
Bürger sollen nun doch Augsburger Stadtbäume gießen dürfen

Plus Viele Stadtbäume in Augsburg drohen zu vertrocknen. Bislang durften Bürger aber trotzdem nicht beim Gießen helfen. Das soll sich jetzt ändern.

Viele der über 80.000 Augsburger Stadtbäume leiden wegen des Klimawandels unter Trockenstress. Städtische Mitarbeiter können im Sommer nur einen Bruchteil des Grüns regelmäßig bewässern. Trotzdem lehnte die Umweltverwaltung bislang Gießaktionen mit Bürgerbeteiligung ab. Nun gibt es aber eine Kehrtwende.
Im Umweltausschuss des Stadtrats stimmten die Stadträte am Montag einstimmig einem Dringlichkeitsantrag der Verwaltung zu. Danach werden jetzt Vorschläge entwickeln, wie Bürger auf freiwilliger Basis beim Wässern von Stadtbäumen mitmachen können. Umweltreferent Reiner Erben (Grüne) kündigte an: "Wir wollen Angebote machen, müssen aber aus Haftungsgründen auf der sicheren Seite sein." Er versprach, die juristischen Probleme der Bürgerbeteiligung bis in etwa drei Monaten geklärt zu haben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.