Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Themenwelten

Das Eiscafé Tropical ist Mitte März 2023 in die zweite Saison als Eisdiele in Gersthofen gestartet.
Eis essen in Gersthofen

Das Eiscafé Tropical – die neue Eisdiele in Gersthofen

Der Zuckerguss-Newsletter

Jeden Freitag leckere Rezeptideen, Tipps und Tricks rund ums Backen.

Mit einem Autokran wurde noch im April 2023 der Neusäßer Maibaum aufgestellt.
Neusäßer Maibaum

Ein Rückblick auf das Maibaumfest in Neusäß 2023

Noch im April 2023 hat die Feuerwehr Neusäß den Maibaum aufgestellt. Bürgermeister Richard Greiner nahm ihn ab und eröffnete damit das Maibaumfest.

Von Little Venice aus bietet sich auf dem Regent’s Canal in London eine Bootstour in Richtung Camden an.
Urlaub in Großbritannien

Ein Reiseziel in England: Der Regent’s Canal in London

Wie ein blaues Band zieht sich der Regent's Canal in London vom West End bis zur Themse. Vom Transportweg zu bunten Hausbooten am Ufer des Kanals in England ...

Mit einem überarbeiteten Konzept und zeitgemäßen Impulsen startete am Freitag, 5. Mai 2023, die Neuauflage der Gesundheitsmesse intersana an der Messe Augsburg.
Gesundheitsmesse

So lief die Eröffnung der intersana 2023 in Augsburg

Die Gesundheitsmesse intersana hat begonnen. Wie die Eröffnung lief und das Programm für Samstag, 6. Mai 2023, und Sonntag, 7. Mai 2023, an der Messe Augsburg.

Kaum zu glauben: In der ersten Faschingssaison ritt Hofmarschall Josef Jakob auf einem echten Elefanten auf den Stadtplatz zum dortigen Faschingstreiben.
Jubiläum in Aichach

50 Jahre Faschingsgesellschaft Paartalia Aichach

Die Faschingsgesellschaft Paartalia wurde 1973 gegründet. Neben Auftritten auf dem Aichacher Stadtplatz ist der Faschingsverein für seine Faschingsbälle bekannt.

Zahlreiche Marktbuden, ein Flohmarkt, Feuerwehrautos und mehr gibt
es am Montag, 1. Mai 2023, in Diedorf zu bestaunen.
Maimarkt

In Diedorf ist wieder Maimarkt

Am Montag, 1. Mai 2023, ist Maimarkt in Diedorf. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Flohmarkt, eine Tomatenausstellung, Kinderbasteln und noch viel mehr.

Mit vereinten Kräften und viel Erfahrung richten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pfersee den Maibaum am Samstag, 29. April 2023, auf.
Maibaumfest Pfersee 2023

Endlich wieder Maibaumfest mit Umzug in Pfersee!

Wegen Corona sind mehrere Maibaumfeste in Pfersee ausgefallen. 2023 wird wieder gefeiert. Alle Infos zum Maibaum, dem Umzug und zum Programm am 29. April 2023.

Das Schaller Zelt ist eines der Bierzelte des Augsburger Plärrers. Festwirtin Tina Held verrät, was Sie sich für das Programm des Osterplärrers 2023 überlegt hat.
Augsburger Plärrer 2023

Volles Programm zum Osterplärrer 2023 im Schaller Zelt

Das Schaller Zelt ist seit Jahrzehnten eines der Bierzelte auf dem Augsburger Plärrer. Festwirtin Tina Held verrät, was zum Osterplärrer 2023 noch los ist.

Rastplatz im Landkreis Lindau: Der Bodensee-Radweg lockt jedes Jahr Zehntausende Radtouristen an.
Bodensee-Radweg

Auf zwei Rädern rund um den Bodensee

Der beliebte Radweg rund um den Bodensee feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Unsere Autorin hat sich auf den Weg gemacht.

Im Washington-Slagbaai-Nationalpark gibt es auch solche geradezu kitschig schöne Karibikausblicke.
Kleine Antillen/Karibik

Urlaub auf Bonaire

Weißer Strand, türkisblaues Meer und sanft wogende Palmen - das ist gemeinhin so die Vorstellung einer Karibikinsel. Auf der Insel Bonaire wird sie Realität.

Ob ein Zimmer für Menschen mit Rollstuhl geeignet ist, hängt unter anderem von den sogenannten Bewegungsflächen im Raum des Hotels ab. Die Verbraucherzentrale hat weitere Tipps fürs Reisen mit Behinderung zusammengefasst.
Barrierefrei reisen

Tipps für den Urlaub mit Menschen mit Behinderung

Ob Rollstuhl, Sehbehinderung oder hörgeschädigt: Beim Urlaub müssen Menschen mit Behinderung genau lesen, was „barrierefrei“ heißt. Tipps, die Behinderten das Reisen erleichtern.

In den Osterferien 2023 wird mehr Verkehr auf deutschen Autobahnen erwartet. Mit massiven Störungen für Urlauber rechnen ACE UND ADAC allerdings nicht.
Osterurlaub 2023

Gibt es in den Osterferien Stau auf den Autobahnen?

Die Osterferien bringen mehr Menschen auf die Autobahnen, die mit dem Auto in den Osterurlaub fahren. ACE und ADAC erklären, welche Routen wie belastet werden.

540 Meter ist der skywalk allgäu lang. Der Baumwipfelpfad ist barrierefrei und täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Freizeitparks

Skywalk allgäu – Aussicht pur, rein in die Natur

Der skywalk allgäu bietet Walderlebnisse der ganz besonderen Art.

Eine neue Attraktion im Skyline Park ist der „Looping Alois“. Die sechs Flugzeuge lassen sich per Joystick bedienen.
Freizeitparks

Der Allgäu Skyline Park hat wieder geöffnet

Der Allgäu Skyline Park – Bayerns größter Freizeitpark – startet in die neue Saison. Neu sind 2023 die Fahrgeschäfte der "Flotte-Otto" und der "Looping Alois".

Der Europa-Park hat wieder geöffnet und startet in die Saison 2023.
Freizeitparks

Der Europa-Park öffnet für die Saison 2023

Seit Samstag, 25. März 2023, hat der Europa-Park wieder geöffnet. Zu entdecken gibt es über 100 Attraktionen und Shows in 15 europäischen Themenbereichen.

Der Besuch des Augsburger Osterplärrers 2023 lohnt sich - nicht nur wegen den Fahrgeschäften, Attraktionen, Bierzelten und Imbissbuden. Auch das Programm gibt einiges her.
Osterplärrer in Augsburg

Das Programm zum Augsburger Plärrer zu Ostern 2023

Der Plärrer in Augsburg lockt mit Kindernachmittag, Seniorennachmittag und Feuerwerk. Weitere Infos zu Öffnungszeiten und Bierzelten auf dem Augsburger Osterplärrer.

Auf der Schlauchboot-Tour geht es unter der historischen Brücke der 2005 stillgelegten, alten Hungerburgbahn hindurch.
Innsbruck entdecken

Stadtführung durch Innsbruck mit dem Boot

Sightseeing kennt jeder. Aber auf dem Fluss zu den Highlights der Stadt? Mit "City Rafting" erlebt man eine Stadtführung durch Innsbruck mit dem Boot.

Die älteste und schönste Brücke über den Arno ist die Ponte Vecchio (Alte Brücke), die heute eines der Wahrzeichen von Florenz ist.
Städtereise

Urlaub in Florenz: Mit Hörmann-Classic-Reisen

Pauschalreise nach Florenz: Am Samstag, 15. April 2023, beginnt die Hörmann-Classic-Reise nach Florenz. Die Ponte Vecchio und die Piazza della Signoria sind nur einige der Attraktionen.

Rucksäcke, Kleidung & Co.

Führende Outdoor-Hersteller kommen aus der Region Augsburg

Outdoor-Enthusiasten auf der ganzen Welt tragen Produkte aus der Region Augsburg. Was die Hersteller Deuter, Schöffel und Tatonka tun, damit das auch in Zukunft so bleibt.

Die Augsburger Geigenbaumeisterin Susanne Conradi mit ihrer Bratsche, Öko-Eigenbau natürlich.
Öko-Instrumente

Susanne Conradi baut Geigen ohne Tropenholz

Im Instrumentenbau wird klassischerweise viel mit Tropenholz gearbeitet. Geigenbaumeisterin Susanne Conradi aus Augsburg zeigt, dass es auch anders gehen kann.

