
Auch Claudia Roth von Corona-Testpanne in Bayern betroffen


Exklusiv 44.000 Reiserückkehrer wurden in Bayern teils über eine Woche nicht über ihr Ergebnis informiert. Auch Claudia Roth ist betroffen, die sich am Flughafen testen ließ. Sie kritisiert Markus Söder scharf.
Zehntausende Corona-Tests sind in Bayerns Behörden liegen geblieben – betroffen davon ist auch die Grünen-Politikerin Claudia Roth. Am 2. August sei sie am Münchener Flughafen bei der Einreise auf das Coronavirus getestet worden, ein Ergebnis habe sie bis heute nicht. Auch dass einer ihrer Mitarbeiter unzählige Male bei einer Hotline anrief, habe nichts gebracht, denn diese war nie erreichbar. „Ich warte noch heute darauf – weit über eine Woche später. Mittlerweile bin ich bei einem Arzt in Augsburg gewesen – innerhalb von 23 Stunden hatte ich mein negatives Testergebnis“, sagt Roth unserer Redaktion.
Corona-Testpanne: Claudia Roth fordert politische Verantwortung von Söder
Dass in Bayern 900 positiv Getestete nichts von ihrer Infektion wussten, sei absolut unverantwortlich, schließlich zähle in der Pandemiebekämpfung jeder Tag und jeder Fall. „Wenn sich Herr Söder als Top-Manager der Pandemie stilisiert und ständig noch mehr Kontrollen ankündigt, aber keinen Realitäts-Check macht, ob überhaupt ausreichend Kapazitäten vorhanden sind, dann ist das fahrlässig“, sagt Roth.
„Es ist gerade in diesen Pandemiezeiten brandgefährlich, wenn das Vertrauen der Menschen in die Handlungsfähigkeit der Politik durch sowas verspielt wird.“ Man dürfe, so Roth weiter, nichts versprechen, was man dann nicht halten könne. „Söder steht in der Pflicht, für diese schweren Versäumnisse die volle politische Verantwortung zu übernehmen."
Überhaupt kritisiert die Bundestagsvizepräsidentin die Umsetzung der Kontrollen: Als Roth nach einer Reise in München aus dem Flieger stieg sei weit und breit keine Teststation zu sehen gewesen. Erst nach längerem Suchen fanden sie und ihre Mitreisenden die Teststation zwischen Terminal 1 und 2. Spätestens in 48 Stunden, so hieß es damals, würde ihr Ergebnis vorliegen.
Lesen Sie dazu auch:
- Söder, Huml und die Panne: Die Geschichte einer Krisenwoche
- Die Corona-Panne in Bayern entzaubert Markus Söder
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Die Diskussion ist geschlossen.
Grün? Flughafen? Klima?
Gut, dass es Corona gibt ;-)
Oh, wie schön für die opposition - hoffnungslos abgemeldet können sie sich jetzt am bayrischen MP abarbeiten. Der für die Bürokratie wirklich extrem peinliche Vorfall muss zu Konsequenzen führen - Sorgfalt (das ist das Argument einer schläfrigen Beamtenschaft) und Schnelligkeit (das braucht es in der Corona Zeit!) müssen zusammengebracht werden - unablässig!
Aber im gegebenfall ist keine "Katastrophe" passiert, wie Wolfgang G. um 7:24 so treffend ausführt: in allen Bundesländern ausser Bayern würden die 1.400 Coronafälle munter einreisen, ohne dass sie überhaupt entdeckt, weil nicht geprüft zu werden. Hier in Bayern werden sie entdeckt - aber die behördlich vorsintflutartige "Technik" Adresse schreiben mit der Hand, die überall im Amt noch der Standard ist, sorgt für eine Abwicklungspanne -
liebe Söder-Angreifer, ja hier ist ein Fehler unserer staatlichen Organe sehr offensichtlich geworden. Langsamkeit und mangelnde Digitalisierung, dass muss breit angegangen werden - ganz Deutschland und sicher jetzt verstärkt in Bayern. Denn auf eins scheint man sich beim Söder 2020 verlassen zu können - er marschiert. jetzt erst recht nach der Panne!
Ich möchte mal unterstellen, Frau Roth hat als Spitzenpolitikerin andere Und vorrangige Möglichkeiten einen Test zu machen. Auch behaupte ich, wenn ein Mitarbeiter im Namen von Frau Roth mehrmals anruft, wird sicherlich mehr als ein ergebnislos dabei rauskommen.
Aber der springende Punkt ist doch, warum muss Frau Roth in einem Risikoland ( Türkei )Urlaub machen?
Wo steht, dass sie in der Türkei war?
Wo steht, dass es eine Urlaubsreise war?
Du hast Recht @von Lutz k. Ich wollte dir gerade den Link kopieren von der AA und habe den gesehen der es zwar vom 03.08 war aber 2010. Misst da habe ich voll daneben gegriffen. Meine Aussage Bezug sich auf meine falschen Informationen und gerade den letzten Teil möchte ich hiermit zurücknehmen.
Nüchtern betrachtet: Schaden für die Virusausbreitung: über 1000 Infizierte liefen herum und konnten andere anstecken. Dies wäre auch so gewesen, wenn ihnen nicht den Service der Testung angeboten worden wäre. Schaden für alle Getesteten: diese lebten 11 Tage im Ungewissen. Schaden für Claudia Roth: sie lebte bis zu ihrem Arztbesuch im Ungewissen, dazu kommt noch der Ärger über Markus Söder, den sie dafür verantwortlich macht. Immerhin wurde sie negativ getestet, was sie wieder beruhigen dürfte. Schaden für das Klima: eine Flugreise ist klimaschädlicher als eine Fahrradtour in Deutschland in Urlaubszeiten. Vielleicht hatte sie aber einen guten Grund, den Flieger zu nehmen. Also kommt runter Leute, alles halb so schlimm.
Was soll das Frau Roth, immer draufhauen und selber sich nicht die Grünenziele halten unf einfach nicht fliegen, dazu noch in Coronazeiten.
Mit der Kritik lenkt sie von sich selbst ab! Gutes Beispiel und gutes Vorbild. Danke Frau Roth!
Das Problem vieler Politiker ist die fehlende abgeschlossene Ausbildung sowie nicht vorhandene Fähigkeiten im Praktischen- oder im Management-Bereich.
Oppositions-Gefasel ohne je Leistung erbracht zu haben, reicht nicht aus und schadet auf Kommunal- sowie Bundes-Ebene.
An die anonym Meckernden
Es ist die Aufgabe einer gewählten Volksvertreterin auf Missstände aufmerksam zu machen.
In diesem Fall geht es nicht um individuelle Befindlichkeiten, sondern um generelle Missstände.
Dieser Satz drückt es aus:
>>Dass in Bayern 900 positiv Getestete nichts von ihrer Infektion wussten, sei absolut unverantwortlich, schließlich zähle in der Pandemiebekämpfung jeder Tag und jeder Fall.<<
Raimund Kamm
Na jetzt haben Sie "Den anonymen Meckernden" ja gezeigt "Wo der Hammer hängt".
Auch die von Ihnen so tapfer verteidigte Frau Roth, darf wissen welche Wirkung Ihr Auftritt bei den Lesern hat.
"An die anonym Meckernden"
Ich möchte schon auch wissen, mit wem ich es zu tun habe und was der qualifizierte Hintergrund einer Aussage ist.
Die Anonymen hier und im gesamten Netz verbergen eine wichtige Information. Nur damit kann man die Aussage oder Meinung letztendlich richtig einordnen!
Es spielt nämlich schon eine große Rolle wer was, mit welchem Hintergrund sagt!
Ansonsten ist es nicht sehr demokratisch, a bisserl feige halt, oder? Wie die zu recht gescholtenen Lobbyisten...
Sehr geehrter Herr Herbert T.
auch nach mehrmaligen lesen wir Ihr Beitrag, auch mit Ihrem vollständigen Namen, für mich nicht besser.
Ob Ihre Aussage durch Ihren vollständigen Namen, mehr oder weniger qualifiziert ist, kann ich auch nicht erkennen und spielt für mich auf dieser Plattform auch keine große Rolle.
Scheinbar fühlen Sie sich mit Ihrem vollständigen Namen mehr als Demokrat und mutiger.
Ich glaube Sie irren sich.
Asato Ma Sat Gamaya
Die hätte ja locker in Deutschland urlauben können und bräuchte aktuell nicht in Krisengebieten urlauben.
Wo wird gesagt daß sie in Urlaub war? Sie kann aus diversen Gründen im Ausland gewesen sein
Frau Frey, den Opfern des katastrophalen Vorfalles die Schuld zu geben ist schon sehr daneben um es noch freundlich auszudrücken. Frau Roth kritisiert als gewählte Volksvertreterin völlig zu recht die Vorgehensweise von Herr Söder.
Mir schwant die Grünen wittern Morgenluft. Armes Deutschland, das unsere Politiker so etwas nötig haben nur um in den Medien zu sein bzw. zu bleiben.
Was für ein Auftritt in eigener Sache :-(
so bleibt sie wichtig und erfreut uns immer wieder auf's neue ;-)