
Klosterlechfeld
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort
Artikel zu „Klosterlechfeld“

Im Kloster wird ein "Escape-Room" eingerichtet
Was in Klosterlechfeld und der Pfarreiengemeinschaft Lechfeld zum Ulrichsjubiläum alles geboten wird.

Karin Walter ist die neue Pfarrreferentin in Klosterlechfeld
Karin Walter übernimmt die ein Jahr lang unbesetzte Stelle in der Pfarreiengemeinschaft Lechfeld.

Landtagswahl 2023: So hat Klosterlechfeld gewählt
Am 8. Oktober 2023 wählt Bayern einen neuen Landtag. Wie stimmt Ihr Ort ab? Hier finden Sie am Wahltag die Ergebnisse von Klosterlechfeld.

Oldtimer, Gartenkunst und Kutschfahrten
In Klosterlechfeld treffen sich die Besucher mit Fieranten und Oldtimerfreunden auf dem 20. Hobby- und Handwerkermarkt.

Hobby- und Handwerkermarkt in Klosterlechfeld
Am Sonntag stellen Hobbykünstler und Kunsthandwerker ihre Erzeugnisse am Franziskanerplatz aus - Auch Oldtimer sind dabei

Unfall auf B17: ein Verletzter und hoher Sachschaden
Bei Regen kommt ein Auto auf Höhe Klosterlechfeld ins Schlingern, mit schlimmen Folgen.

Der Bahnsteig in Klosterlechfeld wird angehoben
Plus Die Baustelle am Bahnhof in Klosterlechfeld hat Folgen für den Pendlerverkehr. Was genau in den Sommerferien geplant ist und wie lange die Arbeiten dauern.

Photovoltaik im neuen B17-Gewerbegebiet: Warum es beim Nein bleibt
Plus Lebhaft diskutiert wird die Entwicklung vom Gewerbeflächen beim Kreisverkehr östlich der B 17 in Klosterlechfeld. Die Fläche hat eine Größe von etwa 4,8 Hektar.

Nickerchen am Steuer hat einen besonderen Grund
Am Steuer seines Wagens eingeschlafen ist ein Mann, der sich besser nicht ins Auto gesetzt hätte.

Wolfgang Scherer bringt wieder Sommerhits nach Klosterlechfeld
Der Leiter des LechWertach-Orchesters kommt mit dem Jugendorchester und seinen Solisten wieder auf den Franziskanerplatz. Viele Musikfans werden zum Konzert erwartet.

Unbekannter knackt Baucontainer-Schlösser in Klosterlechfeld
Zwei Baucontainer hatte ein Unbekannter in der Nacht auf Donnerstag in Klosterlechfeld im Visier.

Klosterlechfelder Gemeinderat sagt Nein zur Photovoltaikanlage
Die vorgesehene Fläche bei der „Alten Schachtel“ soll für Gewerbe freigehalten werden – die Zukunft der Kita Maria Hilf in Klosterlechfeld ist noch offen.

Weihbischof: "Es ist tägliche Pflicht, für den Frieden zu arbeiten"
Knapp 40 Fahnenabordnungen schmücken den Kalvarienberg bei der Messe und der Gefallenenehrung zur Friedenswallfahrt. Die Veteranen feiern Jubiläum.

Gründer aus Klosterlechfeld wollen das Retten einfach machen
Plus Gemeinsam mit zwei Freunden haben Stefanie und Christoph Graumann unter dem Firmennamen "Gleea" eine App für das Rettungswesen entwickelt. Sie haben noch weitere Pläne.

Julian Hackl gewinnt wieder den Lechfeld-Cup
Der Niederbayer ist beim Steinheben der Beste in der Relation zum Körpergewicht – Alexander Gerz siegt im Superschwergewicht. Bei den Damen gibt es einen neuen Weltrekord.

Veteranen und Soldaten: Friedenswallfahrt und großes Jubiläum
Die Veteranen- und Soldatenkameradschaft Klosterlechfeld feiert ihr 125-jähriges Jubiläum. Ein Festumzug startet am Sonntagvormittag am Sportheim in Klosterlechfeld.

Klosterlechfelds Bürgermeister Schneider zieht Halbzeit-Bilanz
Es ist Halbzeit in den Rathäusern - so auch in Klosterlechfeld. Ein Zwischenfazit von Klosterlechfelds Bürgermeister Rudolf Schneider.

Ein Pfingstvolksfest wie aus dem Bilderbuch
In Klosterlechfeld war vom Einzug ins Festzelt mit Blasmusik über Kinder- und Seniorennachmittag, Marktbummel, Steinheben und Partyabenden bis zum Gottesdienst alles dabei.

Das bietet der Klosterlechfelder Pfingstmarkt
Von Freitag bis Montag gibt es wieder einen Festzeltbetrieb, Fahrgeschäfte, Marktstände und den Lechfeld-Cup der Steinheber.

Steht der Klosterlechfelder Kindergarten Maria Hilf auf der Kippe?
Die Kosten für die Sanierung des Kindergartens in Klosterlechfeld schießen in die Höhe: Hat die Kindertagesstätte in der Försterstraße eine Zukunft?

Säulen des Sportvereins und Schützen geehrt
Ehrenmedaillen der Gemeinde Klosterlechfeld gab es für langjährige Funktionsträger des TSV und das erfolgreiche Luftpistolenteam.

Schützengesellschaft: Vom Königreich bis Corona alles überstanden
Die Schützengesellschaft 1898 Klosterlechfeld feiert ihr 125-jähriges Jubiläum. Dabei wurden auch Helmut Kuhn und Werner Hirschmiller geehrt.

Ein Leuchtturm des Glaubens: Elias Holl hinterließ auch auf dem Lechfeld Spuren
Plus Der Baumeister Elias Holl wird nur mit Augsburg in Verbindung gebracht. Dabei entwarf er die erste Rotunde für die spätere Wallfahrtskirche in Klosterlechfeld.

So will sich Klosterlechfeld entwickeln
Bei der Bürgerversammlung geht es um nachhaltige Energie, Gewinnung von Wohnräumen, Mobilität und Verkehrsbelastung.

Klosterlechfeld hat einen neuen Ehrenbürger
Andreas Hornung erhält die hohe Auszeichnung der Gemeinde und ist der einzige lebende Ehrenbürger im Ort.

Ein Hüne aus dem Norden siegt beim Feuerstein-Cup in Klosterlechfeld
Plus Der Westfale Lukas Mürmann schafft als Einziger „den Meter“ mit dem 250-Kilo-Stein – beim Bayerischen Zweikampf dominieren die Lokalmatadore

Wer hebt den schwersten Feuerstein beim Starkbierfest in Klosterlechfeld?
Feuerwehr und Steinheberverein rufen wieder zum Feuerstein-Starkbierfest in Klosterlechfeld mit einem neuen bayerischen Zweikampf auf.

So hat der TSV Klosterelchfeld die Corona-Pause genutzt
Die Bilanz ist gut: Neue Sportanlage und mehr Mitglieder gewonnen. Johann Fronius bleibt Vorsitzender.

82 Abzeichen für Klosterlechfelder Sportler
Die Gemeinde belegt bei der Breitensportaktion Platz fünf in der Landkreiswertung.

40 Menschen beten in Klosterlechfeld für den Frieden
Zum Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine haben Menschen in Klosterlechfeld der Opfer gedacht. Auch ukrainische Familien schlossen sich dem Gebet an.