Ob zum Frühsport im Schwimmerbecken, zum Planschen mit den Kindern oder zum Sonnenbaden auf der Liegewiese: Ein Besuch im Freibad gehört für viele Menschen im Sommer einfach dazu. Das Bad vor der eigenen Haustür kennen Sie ohnehin – aber warum nicht einmal die vielen anderen Freibäder in Schwaben erkunden? Wir geben einen Überblick, in welchen Orten der Region es Bäder gibt und wann sie geöffnet haben. Für die bestmögliche Vergleichbarkeit erfahren Sie außerdem den regulären Tagespreis für Erwachsene sowie die Ermäßigungen für Kinder und Jugendliche. Weitere Informationen zu Angeboten und besonderen Aktionen finden Sie in unseren Landkreis-Übersichten.
Freibäder im Landkreis Aichach-Friedberg: Orte, Preise und Öffnungszeiten
- Freibad Aichach: Das Bad hat am Montag von 14 bis 20 Uhr geöffnet und an den übrigen Wochentagen von 9.30 Uhr bis 20 Uhr. Bei Lufttemperaturen unter 19 Grad schließt das Freibad bereits um 18 Uhr. Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene zahlen vier Euro Eintritt, ermäßigt sind es drei Euro. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren bezahlen 1,50 Euro. Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt. Die Adresse lautet Franz-Beck-Straße 2.
- Freibad Dasing: Geöffnet hat das Freibad in Dasing jeden Tag von 10 bis 20 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene kostet vier Euro, für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren sind es 2,50 Euro. Kinder zwischen sechs und 13 Jahren zahlen zwei Euro. Das Bad ist Teil der Freizeitanlage Dasing an der Brandleiten 8.
- Freibad Mering: Das Meringer Freibad hat von Montag bis Freitag von 10.45 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet, am Wochenende und an Feiertagen öffnet es bereits um 10 Uhr. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre zahlen zwei Euro Eintritt, Besucherinnen und Besucher ab 17 Jahren vier Euro. Die Adresse des Bades lautet Zettlerstraße 19.
Ausführliche Infos zu den Freibädern finden Sie auch in unserer Landkreis-Übersicht.

Freibäder im Landkreis Augsburg: Preise, Adressen und Öffnungszeiten
- Freibad Bobingen: Das Aquamarin hat täglich von 9 bis 19.30 Uhr geöffnet – wenn das Wetter schön ist. Ansonsten öffnet das Bad erst um 14.30 Uhr. Frühschwimmer sind hier am Mittwoch richtig, da öffnet das Freibad bereits um 7 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene kostet fünf Euro, ermäßigte Karten gibt es für drei Euro. Die Adresse des Bades lautet Parkstraße 3–5.
- Panoramabad Dinkelscherben: Das Panoramabad hat von Juni bis August täglich von 12 bis 19 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen fünf Euro Eintritt, Kinder ab sechs Jahren 2,50 Euro. Kleine Kinder haben freien Eintritt. Das Bad mit Blick über das Zusamtal ist in der Burggasse 17 zu finden.
- Naturfreibad Fischach: Im Schmutterweg 6 liegt das Naturfreibad in Fischach. Die Tageskarte für Erwachsene kostet sechs Euro bzw. vier Euro ermäßigt. Kinder und Jugendliche bezahlen 2,50 Euro. Geöffnet hat das Bad von Juni bis August täglich von 9 bis 20 Uhr; im Mai und September schließt es bereits um 19 Uhr.
- Freibad Gersthofen: Die Gerfriedswelle ist von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis liegt bei acht Euro, ab 16.30/17 Uhr sind es fünf Euro. Kinder haben freien Eintritt. Rabatte gibt es mit der Gerschthofen Card. Die Adresse: Sportallee 24.