Bei ihr laufen die Fäden der Arbeit für das Entwicklungsforum  Holzwinkel und Altenmünster e.V. zusammen: die geschäftsfüh rende Regionalmanagerin Simone Hummel.
Bayerischer Staatspreis

Preis für Entwicklungsforum Holzwinkel & Altenmünster

Das Entwicklungsforum Holzwinkel und Altenmünster e.V. erhielt den Bayerischen Staatspreis "Land.Dorf.Zukunft". Mehr über den Wirtschaftsstandort, die Naherholung & Co.

Der Friedberger Judikamarkt wird mittlerweile mit einem Blumenfest gefeiert. Auch 2023 laden die Stadt Friedberg und der Aktiv-Ring dazu wieder zu einem Marktsonntag ein.
Marktsonntag in Friedberg

Friedberg feiert 2023 wieder Judikamarkt mit Blumenfest

Der Friedberger Judikamarkt ist das Blumenfest der Stadt. Dieses findet heuer wieder mit einem verkaufsoffenen Sonntag statt – und zwar am 26. März 2023.

Besonders beliebt sind beim Publikum die Weihnachtskonzerte von "Greg is back" in der Evangelischen Heilig-Kreuz-Kirche in Augsburg.
Augsburger A-Capella-Chor

"Greg is back" ist Bayerns bester Chor für Populäre Chormusik

„Greg is back“ aus Augsburg hat zum dritten Mal in Folge den Bayerischen Chorwettbewerb gewonnen. Über die Chormusik, Mitglieder, den Nachwuchs und Konzerte...

Vom 5. bis 7. Mai 2023 findet am Messezentrum in Augsburg die Gesundheitsmesse intersana 2023 statt. In Halle 5 werden dazu fünf Themenbereiche präsentiert: Medizin, Sport, Ernährung, Gesundes Wohnen und Familie.
intersana Augsburg

Gesundheitsmesse intersana 2023 an der Messe Augsburg

Medizin, Ernährung, Sport: Die Gesundheitsmesse intersana macht an der Messe Augsburg vom 5. bis 7. Mai 2023 Gesundheit für alle greifbar. Jetzt Tickets sichern!

Gespannt wie ein Flitzebogen sind die Augsburger auf ihr neues Wahrzeichen im Süden. Noch ist der Innovationsbogen im Bau, schon Ende des Jahres soll er aber fertiggestellt sein.
Innovationsbogen Augsburg

Innovative Architektur im Augsburger Innovationspark

Der Innovationsbogen soll nicht nur als Tor des Innovationsparks Augsburg dienen, sondern Wissenschaft und Forschung ebenso verbinden wie Architektur mit Umgebung.

Der „private last dance“ bietet den frisch Vermählten die Möglichkeit, nochmals gemeinsam den letzten Moment ihrer Hochzeitsfeier zu genießen.
Heiraten in Augsburg

Traumhaft trauen: Das sind die Hochzeitstrends 2023

Floating Cake, Greenery oder Vibrant Colors? Wir klären auf, wie Ihr eure Hochzeit 2023 zu einem besonderen Erlebnis werden lasst und geben trendige Tipps.

Die Landwirte verlieren durch die verstellbaren Module wenig Ackerfläche. Insgesamt können rund 90 Prozent bewirtschaftet werden. Die restlichen zehn Prozent werden dann beispielsweise für Biotope genutzt.
Ökostrom & Ackerbau

Erste Agri-Photovoltaik-Anlage steht in Merching

Das Merchinger Unternehmen DoppelErnte fusioniert die Gewinnung von Ökostrom mit klassischem Ackerbau. Ihre Agri-Photovoltaik-Anlage ist in Deutschland einzigartig.

Joachim Seckler hat sich den Traum von der eigenen Brauerei erfüllt. In Königsbrunn braut er sein eigenes Bier – sechs Sorten gibt es mittlerweile von „köbi“.
Königsbrunner Bier

Vom Landwirt zum Brauer: Frischgezapftes aus der Brunnenstadt

Von der Schweinezucht zur Brauerei: Mit seiner Biermarke "köbi" ist Joachim Seckler aus Königsbrunn seit gut einem Jahr auf dem Markt. Was er weiter plant:

Mila hat eine faszinierende Fell- und Augenfarbe – die Follower lieben sie dafür.
Petfluencer-Award 2022

Mit Katzenfotos ist Frau Fauch auf Instagram erfolgreich

Petfluencerin Victoria Engel aus Augsburg-Haunstetten postet auf Instagram Katzenfotos und -videos. Ihr Account "Frau Fauch" ist erfolgreich – und ausgezeichnet!

