Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Kommentar: Massaker und schwere Gefechte: Syrien brennt wieder

Kommentar

Massaker und schwere Gefechte: Syrien brennt wieder

Simon Kaminski
    • |
    • |
    • |
    Kämpfer der syrischen Regierung von Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa bereiten eine Rakete für den Kampf gegen Anhänger des gestürzten syrischen Präsidenten al-Assad vor.
    Kämpfer der syrischen Regierung von Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa bereiten eine Rakete für den Kampf gegen Anhänger des gestürzten syrischen Präsidenten al-Assad vor. Foto: Moawia Atrash, dpa

    Einen „Test für das neue Syrien“ nannte Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa die aufflackernden Kämpfe mit Anhängern des gestürzten Langzeitdiktators Baschar al-Assad. Das klingt harmloser, als die Lage tatsächlich ist. Denn die Gefechte und die offensichtlich von islamistisch-sunnitischen Milizen verübten Massaker an Angehörigen der religiösen Minderheit der Alawiten, zu denen auch Assad gehört, könnten die zarten Hoffnungen auf eine bessere Zukunft des Landes nach nur wenigen Monaten schon wieder pulverisieren.

    Zwar ist die Wahrscheinlichkeit, dass die alawitischen Rebellen eine Wiederauferstehung des kriminellen Folterregimes erzwingen können, gering. Doch die Gefahr, dass das Land mit seinen unzähligen Milizen, einer Vielzahl religiöser und ethnischer Minderheiten und jeder Menge offener Rechnungen erneut in einer Woge aus Chaos und Gewalt untergeht, ist real.

    Die Kernfrage ist, ob Ahmed al-Scharaa willens und in der Lage ist, alle Akteure seiner heterogenen Allianz zu kontrollieren. Gelingt es ihm nicht, die Kämpfe in kurzer Zeit für sich zu entscheiden und die Zivilbevölkerung vor mordenden sunnitischen Terroristen zu schützen, kann er kein Partner für die EU sein. Dann bleibt Syrien eine Hölle auf Erden.

    Diskutieren Sie mit
    2 Kommentare
    Wolfgang Boeldt

    Hat jemand wirklich erwartet, daß nach dem Sturz von Assad in Syrien alles "Friede, Freude, Eierkuchen" ist? Syrien wird vermutlich noch lange ein Pulverfass bleiben.

    Klara Rasper

    Man koennte jetzt doch mal Namen nennen, wer ganz bald nach der Rueckkehr von Syrern gerufen hat. Man sollte sich diese Politiker merken und sich eine Vorstellung von deren Realitaetsferne machen.

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden