeindliche Flächen zur Errichtung der Ladestationen angeboten worden seien. Bei zweien sei die Rückmeldung positiv gewesen. Konkrete Standorte nannte er nicht.

    Geplante Heizungsanlage der Turnhalle überfordert die Kapazitäten des Stromnetzes

    „Für kleine Stationen reichen die Kapazitäten, aber Schnellladestationen packt das Netz im jetzigen Zustand nicht. Auch die geplante Heizungsanlage in der Sporthalle können wir deswegen nicht realisieren. Es ist der Wahnsinn“, so Luge. Neue Trafostationen in der Stegener, am Anfang der Greifenberger und in der Kaagangerstraße seien geplant, informierte er. Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck seien dran, aber eine Station koste 60.000 bis 100.000 Euro, da könne sich jeder vorstellen, was das für ein finanzieller Kraftakt sei, so der Bürgermeister.

    Ein anderer Gast erkundigte sich bei der Bürgerversammlung, ob klar sei, wer der Wirt im Gasthof Eberhardt sein wird. Hier wollte Luge die Karten noch nicht auf den Tisch legen und sagte nur: „Es gibt gute Bewerber. Ich bin zuversichtlich, dass wir jemanden finden, der es auch langfristig betreiben kann.“ Der Gasthof mit Übernachtungszimmern soll im Juni eröffnen. Die Verzögerungen resultieren daraus, dass im Ostteil des Gebäudes Dachbalken marode sind und ein Austausch deswegen nicht mehr zu vermeiden gewesen sei, so der Rathauschef.

    Verzögerungen gab es auch bei anderen Projekten wegen behördlicher Einwendungen. So seien der bauleitende Architekt und Behördenmitarbeiter beim Thema Brandschutz im Kinderhaus unterschiedlicher Meinung gewesen. Hier wurde ein Speiseraum angebaut. In den Ferien solle eine 2013 eingebaute Rauchschutztür durch eine Brandschutztür ersetzt werden, um eine noch offene Vorgabe zu erfüllen, so Luge.

    Noch ist die Fläche in der Straße ‚Am Hang“ in Eching eine Wiese. Hier sind 24 Baugrundstücke vorgesehen.
    Noch ist die Fläche in der Straße ‚Am Hang“ in Eching eine Wiese. Hier sind 24 Baugrundstücke vorgesehen. Foto: Christian Rudnik

    Ausgebremst wurde die Gemeinde auch bei den Bebauungsplänen „Am Hang West“ und „Greifenberger Straße“, wo Bauplätze vorgesehen sind. Über das Vorgehen der Unteren Naturschutzbehörde hatte sich Luge schon während der Haushaltsberatung geärgert. „Da galten getroffene Absprachen plötzlich nicht mehr“, äußerte er damals. Die Behörde habe viele Einwendungen vorgebracht und auch Auflagen erteilt, sagte er in der Bürgerversammlung. In der Greifenberger Straße sind es sieben Bauplätze. Drei behält der Grundeigentümer, vier kann die Gemeinde veräußern. Diese sollen noch dieses Jahr im Einheimischenmodell vergeben werden. Gleichermaßen ist das Vorgehen „Am Hang West“ geplant, allerdings wohl erst Anfang 2026. Hier sind es 24 Bauplätze.

    Die Baugebiete haben auch Auswirkungen auf den Haushalt. Viel Geld der Gemeinde steckt im Boden. Bei der Gewerbesteuer rechnet Luge mit deutlich weniger Einnahmen als 2024. Da waren es 1,8 Millionen Euro. „Ich bin mir nicht mal sicher, dass wir die heuer angesetzten 1,5 Millionen Euro einnehmen werden, wenn ich mir die Meldungen der Gewerbetreibenden ansehe.“ Eching kalkuliert mit einer Unterdeckung des Haushalts von 234.000 Euro.

    Neuer Damm verhindert nach Starkregen Überschwemmungen in Eching

    Erfreut äußerte sich der Bürgermeister über den im Ort nicht unumstrittenen sieben Meter hohen Regenrückhaltedamm Längenmoosgraben. „Während des Starkregenereignisses am 1. Juni war das Wasser bis auf eine Höhe von 4,5 Metern angestaut. Häuser in der Greifenberger Straße und im Lochfeld blieben vor Überschwemmungsschäden bewahrt.“ Eine Pegelmessstelle im Unterlauf stehe noch aus. Diese soll an der noch zu bauenden Brücke entstehen, die zum Baugebiet „Am Hang West“ führt.

    Die Stechmücken beschäftigen die Echinger seit Jahren. Es gab auch schon einen Bürgerentscheid, der sich für deren Bekämpfung aussprach.
    Die Stechmücken beschäftigen die Echinger seit Jahren. Es gab auch schon einen Bürgerentscheid, der sich für deren Bekämpfung aussprach. Foto: Patrick Pleul, dpa (Symbolbild)

    Thema bei der Bürgerversammlung war auch wieder der Kampf gegen die Mücken. Eine Frau sagte, sie habe gehört, die Gemeinde habe zwar Biozid BTI angeschafft, aber keinen Antrag gestellt, es auch im Landschafts- und Naturschutzgebiet verteilen zu dürfen. Das widerspreche dem klaren Votum des Bürgerentscheids im Jahr 2019. Luge antwortete, dass er und der Gemeinderat die Antragsstellung für „aussichtslos“ halten. Die Regierung von Oberbayern habe das Ampermoos in seiner Stellungnahme für tabu erklärt, die Nachbargemeinden wollten sich nicht beteiligen und ein Gutachten, wie es die Untere Naturschutzbehörde verlange, koste 30.000 bis 40.000 Euro. Das Gutachten müsse den Nachweis erbringen, dass eine Gefährdung für den Menschen bestehe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden