
Bayern

Plus Das Flächenangebot beim Wohnungsbau in der Firnhaberau stößt an Grenzen

Psychologe erklärt, wie Sexualverbrechen verhindert werden sollen
Plus Sexualstraftaten sind schwerwiegend. In Bayern gibt es ein Therapieangebot für Menschen, die Gefahr laufen, sie zu begehen. Ein Psychologe erklärt die Prävention.

Stimmen Sie ab: Wie wohl fühlen Sie sich in Ihrem Wohnort?
Wir wollen wissen, wie Sie über die Kommune denken, in der Sie leben. Machen Sie jetzt mit beim großen Heimat-Check – und gewinnen Sie 500 Euro.

Häftling in JVA Kaisheim verletzt Mitarbeiter
Plus Ein Gefangener der JVA Kaisheim hat einen Mitarbeiter und einen weiteren Insassen im Gefängnis tätlich angegriffen und verletzt. Nun steht er vor Gericht.

So viel kosten Diesel und Benzin aktuell in und um Augsburg
Seit ersten Juni greift der Tankrabatt, eine reduzierte Energiesteuer für Sprit. Wir geben einen Überblick über die Diesel- und Benzinpreise an den Tankstellen in und um Augsburg.

Der Staat muss mehr gegen gefährlichen Hass im Netz tun
Hassbotschaften werden immer öfter versandt – zu was diese in Extremfällen führen können, zeigt der Tod einer österreichischen Ärztin. Der Staat muss reagieren.

Wie ein 80-jähriger Künstler zum Zeichnen von japanischen Mangas kam
Plus Der Königsbrunner Künstler Klaus Peter Glaser feiert seinen 80. Geburtstag. In seinem Atelier trifft klassische Ölmalerei auf japanische Mangas.

Gewalttaten und Diebstähle: Razzia bei vier Verdächtigen im Raum Donauwörth
Plus Die Polizei ermittelt gegen vier Männer aus der Region im Alter zwischen 24 und 43 Jahren. Sie sollen in Donauwörth und Bäumenheim einige Straftaten begangen haben.

Autofahrer kommt bei Verkehrsunfall bei Stadl ums Leben
In der Nacht auf Sonntag kommt ein junger Autofahrer zwischen Stadl und Stoffen von der Straße ab. Er ist sofort tot.

Bayern will mögliche Nachfolge für 9-Euro-Ticket nicht bezahlen
Ende August läuft das 9-Euro-Ticket aus. Insbesondere die Grünen dringen auf ein Nachfolgemodell der Rabattaktion. Eine wesentliche Frage aber ist die Finanzierung.

Bayerns Umweltministerium weist Kritik an TÜV-Gutachten zurück
Der TÜV Süd hat im Auftrag des Bayerischen Umweltministeriums ein Gutachten über die Laufzeitverlängerung zweier Atomkraftwerke in Auftrag gegeben. Wer das Ergebnis kritisiert.

Zu Besuch bei Fruchthof Nagel: Von Buddhafingern und einer Drogengeschichte
Lokal Die Neu-Ulmer Firma ist mittlerweile eines der größten Fruchthandelsunternehmen Süddeutschlands. Aber eine Zeit lang redeten alle nur über einen spektakulären Fund.

Paxlovid: Die Corona-Tabletten, die kaum einer kennt
Plus Frühzeitig eingenommen kann Paxlovid schwere Corona-Verläufe verhindern. Das Problem ist: Die Pillen werden bislang kaum eingesetzt. Das soll sich aber ändern. Was kann das Medikament?

Der Cichlidenstadel lockt Fisch-Fans aus ganz Europa nach Berghausen
Plus 40 Einwohner, 700 Aquarien: Im kleinen Berghausen werden außergewöhnliche Fische in die ganze Welt verkauft. Angefangen hat alles mit einer spontanen Entscheidung.

Versorgungslage an Schulen "völlig desolat": Sailer schreibt Wutbrief an Söder
Plus An den Grundschulen im Augsburger Land fällt Unterricht aus, weil es massiv an Lehrkräften fehlt. Landrat Martin Sailer fordert, Personal von anderen Schulen zurückzuholen.

Eine große Baustelle über Bayerns Landtag
Seit März laufen die Arbeiten über dem Plenarsaal des Bayerischen Landtags, bei dem Projekt geht es voran. Wie es mit dem Energiesparen aussieht.

Corona und Lehrkräftemangel: Landrat Sailer holt zum Rundumschlag aus
Exklusiv Weil Lehrkräfte fehlen, schreibt Landrat Sailer einen wütenden Brief nach München. Zudem spricht er sich für die Aufhebung der Corona-Maßnahmen aus - mit einer Ausnahme.

Warum die Energiekrise Bayern besonders treffen könnte
Plus Bayern könnte einen Energiemangel im Herbst und Winter sehr zu spüren bekommen. Warum? Das zeigt eine Spurensuche an Orten, an denen Energie produziert und verteilt wird.

Die Olympischen Spiele 1972 haben München beflügelt - aber nicht lange
Plus Mit Olympia 1972 ging städtebaulich ein Ruck durch München: Olympiapark, U-Bahn, Mittlerer Ring. Wenn die Stadt danach nur so innovativ geblieben wäre.

Streit um Homöopathie in Bayern: „Wer heilt, hat recht“
Plus Um das Thema Homöopathie wird wieder einmal gerungen, auch in Bayern. Es gibt Forderungen, dass die Therapie nicht mehr von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt werden sollte.

Legoland Günzburg plant trotz tagelanger Trockenheit ein großes Feuerwerk
Plus Am Samstag findet eine Feuerwerkshow im Legoland statt. Nicht alle finden das gut. Aber: Die Waldbrandgefahr ist gering und vorher wird der Abschussplatz bewässert.

50-Jähriger wegen Verdachts der Vergewaltigung in Oettingen festgenommen
Kurz nach Mitternacht soll am Dienstag eine Frau in Oettingen Opfer eines sexuellen Übergriffs geworden sein. Der mutmaßliche Täter flüchtet. Jetzt wurde er verhaftet.

Das ist der Grund für die tagelangen Zugausfälle zwischen Ulm und Langenau
Lokal Auf der Brenzbahn zwischen Ulm und Aalen kommt es seit Tagen zu vereinzelten Zugausfällen. Die Rede ist von "Reparaturen" - was steckt dahinter?
-
Wo ist Mariä Himmelfahrt 2022 ein Feiertag? Datum und Bedeutung
-
Bayern will mögliche Nachfolge für 9-Euro-Ticket nicht bezahlen
-
Stimmen Sie ab: Wie wohl fühlen Sie sich in Ihrem Wohnort?
-
Plus Warum die Energiekrise Bayern besonders treffen könnte
-
Plus Fall Kellermayr: Erhalten Opfer von Internet-Hass jetzt schneller Schutz?