
"Wir haben keine Wahl": Das Café Centro in der Maxstraße schließt

Plus Ende des Monats ist für das Café Centro in Augsburgs Maximilianstraße Schluss. Betreiberin Sarah Smolik fällt der Schritt nicht leicht. Welche Pläne sie nun hat.

Es war Liebe auf den ersten Blick. Die Lage, die Größe des Cafés, sein Potenzial: Wenn Sarah Smolik sich an die Anfänge zurückerinnert, lächelt sie. Das Centro und sie, das sei schon eine besondere Beziehung, sagt sie. Eine, die bald enden wird: Zum Ende des Monats wird die 30-Jährige ihr Café in der Augsburger Maximilianstraße schließen. "Wir haben keine Wahl", sagt sie.
Das "Centro" eröffnete nur wenige Monate vor der Corona-Pandemie
Im Sommer 2019 wagte Smolik gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Daniel Albinger den Schritt und erfüllte sich ihren lang gehegten Traum: Das Centro eröffnete im Juli. Die Vision: ein Stück Italien nach Augsburg bringen. Cappuccini, Cornetti, Cannoli, Crostini – all das gab es ab sofort bei Smolik und ihrem Team. Auch für private Feiern war das zentral gelegene Centro eine beliebte Adresse. "Das war das größte Geschenk überhaupt: So viele Gäste bei ihren besonderen Momenten zu begleiten", sagt die junge Meringerin. Verlobungen, Hochzeiten, Geburtstage, Abschiede: Mit ihrem Team hat sie viele Feste begleitet. Wenn es denn möglich war.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.