
Köche rund um Neu-Ulm verraten ihre besten Rezepte

Plus Köche aus der Region und auch die Oberbürgermeister der Doppelstadt, Albsteiger und Czisch, veröffentlichen ihre Lieblingsrezepte in einem Buch.

Will der Schwabe ein Klagelied anstimmen, über die Härte und Grobheit des Lebens auf Erden, dann braucht er gar kein „Zuckerschlecken“, um Vergleiche zu ziehen. Nicht mal einen „Ponyhof“. „S’Läba isch koi Schlotzer“, sagt er – das Leben ist kein Lolli. Denn ein Lolli genügt dem Schwaben nicht. Schwaben – dies ist der Landstrich der Kässpatzen und Zwiebelrostbraten, das Hoheitsgebiet der „Seidawirschtle“ und Linsengerichte. Schwäbische Küche ist mehr als der Tinnitus, mit dem sich die Seitenbacher-Müsli-Werbung in jeden Gehörgang fräst. Davon sind auch die Autoren von „Schwaben schmeckt!“ überzeugt.
Das Team um Philipp Schneider hat Köche aus der Region um ihre liebsten Rezepte gebeten und nach Trendgerichten befragt – von Leipheim bis Blaubeuren, aber vor allem in und rund um Neu-Ulm. So entstand die neuste Ausgabe: „Schwaben schmeckt – 2020“. Das Versprechen im Vorwort klingt vollmundig: Was der Leser in Händen hält, ist „ein Kompendium der Kochkunst der Gastronomen unserer Region.“ Aber den Auftakt wagen zwei Politiker.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.