
Bayern

Plus So ging es nach "Die Höhle der Löwen" für das Start-up "NaschNatur" weiter

Sie haben den Augsburger Zukunftspreis 2021 bekommen
Von "Nusszopf" bis Kohle: Die Stadt zeichnet innovative Initiativen und ein Unternehmen mit dem Augsburger Zukunftspreis 2021 aus.

Feste, Festivals, Läufe: Diese Veranstaltungen gibt es 2022 in der Region
Plärrer in Augsburg, Stadtmauerfest in Nördlingen, Schwörmontag in Ulm: 2022 lassen sich in der Region viele Veranstaltungen erleben. Hier gibt es den Überblick.

Gewitter und Starkregen: Amt hebt Unwetterwarnung für Raum Augsburg auf
Über den Raum Augsburg ziehen am Montag schwere Gewitter mit Starkregen und Hagel auf. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz gibt erst am späten Nachmittag Entwarnung.

Angeklagter soll Sex im Keller unerlaubt gefilmt haben
Plus Ein Neu-Ulmer filmt sich beim Sex mit einer Bekannten. Sie behauptet, davon nichts gewusst zu haben, und zeigt ihn an. Er tischt eine ganz andere Version auf.

Einbruch-Serie im Raum Augsburg: Polizei schnappt Verdächtigen
In einem Versteck in Stätzling nimmt die Augsburger Kriminalpolizei einen 51-Jährigen fest. Er soll für über 100 Einbrüche im Raum Augsburg verantwortlich sein.

Nach Unfall vor Schule: Elterninitiative fordert schnelleres Handeln der Stadt
Eine Elterninitiative bemängelt schon länger die Verkehrssituation vor der Roten-Tor-Schule. Nun kam es zu einem Unfall mit einem Schüler.

Bayerische Brauereien unter Druck: Der Bierpreis steigt weiter
Wegen des Krieges in der Ukraine steigen die Rohstoff-Preise für Bierbrauer in ungekannte Höhen - nun wird auch Gerste knapp. Die regionalen Brauereien leiden stark darunter.

Bayern droht, im Bundesrat gegen 9-Euro-Ticket zu stimmen
Drei Monate lang Bus und Bahn fahren für je neun Euro - was gut klingt, sorgt bei Bund und Ländern seit Wochen für Streit. Nun geht die CSU in Blockadehaltung.

Die CSU sorgt für Amüsement, aber sie leidet an sich selbst
Einst errang die Partei trotz all ihrer Affären satte Mehrheiten. Jetzt ist sie dünnhäutig geworden. Söder muss bei der Wahl auf die Schwäche seiner Gegner hoffen.

Gehörlose wird Stadträtin: "Vielleicht kann ich die Tür für andere öffnen"
Plus Julia Probst wird am Montag als erste gehörlose Stadträtin in Bayern vereidigt. Im Interview beschreibt sie ihre Vorfreude. Und sie prangert Barrieren an.

Veranstalter über das Modular-Festival 2022: "Das wird die Vollgas-Variante"
Plus Am Pfingstwochenende können wieder junge Menschen ohne Corona-Auflagen am Oberhauser Gaskessel feiern. Was ist alles geplant? Das verraten die Veranstalter im Interview.

Sauter und Nüßlein suchten nach Firmen für ihre Masken-Geschäfte
Plus Normalerweise kamen Firmen auf Politiker zu und wollten Geschäfte mit Corona-Schutzausrüstung machen. Im Fall der langjährigen CSU-Abgeordneten Sauter und Nüßlein war es eher andersherum. Das belegen Unterlagen und Mails.

Jahrhundertzeuge: Ein Film über das bewegte Leben des Walter Kaufmann
Plus Seefahrt, Revolution, Abenteuer: Ein Film porträtiert den Holocaust-Überlebenden Walter Kaufmann. Im Thalia sprach Regisseurin Karin Kaper über die Doku.

Von Landsberg zum ESC: Malik Harris steht vor dem Abend seines Lebens
Plus Der Landsberger Malik Harris vertritt Deutschland beim Eurovision Song Contest. Bis zu 200 Millionen Menschen schauen zu, er gibt sich locker. Hat er nicht doch Lampenfieber?

Warum fürchten viele Kinder und Jugendliche den Schulsport?
Plus Für talentierte Schüler ist Sport das Lieblingsfach, für andere ein einziges Trauma. Wir haben Leser nach ihren Erfahrungen gefragt und nach dem Sinn des Schulsports gesucht.

Cengiz Görür ist der erste muslimische Judas der Oberammergauer Passionsspiele
Der 22-jährige Cengiz Görür spielt in der Oberammergauer Passion die begehrteste Hauptrolle. Seine Auswahl war eine Sensation. Die Wartezeit vertrieb er sich als Pizzabote.

Kripo ermittelt nach Sprengung eines Geldautomaten in Dasing
Plus Unbekannte sprengen einen Bankautomaten im Dasinger Ortsteil Lindl und hinterlassen eine Spur der Verwüstung. Was die Ermittler bereits über den Vorfall wissen.

Der Sportunterricht braucht mehr Demokratie
Was bringt es einem Kind, wenn es im Schulsport Ängste leidet? Schülerinnen und Schüler sollten mehr Mitspracherecht bei den Sportarten haben.

Wullenstetter Mordprozess: Ärztin schildert Verzweiflung des Opfers
Plus Vor der schrecklichen Tat im März 2021 war die Getötete in Günzburg in Behandlung. Ihrer Ärztin hat sie erzählt, wie unglücklich sie in ihrer Ehe war.

Urteil zum Mordversuch in Regglisweiler: Täter muss lange in Haft
Im Prozess um eine Messerattacke in Regglisweiler fällt das Urteil. Auf Milde darf der Angeklagte wegen der Schwere der Tat nicht hoffen.

Das Klimacamp steht wieder neben dem Rathaus in Augsburg
Die Aktivisten des Klimacamps verlassen den Moritzplatz und kehren zu ihrem ursprünglichen Platz zurück. Der Umzug ist mit der Stadt Augsburg abgesprochen.

"Chaos" am Hauptbahnhof: Weichen-Störung sorgt für Zugausfälle
Rund um Ulm kam es im Regional- und Fernverkehr zu erheblichen Behinderungen. Ein Ersatzverkehr war zum Teil eingerichtet. Reisende berichten von "Chaos".
-
Gewitterwarnungen für Landkreise in Bayern
-
Bayern droht, im Bundesrat gegen 9-Euro-Ticket zu stimmen
-
Wiesn vor Gericht: Hendl für Polizisten und überteuerte Reservierungen
-
Radfahrerin schwebt nach Unfall in Lebensgefahr
-
Bayerische Brauereien unter Druck: Der Bierpreis steigt weiter