
Niederlage in Bremen stimmt Verantwortliche beim FCA nachdenklich

Plus In Bremen versucht Trainer Herrlich lange den Schaden zu begrenzen. Letztlich verliert der FCA aber 0:2. Wie Sport-Geschäftsführer Reuter das Ergebnis einordnet.

Es lief die 58. Spielminute im Bremer Weserstadion, als Stefan Reuter, 54, in seiner neuen Funktion beim FC Augsburg zum ersten Mal zur Tat schritt. An der Außenlinie versuchte er, die elektronische Auswechseltafel zu bedienen, um die Wechsel von Robert Gumny und Florian Niederlechner anzuzeigen. Die beiden sollten Daniel Caligiuri beziehungsweise Alfred Finnbogason ersetzen. Doch Reuter kam bei seiner Premiere mit der Tafel nicht so zurecht. Thorben Siewer, der vierte Offizielle, übernahm den Doppel-Wechsel für Reuter.
Dreimal wechselte der FCA noch – und da klappte es dann auch bei Reuter einwandfrei. Allerdings nutzten die ganzen Personalrochaden von Trainer Heiko Herrlich an diesem bitterkalten Nachmittag im hohen Norden nichts, am Ende hatte der FCA in der Fußball-Bundesliga gegen Werder Bremen 0:2 (0:0) verloren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.