

Wie der Streit um die Schulen zwischen Bund und Ländern eskalierte

Nawalnys Anwältin: "Er ist ihnen völlig ausgeliefert"
Kremlkritiker Alexej Nawalny wird weiterhin in der Haftanstalt „Matrosenruhe“ in Moskau festgehalten. Seine Anwältin Olga Michailowa erklärt, warum sein Leben dort in Gefahr ist.

FDP-Fraktion wirft Spahn Versagen bei Überwachung von Coronavirus-Mutationen vor
Exklusiv FDP-Vize Theurer macht Bundesgesundheitsminister Spahn für die neuerliche Verschärfung des Lockdowns mitverantwortlich. Spahn habe die Überwachung der Mutationen verschlafen.

Bundes-SPD dringt auf eine rasche Öffnung von Schulen und Kitas
Exklusiv SPD-Generalsekretär Klingbeil will Schulen und Kitas möglichst schnell wieder öffnen und fordert mehr staatliche Anstrengungen für Digitalisierung in Bildungseinrichtungen.

Steuerberater werfen Regierung falsche Versprechen bei Corona-Hilfen vor
Exklusiv Der Präsident der Bundessteuerberaterkammer Hartmut Schwab wirft der Regierung falsche Versprechen bei den Corona-Hilfen vor. Vor allem Solo-Selbstständige seien betroffen.

Gewalttätige Proteste in Tunesien: Ein Land versinkt im Chaos
Zehn Jahre nach dem Arabischen Frühling erschüttern das Land wieder gewalttätige Proteste gegen die Regierung. Der Frust der Jugend ist enorm.

Die neuen Sorgen des italienischen Regierungschefs Conte
Kaum hat Ministerpräsident Giuseppe Conte zwei Vertrauensabstimmungen überstanden, muss er für Italien einen Plan für die Verwendung der EU-Milliarden zur Corona-Hilfe vorlegen.

Neue Corona-Beschlüsse: Schulen bleiben zu, Arbeitgeber müssen Homeoffice ermöglichen
Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder haben den Corona-Lockdown verlängert. Nun ist klar: Schulen bleiben geschlossen, eine Maskenpflicht gilt bundesweit.

Bundesregierung erhöht Corona-Hilfen für Soloselbstständige
Nachdem die Kritik wegen mangelnder Unterstützung für Soloselbstständige groß war, bessert die Regierung nach. Auch Schauspieler sollen "Neustarthilfe" bekommen.
-
Neue Corona-Regeln vom 19. Januar: Diese Maßnahmen gelten
-
Neue Corona-Beschlüsse: Schulen bleiben zu, Arbeitgeber müssen Homeoffice ermöglichen
-
Ein letzter Aufschlag: Das plant Donald Trump für die letzten Stunden im Amt
-
EU plant einen Corona-Impfpass für freies Reisen
-
PlusTrump-Abschied: Das amerikanische Gemetzel

Kabinett bringt Grundgesetzänderung für Kinderrechte auf den Weg
Die Bundesregierung versucht mit einem Gesetzentwurf , Kinderrechte ausdrücklich in das Grundgesetz aufzunehmen. Doch die Hürden sind groß.

Lass uns ein bisschen träumen, Joe: Ein Brief an Präsident Biden
Natürlich wird nicht einfach wieder alles gut mit Biden als US-Präsident. Aber er kann uns daran erinnern, dass Amerika immer wieder ein Comeback schaffte.

EU plant einen Corona-Impfpass für freies Reisen
Brüssel will bereits geimpften Bürgern mehr Bewegungsfreiheit in Europa ermöglichen. Es gehe aber nicht darum, eine Impfpflicht durch die Hintertür einzuführen.

Italiens Ministerpräsident Conte gewinnt Vertrauensvotum
Mitten in der Nacht hat sich Italiens Ministerpräsident Conte in einem Vertrauensvotum behaupten können. Er führt jetzt eine Minderheitsregierung.

Regierung bringt Ende des Kükentötens auf den Weg
Seit Jahren protestieren Tierschützer gegen massenhaftes Töten von Küken. Das Ende der umstrittenen Praxis kommt jetzt konkret auf den Weg.

Drosten, Brinkmann & Co.: Die Corona-Berater der Bundesregierung
Acht Fachleute sollen die Regierung mit wissenschaftlicher Expertise bei ihren Entscheidungen in der Corona-Krise unterstützen. Doch auch in diesem Gremium gibt es unterschiedliche Auffassungen.

Wenn Lockdown auf Lockdown folgt - welche Strategie ist die richtige?
Im Kampf gegen Corona suchen viele Länder noch nach ihrem Weg. Eine Initiative von 13 Wissenschaftlern favorisiert einen letzten, harten Lockdown - unter dem Namen "No Covid".

Nach Corona-Gipfel: Lehrerverbands-Präsident Meidinger begrüßt längere Schulschließung
Exklusiv Bund und Länder haben sich am Abend darauf geeinigt, Schulen und Kitas länger geschlossen zu halten. Der Lehrerverbands-Präsident begrüßt diese Entscheidung.

Was bringt der UN-Vertrag zum Verbot der Atomwaffen?
Der UN-Vertrag zum Verbot von Kernwaffen tritt am Freitag in Kraft. Doch die Atommächte und Deutschland haben ihn bislang nicht unterzeichnet. Was bringt der Pakt?

Corona-Gipfel: Warum spricht Söder immer bei den Pressekonferenzen?
Nach den Bund-Länder-Treffen sind immer dieselben Politiker in den Livestreams und im Fernsehen zu sehen. Aber weshalb eigentlich?

Corona-Gipfel im Kanzleramt: Lockdown bis Mitte Februar, Schulen und Kitas bleiben zu
Wird der Lockdown verlängert und Homeoffice zur Pflicht? Über die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz berichtet Kanzlerin Merkel live in einer Pressekonferenz.

Corona-Gipfel von Bund und Ländern: Wie lange soll der Lockdown noch dauern?
Bayern hat seine Regeln verschärft. Am Dienstag könnten die anderen Bundesländer nachziehen. Was im Gespräch ist.

Beatmung per Handpumpe: Amazonas-Metropole Manaus steht vor Corona-Kollaps
Das Krankenhauspersonal in der Amazonas-Metropole muss die Patienten per Handpumpen beatmen. Es fehlt an Sauerstoff. Jetzt zeigen sich die Folgen der Pandemie-Politik des Präsidenten Bolsonaro.

30 Tage Haft: Kremlkritiker Alexej Nawalny im Schnellverfahren verurteilt
Alexej Nawalny ist nach seiner Vergiftung nach Moskau zurückgekehrt. Nun verfolgt der russische Staat eine harte Linie gegen ihn. Das zeigt auch, wie ernst der Kreml den Mann nimmt.