- Freibad Kutzenhausen: Bei einer Tageshöchsttemperatur über 22 Grad und Sonne hat das Freibad täglich von 10 bis 19 Uhr (bei besonders gutem Wetter bis 20 Uhr) geöffnet. Liegt die Temperatur unter 20 Grad oder ist es stark bewölkt, so lauten die Öffnungszeiten 10 bis 11.30 Uhr und 16 bis 19 Uhr. Hat es weniger als 20 Grad oder regnet es, bleibt das Bad geschlossen. Auskunft gibt es unter 08238/2477 bei unklarer Wetterlage. Erwachsene zahlen vier Euro Eintritt, Kinder und Jugendliche (7 bis 17 Jahre) zwei Euro. Die Adresse lautet Badstraße 9.
- Freibad Meitingen: Das Sunsplash hat unter der Woche von 10 bis 20 Uhr und am Wochenende sowie an Feiertagen von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt fünf Euro, an Sonn- und Feiertagen sind es sieben Euro. Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren zahlen drei Euro, an Sonn- und Feiertagen vier Euro. Die Adresse: Hauptstraße 56c.
- Freibad Schwabmünchen: Bei gutem Wetter hat die Schwabmünchner Singoldwelle täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Letzter Einlass: 18.30 Uhr. Erwachsene zahlen 4,50 Euro Eintritt. Ab 17 Uhr sind es 3,50 Euro. Für Kinder und Jugendliche beträgt der Eintritt 2,50 Euro und ab 17 Uhr zwei Euro. Die Singoldwelle liegt in der Badstraße 21.
- Freibad Stadtbergen: Im Stadtberger Bad gibt es sowohl einen Hallen- als auch einen Freibadbereich. Die Liegewiese im Außenbereich hat dienstags und mittwochs von 10 bis 19 Uhr geöffnet, donnerstags bis 17.30 Uhr, freitags von 12.15 Uhr bis 19 Uhr und samstags sowie sonntags von 9 bis 18.30 Uhr. Wenn das Wetter schlecht ist, bleibt die Liegewiese geschlossen – der Hallenbetrieb läuft jedoch. Bei einer Badezeit von unter zwei Stunden zahlen Erwachsene fünf Euro Eintritt, über zwei Stunden sind es acht Euro. Senioren zahlen 4,50 Euro bzw. sieben Euro, Kinder und Jugendliche 2,50 Euro bzw. vier Euro. Die Adresse lautet Badstraße 1.
Mehr Infos zu den Bädern und den Neuerungen dieser Saison lesen Sie auch hier in unserer Freibad-Übersicht für den Landkreis Augsburg.

Freibäder in der Stadt Augsburg: Preise und Öffnungszeiten
- Familienbad am Plärrer: Seit dem 1. Juni hat das Plärrerbad täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Jeden Donnerstag kommen Frühaufsteher auf ihre Kosten: Das Freibad öffnet bereits um 7 Uhr. Ab dem 1. September lauten die Öffnungszeiten 11 bis 19 Uhr. Die Kasse schließt jeweils eine Stunde vor der Öffnungszeit. Der Eintrittspreis für Erwachsene liegt bei 4,50 Euro. Unter 18-Jährige zahlen 2,80 Euro, Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Ab Feierabend (18 Uhr, gilt nicht am Wochenende und Feiertagen) kostet der Eintritt nur noch 3,80 Euro. Das Bad liegt direkt hinter dem Plärrergelände in der Schwimmschulstraße.
- Fribbe Freibad: Auch das Fribbebad hat aktuell täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Ab dem 1. September ist es von 11 bis 19 Uhr offen. Im Fribbe gelten die gleichen Eintrittspreise wie im Plärrerbad: 4,50 für Erwachsene, 2,80 für Unter-18-Jährige, Kinder unter sechs Jahren haben kostenlosen Eintritt. Die Feierabendkarte ab 18 Uhr kostet ebenfalls 3,80 Uhr. Das Fribbe-Freibad liegt im Spickel, Adresse: Siebentischstraße 4.
- Bärenkellerbad: Die Öffnungszeiten von 9 bis 20 Uhr gelten auch im Bärenkellerbad. Frühaufsteher können dienstags schon ab 7 Uhr ins Wasser springen. Schwimmerinnen und Schwimmer zahlen die gleichen Eintrittspreise wie auch im Plärrer- und Fribbebad. Die Adresse lautet Oberer Schleisweg 15.
- Freibad Lechhausen: Das Lechhauser Freibad ist aktuell wegen Bauarbeiten noch nicht geöffnet. Laut der Stadt Augsburg macht es voraussichtlich am Samstag, 14. Juni, um 12 Uhr auf. Ab dann lauten die Öffnungszeiten 12 bis 19 Uhr. Bei schlechtem Wetter bleibt das Bad zu. Das Besondere: Der Eintritt ist kostenlos. Diese Saison gibt es zudem einen neuen Kiosk.
- Naturfreibad Haunstetten: Im Haunstetter Bad lässt sich im ungechlorten Wasser schwimmen. Bis Ende September hat das Naturfreibad von 9 bis 20 Uhr geöffnet, außer bei schlechtem Wetter. Erwachsene zahlen 4,50 Euro Eintritt, Kinder und Jugendliche (sechs bis 17 Jahre) drei Euro, Kinder unter drei Jahren haben freien Eintritt. Ermäßigt kostet das Ticket drei Euro. Das Bad befindet sich in der Postillionstraße 1.
Weitere Infos zu den Augsburger Freibädern haben wir in diesem Überblick gesammelt.

Freibäder im Landkreis Dillingen: Infos zu Preisen und Öffnungszeiten
- Freibad Dillingen: Das Eichenwaldbad hat bei gutem Wetter täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Bei schlechter Witterung schließt das Bad um 12 Uhr und öffnet für die Abendstunden um 17 Uhr wieder. Die Preise für eine Einzelkarte ab 16 Jahren belaufen sich auf 3,80 Euro. Ermäßigte Tickets gibt es für zwei Euro, Kinder zwischen sechs und 15 Jahren zahlen 1,60 Euro Eintritt. Die Adresse des „Eichi“ lautet Oblatenweg 10.
- Freibad Lauterbach: Das Bad hat täglich von 13 bis 20 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise liegen bei 3,50 Euro für Erwachsene, 2,50 Euro für Jugendliche und 1,80 Euro für Kinder bis 14 Jahre. Die Adresse lautet Badstraße 30 in Lauerbach/Buttenwiesen.
- Freibad Wertingen: Das Wertinger Freibad kann man bei schönem Wetter von 10 bis 20 Uhr besuchen. Ist das Wetter schlecht, schließt das Bad zwei Stunden früher, um 18 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene kostet vier Euro, Tickets für Jugendliche sowie Karten mit Ermäßigung kosten zwei Euro. Kinder zwischen sechs und 13 Jahren zahlen 1,40 Euro Eintritt. Das Freibad befindet sich am Judenberg in Wertingen.
Ausführliche Infos zu den Freibädern im Landkreis Dillingen finden Sie auch in dieser Übersicht.

Freibäder im Landkreis Donau-Ries: Infos, Preise und Öffnungszeiten
- Freibad Donauwörth: Das Freibad auf dem Schellenberg hat von Mai bis August täglich von 9 bis 20.30 Uhr geöffnet, im September von 9 bis 19 Uhr; außerdem gibt es zwischen Juni und August montags, mittwochs und freitags das Frühschwimmen ab 6 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene liegt bei sechs Euro, Jugendliche bis 17 Jahre zahlen 3,50 Euro. Für Kinder kostet der Eintritt zwei Euro am Tag. Die Adresse lautet Sternschanzenstraße 3–7 in Donauwörth.
- Freibad Monheim: Das Monheimer Bad öffnet am 6. Juni – und zwar immer bei Badewetter. Die Öffnungszeiten sind dann jeweils von 11 bis 20 Uhr. Ob geöffnet ist, ist täglich auf der Homepage abrufbar. Erwachsene zahlen drei Euro Eintritt, Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren zwei Euro, Kinder bis 15 Jahre einen Euro. Die Adresse lautet Brunnenweg 8.
- Freibad Nördlingen: Das Freibad Marienhöhe hat ebenfalls täglich von 9 bis 20.30 Uhr geöffnet. Die Tageskarte für Erwachsene kostet 4,50 Euro, Jugendliche zahlen 2,80 Euro. Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt. Adresse des Freibades ist der Herkheimer Weg 5.
- Freibad Oettingen: Das Oettinger Wörnitz-Flussfreibad hat täglich von 13 bis 19 Uhr geöffnet. Am Wochenende, an Feiertagen sowie in den Schulferien öffnet das Bad bereits um 11 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene kostet 3,50 Euro, für Kinder ab dem sechsten Lebensjahr sind es zwei Euro. Das Bad liegt auf der Wörnitzinsel (Schießwasen 18).
- Freibad Tagmersheim: In Tagmersheim öffnet das Freibad am Pfingstsamstag. Es hat täglich von 13 bis 20 Uhr geöffnet, an Sonn- und Feiertagen bereits ab 10 Uhr. Erwachsene zahlen vier Euro Eintritt, Kinder ab sechs Jahren und Jugendliche 2,50 Euro. Die Adresse lautet Jakobusweg 2.
- Freibad Wemding: Das Freibad am Waldsee öffnet täglich von 10 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist hier besonders günstig: Erwachsene zahlen zwei Euro, Jugendliche einen Euro. Kinder bis sieben Jahre haben freien Eintritt. Die Adresse lautet Wolferstädter Straße 98.
Weitere Infos zu den Freibädern im Landkreis Donau-Ries finden Sie außerdem in dieser Übersicht.

Freibäder im Landkreis Günzburg: Orte, Eintrittspreise und Öffnungszeiten
- Waldbad Günzburg: Von 9 bis 20 Uhr lässt sich täglich im Günzburger Waldbad baden. Bei ungünstiger Witterung ist das Bad von 9 bis 12 Uhr und 17 bis 19.30 Uhr geöffnet. Bei Regen, Wind oder unter 17 Grad bleibt das Bad abends geschlossen. Erwachsene zahlen 4,50 Euro Eintritt, ermäßigt sind es 2,50 Euro. Kinder bis sechs Jahren haben freien Eintritt. Die Adresse lautet Heidenheimer Straße 6.
- Freibad Krumbach: Das Krumbacher Freibad hat täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet, ab September bis 19 Uhr. Bei schlechter Witterung lauten die Öffnungszeiten 9 bis 11 Uhr und 16.30 bis 18.30 Uhr. Ist es kalt und regnerisch oder liegt die Temperatur unter 15 Grad, bleibt das Freibad zu oder schließt früher. Der Eintritt für Erwachsene kostet 4,50 Euro oder drei Euro ermäßigt (inklusive Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren). Nach Feierabend (ab 18 Uhr, gilt nicht am Wochenende oder Feiertagen) sind ebenfalls drei Euro für berufstätige Erwachsene fällig.
- Badeplatz Thannhausen: Bei dem einstigen Freibad handelt es sich mittlerweile um einen Badeplatz – aktuell finden deshalb noch Umbauarbeiten statt. Für Gäste bedeutet das: längere Öffnungszeiten, kein Eintrittspreis, kein Bademeister. Der Badeplatz hat täglich von 6 bis 21 Uhr geöffnet.
- Freibad und Badestelle Ichenhausen: Das Freibad sowie eine Badestelle, die an der Günz liegt, haben täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Das Freibad hat bei schlechtem Wetter geschlossen, die Badestelle ist nur bei sehr schlechtem Wetter nicht zugänglich. Erwachsene zahlen im Freibad 3,50 Euro Eintritt, Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 17 Jahren zwei Euro. Für Kinder unter sechs Jahren ist der Eintritt kostenlos. Das Freibad befindet sich in der Günztalstraße 10.
- Gsundbrunnenbad Burgau: Das Burgauer Freibad hat täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen 4,50 Euro Eintritt, ermäßigt sind es 2,50 Euro. Der Feierabendtarif ab 17 Uhr kostet 2,50 Euro. Kinder unter sechs Jahren kommen kostenlos ins Freibad. Die Adresse lautet Badstraße 15.
Mehr Infos gefällig? Hier gibt es einen Überblick zu den Freibädern im Landkreis Günzburg.
Freibäder im Landkreis Neu-Ulm: Öffnungszeiten und Preise
- Donaubad Neu-Ulm: Das Neu-Ulmer Freibad hat an allen Wochentagen bis 20 Uhr geöffnet. Frühschwimmer können dienstags bis freitags schon um 7 Uhr ins Becken. Am Wochenende öffnet das Bad um 9 Uhr, am Montag um 12 Uhr. Im Juni und Juli ist es bis 21 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis für Erwachsene liegt bei fünf Euro. Schüler und Studierende zahlen vier Euro, Kinder 3,50 Euro. Die Adresse: Wiblinger Straße 55.
- Seebad Senden: Hier gibt es sowohl einen großen Badesee als auch ein Nichtschwimmerbecken. Außer mittwochs (bis 17 Uhr, außer Sommerferien) hat das Freibad täglich bis 20 Uhr geöffnet. Erwachsene zahlen sechs Euro Eintritt. Kinder und Jugendliche zahlen drei Euro. Ab 17 Uhr kosten die Tickets auch für Erwachsene nur drei Euro. Das Bad liegt in der Steinlestraße 12.
- Freibad Weißenhorn: Das Weißenhorner Freibad hat noch bis zum 15. Juni täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet, ab dem 16. Juni dann bis 20 Uhr. Bei Regen und kalter Witterung hat es von 9 bis 12 Uhr und 16 bis 18 Uhr geöffnet. Die Tickets für Erwachsene kosten vier Euro. Jugendliche (16 bis 17 Jahre) sowie sonstige Ermäßigte zahlen 2,50 Euro. Für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 15 Jahren kostet der Eintritt 1,50 Euro. Kinder unter sechs Jahren kommen kostenlos ins Bad. Die Adresse lautet Auf der Bleiche 1.
Einen Überblick zu den Freibädern im Landkreis Neu-Ulm inklusive Neuerungen in der aktuellen Freibadsaison finden Sie hier.
Freibäder im Unterallgäu: Saison-Beginn, Preise und Öffnungszeiten
- Freibad Bad Wörishofen: Das Freibad Sonnenbüchl hat seit Ende Mai geöffnet – und zwar täglich von 9 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3,50 Euro, der ermäßigte Preis liegt bei zwei Euro. Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt. Die Adresse des Freibads lautet Sonnenbüchl 2 in Bad Wörishofen.
- Freibad Mindelheim: Die Saison in Mindelheim hat am 19. Mai begonnen. Das Bad hat von Montag bis Sonntag zwischen 8 und 19 Uhr geöffnet, zwischen Mitte Juni und Mitte August unter der Woche sogar bis 20 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3,50 Euro, der ermäßigte Eintritt liegt bei drei Euro und der für Kinder bei zwei Euro. Das Mindelheimer Freibad ist in der Tiergartenstraße 9 zu finden.
- Freibad Türkheim: Auch hier kann seit Mitte Mai geschwommen werden. Das Bad hat bei guter Witterung täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet, bei schlechtem Wetter von 8 bis 10 Uhr und von 17 bis 19 Uhr. Der Eintritt kostet für Erwachsene 3,50 Euro, ermäßigt 2,50 Euro und für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren sogar nur 1,50 Euro. Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Die Adresse des Freibades lautet Badstraße 20.
Ausführliche Infos zu den Freibädern im Unterallgäu finden Sie außerdem in diesem Artikel.
Blick in die Region: Die Freibäder in Landsberg und im Allgäu
Schöne Freibäder gibt es natürlich auch in den anderen Allgäuer Landkreisen und im benachbarten Landsberg. Die Übersichten für diese Regionen finden Sie hier:


Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden