Wer glaubt, für Lyrik interessiere sich heute kaum mehr wer, irrt sich: Der musikalische Literaturabend zu Leben und Werk der Dichterin Mascha Kaléko fand am Samstagabend in einem voll besetzten Schrannensaal statt. Anlässlich des Weltfrauentags und des 50. Todestags der Lyrikerin hatten das Kulturbüro und die Stadtbibliothek Nördlingen dazu eingeladen, Kaléko kennenzulernen. Dr. Franziska Emmerling wies eingangs auf die Aktualität der Lyrikerin hin. Der Abend trug den Titel „Sprache als Heimat – Die 6 Leben der Mascha Kaléko“.
Nördlingen
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden