Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten
TV
Icon Pfeil nach unten

„Sing meinen Song“ 2025: Bosse musste 14 Jahre auf den großen Durchbruch warten

VOX

„Sing meinen Song“ 2025: Bosse musste 14 Jahre auf den großen Durchbruch warten

    • |
    • |
    • |
    Singer-Songwriter Axel „Aki“ Bosse
    Singer-Songwriter Axel „Aki“ Bosse Foto: RTL/Boris Breuer

    Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ ist eine beliebte deutsche Musiksendung, die auf VOX ausgestrahlt wird. In jeder Staffel treffen sich mehrere bekannte Musiker in entspannter Atmosphäre und tauschen ihre Songs. Dabei interpretiert jeder Künstler die Lieder der anderen neu, oft in völlig unerwarteten und emotionalen Arrangements. Das Format betont den kreativen Austausch und die Wertschätzung zwischen den Künstlern, während Zuschauer eine ganz neue Perspektive auf bekannte Hits gewinnen. Es gibt auch immer wieder bewegende Momente, wenn persönliche Geschichten hinter den Songs erzählt werden.

    Die kommende Staffel von „Sing meinen Song“ startet die Übertragungen am 22. April 2025 auf VOX, es handelt sich um die zwölfte Ausgabe. Johannes Oerding führt 2025 zum fünften Mal als Gastgeber durch die mehrfach ausgezeichnete Sendung. Auf der Presseseite des Senders zeigt er sich voller Vorfreude: „Ich bin gerade auf dem Weg zu unserem heiligen Ort nach Südafrika, wo wir für VOX ‚Sing meinen Song‘ drehen. Und ich kann euch sagen, wir haben eine absolut geniale Musik-Mischung dieses Jahr, wir haben den perfekten Cocktail für euch.“

    Die Teilnehmerliste ist in der Tat vielseitig: Michael Patrick Kelly, Mieze Katz von MiA., Bosse, Madeline Juno, FiNCH, Boki von ClockClock und – als Special Guests für einen Abend – Die Fantastischen Vier. Jede Folge widmet sich einem Künstler, dessen Songs von den anderen neu interpretiert werden. In diesem Beitrag möchten wir Sie mit Bosse näher bekannt machen, der gleich am ersten Tag der Staffel zu sehen und zu hören sein wird. Hier zeichnen wir das Porträt des Sängers und Songwriters.

    Bosse bei „Sing meinen Song“ 2025: „Aki“ musste sehr lange auf die ersten Erfolge warten

    Axel Bosse aka „Aki“ Bosse wurde am 22. Februar 1980 in Braunschweig geboren und ist ein deutscher Popmusiker. Seine Live-Band trägt ebenfalls den Namen Bosse.

    Musikalisch begann er mit der Band Hyperchild, die bei Sony Music unter Vertrag stand. Nach deren Auflösung startete er ab 2003 seine Solokarriere und formierte eine Live-Band mit erfahrenen Musikern wie Björn Krüger, Thorsten Sala und Theofilos Fotiadis. Sein Debütalbum „Kamikazeherz“ erschien 2005, gefolgt von „Guten Morgen Spinner“ 2006 und später von „Taxi“ 2009. Mit „Wartesaal“ (2011) erlangte er mehr Aufmerksamkeit, vor allem durch den Song „Frankfurt/Oder“. Sein fünftes Album, „Kraniche“, brachte Einflüsse von Reisen in Istanbul und Umbrien ein.

    2016 erschien „Engtanz“, das als erstes Album Platz 1 der deutschen Charts erreichte. 2018 folgte „Alles ist jetzt“ mit einer erfolgreichen Tour und über 100.000 Besuchern. Bosse arbeitete mit Künstlern wie Casper und Oliver Koletzki zusammen und nahm an Wettbewerben wie dem Bundesvision Song Contest teil, den er 2013 gewann.

    Mit mehreren Alben in den Top 5 der Charts, darunter zwei Spitzenplatzierungen, zählt der Braunschweiger zu den bekanntesten Singer-Songwritern Deutschlands. Seit Jahren begeistert er Fans in ausverkauften Arenen und auf Festivalbühnen. Seinen ersten Plattenvertrag unterschrieb er bereits mit 17 Jahren, doch der Weg zum großen Durchbruch war lang – 14 Jahre vergingen, geprägt von Höhen und Tiefen. In seiner Folge bei „Sing meinen Song“ 2025 gewährt er Einblicke in diese Zeit, spricht über Erfolgsmomente, Rückschläge, entscheidende Wendepunkte, seinen Alltag zwischen Familie und Dorfleben sowie die Herausforderungen, denen er sich stellen musste.

    Neben seiner Musik ist Bosse sozial engagiert, unter anderem für Viva con Agua und Hanseatic Help, und spielt regelmäßig bei Benefizveranstaltungen. Er trat auch bei Veranstaltungen wie Fridays-for-Future-Demos und Konzerten für Flüchtlingshilfe auf. Im Laufe seiner Karriere war er häufiger Gast in TV-Shows und wurde Teil kultureller Highlights wie dem Kulturhauptstadtjahr 2025 in Chemnitz. Bosse gilt als vielseitiger Künstler, der Musik und gesellschaftliches Engagement erfolgreich vereint.

    Mit wem tauscht Bosse bei „Sing meinen Song“ 2025 die Lieder?

    Dies sind die Songs, die VOX für Bosse angekündigt hat:

    • ClockClock – Schönste Zeit
    • FiNCH – Frankfurt Oder
    • Mieze Katz / MiA. – Vater
    • Bosse – Vergangenheit
    • Madeline Juno – Dein Hurra
    • Michael Patrick Kelly – Yipi
    • Johannes Oerding – Vier Leben

    Bosse bei „Sing meinen Song“ 2025: Seine Studio-Alben

    Bosse kann auf eine ganze Reihe erfolgreicher Alben stolz sein:


    2005: Kamikazeherz
    Musiklabel: EMI Records (EMI)
    Chartplatzierungen: Keine in DE, AT, CH
    Erstveröffentlichung: 22. April 2005

    2006: Guten Morgen Spinner
    Musiklabel: EMI Records (EMI)
    Chartplatzierungen: Keine in DE, AT, CH
    Erstveröffentlichung: 27. Juni 2006

    2009: Taxi
    Musiklabel: Scoop (RTD)
    Chartplatzierungen: DE: 96 (1 Woche); Keine in AT, CH
    Erstveröffentlichung: 6. Februar 2009

    2011: Wartesaal
    Musiklabel: Vertigo Records (UMG)
    Chartplatzierungen: DE: 9 Gold (12 Wochen); Keine in AT, CH
    Erstveröffentlichung: 25. Februar 2011
    Verkäufe: Über 100.000
    2013: Kraniche

    Musiklabel: Vertigo Records (UMG) Chartplatzierungen: DE: 4 Gold (40 Wochen); Keine in AT, CH Erstveröffentlichung: 8. März 2013 Verkäufe: Über 100.000

    2016: Engtanz
    Musiklabel: Vertigo Records (UMG)
    Chartplatzierungen: DE: 1 (25 Wochen); AT: 28 (1 Woche); CH: 92 (1 Woche)
    Erstveröffentlichung: 12. Februar 2016

    2018: Alles ist jetzt
    Musiklabel: Vertigo Records (UMG)
    Chartplatzierungen: DE: 1 (17 Wochen); Keine in AT, CH
    Erstveröffentlichung: 12. Oktober 2018

    2021: Sunnyside
    Musiklabel: Vertigo Records (UMG)
    Chartplatzierungen: DE: 3 (6 Wochen); Keine in AT, CH
    Erstveröffentlichung: 27. August 2021

    2023: Übers Träumen
    Musiklabel: Vertigo Records (UMG)
    Chartplatzierungen: DE: 4 (3 Wochen); Keine in AT, CH
    Erstveröffentlichung: 27. Oktober 2023

    „Sing meinen Song“ 2025 - und sonst so?

    Es gibt natürlich ein Album – und ein Aftershow-Format. Wir haben die Details.

    Das Album kommt Mitte Mai – Vorverkauf ist gestartet

    Das VOX-Format feiert nicht nur bei den Übertragungen im Fernsehen, sondern auch in den Charts große Erfolge. Die bisher veröffentlichten 17 Alben zur Sendung haben zusammen einen fünffachen Platin- sowie sechsfachen Goldstatus erreicht und verzeichnen über 750 Millionen Streams. Am 16. Mai 2025 erscheint „Sing meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12“ als Deluxe Digipack mit 43 neu interpretierten Songs und 7 Duetten, verteilt auf drei CDs und ergänzt durch ein Booklet.

    „DIe Story“ - so heißt das Aftershow-Format

    Für spannende Einblicke sorgt auch das Begleitformat „Die Story“, das ab dem 22. April ausgestrahlt wird. Hier erfahren die Zuschauer mehr über die Künstlerinnen und Künstler abseits der großen Bühne. In einem idyllischen Haus am See, fernab vom Alltagstrubel, öffnen sie sich und teilen persönliche Momente aus ihrem Leben. Dabei geht es um Freundschaften, Chancen und prägende Wendepunkte ihrer Karriere. „Die Story“ folgt den Künstlern im Alltag, auf Reisen und bei besonderen Ereignissen, wodurch neue Facetten und Geschichten ans Licht kommen. Ein Blick hinter die Kulissen, der berührt und inspiriert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden