i
Foto: Markus Scholz, dpa (Symbolbild)
Foto: Markus Scholz, dpa (Symbolbild)

In der Region gibt es auch diese Woche wieder einige Sonderimpfaktionen.

Corona-Pandemie
30.11.2021

Diese Sonderimpfaktionen gibt es in Augsburg und der Region

Von Alexandra Hartmann

Wer noch keinen Impftermin beim Hausarzt oder im Impfzentrum hat und nicht warten möchte, kann sich bei einer Sonderaktion in Augsburg und der Umgebung impfen lassen.

Wer aktuell einen Termin zur Corona-Impfung ausmachen will, muss mancherorts Geduld mitbringen. In Impfzentren und Hausarztpraxen sind die Termine bereits gut ausgebucht und nicht selten werden die nächsten erst im Januar angeboten.

Diese Sonderimpfaktionen gibt es in Augsburg und der Umgebung

Wem es bis zum Termin für die Erst- oder Boosterimpfung zu lange dauert, kann sich bei einer der Sonderaktionen impfen lassen. Das bayerische Gesundheitsministerium bietet auf der Internetseite eine interaktive Karte mit allen Sonderimpfaktionen im Freistaat.

Für die Stadt Augsburg beispielsweise sind folgende drei Stellen vermerkt, an denen sich Jugendliche und Erwachsene frei und ohne Termin impfen lassen können:

  • An der Test- und Impfstation in der Maximilianstraße 59 werden dienstags bis samstags von 8 bis 15.15 Uhr Corona-Impfungen verabreicht. Das Angebot gibt es voraussichtlich noch bis 31. Dezember.
  • An der Hochschule Augsburg (Gebäude B, 1. Obergeschoss) veranstaltet das Impfzentrum Augsburg Impfaktionstage immer dienstags bis samstags von 8 bis 15.15 Uhr.
  • Auch an der Werner-Egk-Grundschule im Stadtteil Oberhausen gibt es Impfaktionstage: von Dienstag bis Samstag, 8 bis 15.15 Uhr, voraussichtlich bis Ende Dezember.

Gerade vor der Impfstation in der Maxstraße bildeten sich in den vergangenen Wochen oftmals lange Schlangen. Wer nicht lange anstehen möchte, sollte früh vor Ort sein.

Booster-Impfungen bieten ab Dezember auch zwei Augsburger Kliniken an - die Hessingklinik, Vincentinum und Diako. Hier wird der Impfstoff von Moderna verabreicht. Wer die Drittimpfung möchte, muss bei diesem Impfstoff älter als 30 Jahre sein. Es muss vorher ein Termin vereinbart werden, hier geht es zur Terminvergabe.

Lesen Sie dazu auch

Corona-Impfaktionen in der Region mit und ohne Anmeldung im Überblick:

Darüber hinaus werden vielerorts immer wieder Sonderimpfaktionen an einzelnen Tagen angeboten. Eine Auswahl:

  • In Augsburg gibt es im Spectrum-Club im Stadtteil Kriegshaber an den Wochenenden im Advent Impfaktionen. Am Samstag, 4. Dezember wird von 9 bis 17 Uhr geimpft, am Sonntag, 5. Dezember, von 9 bis 15 Uhr - solange der Vorrat reicht. An Unter 30-Jährige, Schwangere und Stillende wird der Impfstoff von Biontech verabreicht, alle über 30-Jährigen werden mit Moderna geimpft.
  • Neuburg-Schrobenhausen kündigt für den 4. und 5. Dezember das "Booster-Wochenende" an. Das mobile Impfteam des Landkreises verabreicht Samstag und Sonntag in der Sporthalle der Grund- und Mittelschule in Karlshud von 14 bis 15 Uhr Auffrischungsimpfungen. Eine Terminvereinbarung ist nicht möglich. Mobile Impfteams des Landkreises sollen den ganzen Dezember über in den Gemeinden unterwegs sein. Nähere Informationen gibt es auf der Homepage des Landkreises.
  • Am Impfzentrum in Bad Wörishofen gibt es am Sonntag, 5. Dezember, eine Sonderimpfaktion. Im Zeitraum zwischen 9 und 17 Uhr wurden 1500 Termine freigeschaltet. Es werden die Impfstoffe Biontech und Moderna verabreicht. Eine Anmeldung über das Internetportal der bayerischen Impfzentren ist notwendig.
  • In Friedberg gibt es auch eine Sonderimpfaktion, die Termine sind jedoch bereits ausgebucht. Dort wird an zwei Sonderimpftagen im Pfarrzentrum bei der Jakobskirche geimpft. Am Sonntag, 5. Dezember, bekommen ab 10 Uhr ausschließlich Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren Booster-Impfungen. Der Termin am Samstag, 11. Dezember, ist für alle offen. Ab 10 Uhr werden Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen verabreicht.
Facebook Whatsapp Twitter Mail