Arbeiten an der Zertifizierung des AWO-Seniorenheims in  Königsbrunn (von rechts): Lisa Hitzke, Florian Heinbach und Damir Omerovic.
Seniorenheim in Königsbrunn

AWO Schwaben startet LGBTQ-Modellprojekt in Seniorenheim

Diskriminierung ist ein großes Thema für die LGBTQ-Community – auch im Seniorenheim. Die AWO Schwaben will das mit einem Modellprojekt in Königsbrunn beenden.

Die "Jugend forscht"-Betreuerinnen Hildegard Berto und Christine Strobel freuen sich, dass das Maria-Ward-Gymnasium in Augsburg zur "Bayerischen Forscherschule des Jahres 2022" ausgezeichnet wurde.
MINT am MWG Augsburg

Das plant die bayerische Forscherschule für "Jugend forscht"

Das Maria-Ward-Gymnasium Augsburg ist bayerische Forscherschule 2022. Auf den Erfolg baut man auf. Das sind die Projekte für den „Jugend forscht“-Wettbewerb 2023.

Augsburgs Kleiner Exerzierplatz ist eigentlich ein Pendler-Parkplatz. Zu Ostern und im Herbst findet hier das Augsburger Plärrer statt.
Volksfest in Augsburg

Vom Parkplatz zum Plärrer: Aufbau auf dem Plärrergelände

Zum Augsburger Plärrer verwandelt sich das Plärrergelände in einen Vergnügungspark. Parkende Autos weichen der Achterbahn, Schausteller zünden beim Aufbau den Turbo.

Ezgi Zengin trat 2022 bei der deutschsprachigen Slam-Meisterschaft 2022 in Wien auf. Die 27-jährige Grundschullehrerin kommt durch ihr Hobby viel rum.
Poetry Slam Augsburg

Heimat in Worten: Poetry Slammerin Ezgi Zengin im Porträt

Die Augsburger Poetry-Slammerin Ezgi Zengin bringt ihr Publikum zum Lachen – und zum Nachdenken. Was die junge Grundschullehrerin auf der Bühne an- und umtreibt.

Kleine und große Spenden an die Kartei der Not sorgen dafür, dass Menschen schnell geholfen werden kann.
Mediengruppe Pressedruck

Leserhilfswerk Kartei der Not: Im Zeichen des Herzens

Beim Leserhilfswerk der Augsburger Allgemeinen und ihrer Heimatzeitung ist Nachbarschaftshilfe mehr als nur ein Wort. Jede Spende kommt zu 100 Prozent an.

1620 vollendete Elias Holl sein wichtigstes Bauwerk, das Augsburger Rathaus. Dem benachbarten Perlachturm gab er sein heutiges Aussehen.
Jubiläum der Architektur

Augsburgs Architekt Elias Holl feiert 450. Geburtstag

Elias Holl war einer der bedeutendsten Baumeister der Renaissance und wurde vor 450 Jahre geboren. Bald widmet ihm seine Heimatstadt Augsburg eine Ausstellung...

Rot-Grün-Weiß: Die Stadtfarben Augsburgs prägen auch die sportlichen Aushängeschilder der Stadt, den FCA und AEV.
Spitzensport in Augsburg

AEV und FCA: Sportliche Kuriositäten aus der Fuggerstadt

Augsburg ist ohne seine sportlichen Aushängeschilder FC Augsburg und Panther nicht denkbar. Acht Gründe, warum die beiden Klubs alles andere als alltäglich sind.

Frederik Hornung und Luisa Bliesze leiten das Projekt, das es seit 2021 gibt, und 2023 im deutschen Markt Fuß fassen möchte.
Nachhaltigkeit im Sport

Zwischen Augsburg und Sambia: Fairer Fußball als Vision

ZamBam Sports produziert in Sambia nachhaltige Schienbeinschoner aus Bambus. Studentin und Mitgründerin Luisa Bliesze verrät, was hinter dem Augsburger Start-up steckt.