Startseite
Icon Pfeil nach unten
Wirtschaft
Icon Pfeil nach unten

Ariane 6: Rakete startet mit Augsburger Technik am Dienstag ins All

Raumfahrt

Neue Ariane-Rakete: Mit Augsburger Technik geht es ins All

    • |
    • |
    • |
    MT-Aerospace-Chef Ulrich Scheib steht vor einem Tank-Dom, also Tank-Deckel für die Ariane-6-Rakete.
    MT-Aerospace-Chef Ulrich Scheib steht vor einem Tank-Dom, also Tank-Deckel für die Ariane-6-Rakete. Foto: Marcus Merk

    Läuft alles nach Plan und macht nicht noch ein Unwetter einen Strich durch die Rechnung, wird am Dienstag in Südamerika ein neues Kapitel Augsburger Technologie-Geschichte geschrieben. Denn ab 20 Uhr mitteleuropäischer Zeit soll die neu entwickelte europäische Trägerrakete Ariane 6 mit diversen Satelliten an Bord vom Weltraumbahnhof in der Nähe von Kourou ins All geschossen werden. Dort an der Atlantikküste in Französisch-Guayana, nördlich von Brasilien, könnte die europäische Super-Rakete das erste Mal zeigen, was sie kann. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden