Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Lauingen
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Ort

Artikel zu „Lauingen“

Nur Eröffnung am Montag kamen sie alle: Vermieter, Konzernmitarbeiter, Filialleiterin Silvia Römer und die Vertreter der Stadt, Albert Kaiser und Georg Rebele.
Lauingen

Norma-Neueröffnung: "So etwas betrachten wir als Standortbekenntnis"

Plus Zur Neueröffnung herrscht Ausnahmezustand vor der Filiale von Norma in Lauingen. Die Kunden zeigen sich begeistert. Und es gibt Lob für die Stadt.

Dr. Stefano Dentice di Accadia Ammone (rechts) ist extra nach Lauingen gekommen, um im Heinz-Piontek-Museum auf die Suche gehen zu können. "Die Vorarbeit", sagt er, hat Anton Hirner (links), der Leiter des Museums, geleistet.
Lauingen

Für einen Lauinger Dichter reist ein italienischer Forscher mehr als 1300 Kilometer

Plus Stefano Dentice di Accadia Ammone beschäftigt sich eigentlich mit Werken von Homer. Doch jetzt will er eine Entdeckung in einem Gedicht von Heinz Piontek gemacht haben.

Zur Mitgliederversammlung im Vereinsheim in Veitriedhausen kamen von links: Manfred Joekel (Stadtrat), Bernhard Zenetti, Bezirksrat Ulrich Reiner, Digitalminister Fabian Mehring, Landrat Markus Müller, Innozenz Kartaly (Stadtrat) und FW-Vorsitzender Gerhard Frieß.
Lauingen

Der neue Digitalminister besucht die Freien Wähler Lauingen

Fabian Mehring kommt zur Mitgliederversammlung seiner Parteikollegen. Auch aus dem Bezirkstag und dem Landkreis gibt es Berichte.

In warmes Licht getunkt lockt der Marktplatz am Wochenende wieder mit dem Weihnachtsmarkt.
Lauingen

Was die Lauinger "City-Weihnacht" bietet

Donauleuchten, Kaminflimmern, Weihnachtsjam. Im Advent sind viele verschiedene Aktionen geplant. Am Wochenende findet der Weihnachtsmarkt statt.

Die Erzieherinnen des Kinderhauses Kurland mit Leiterin Anne Bärthe (vierte von links), Vertretern des Elternbeirats und Kindergarten-Koordinatorin Corinna Nowka (zweite von rechts).
Lauingen

Im alten Notariat in Lauingen toben die Kinder

Bei einer offiziellen Feierstunde besichtigen Mitglieder des Stadtrats die neuen Räume des Kindergartens. Was sich dort getan hat.

Während Berat Kasumi von der SSV Dillingen (vorne) den Kopf hängen lässt, bejubeln die Spieler des FC Lauingen (rechts Christoph Marek) beim 3:1-Derbysieg ihren ersten Treffer.
Fußball

Türk Gücü Lauingen ist jenseits von Gut und Böse

Plus Fußball: In der Kreisliga West können sich noch sechs von 15 Mannschaften Hoffnungen auf den Aufstieg machen, acht Vereine sind im Abstiegskampf verwickelt. Eine Zwischenbilanz zu Beginn der Winterpause.

Der Dreikönigslauf in Lauingen ist immer auch nach einem Vierteljahrhundert eine Sport- und Spaßveranstaltung. Egal ob Nebel, Kaiserwetter, Blitzeis, Eiseskälte (wie 2017 auf dem Bild), Matsch oder Schnee, dabei sein ist alles.
Ausdauersport

Ein Vierteljahrhundert Lauinger Dreikönigslauf

Ausdauersport: Startschuss am 6. Januar am Auwaldstadion in Lauingen. Triathlon und Langstreckenschwimmen folgen im Sommer.

Die Mitwirkenden des gemütlichen Nachmittags mit dem Motto "Schwätz m'r Schwäbisch" in Lauingen. Walter Manz (ganz links) moderierte die Veranstaltung.
Lauingen

"Schwätz m'r schwäbisch": Lobeshymne auf den schwäbischen Dialekt

Plus Der "Ur-Schwab" Walter Manz muss es wissen: Schwäbisch, das ist ein göttlicher Dialekt. Bei "Schwätz m'r schwäbisch" in Lauingen dreht sich alles um die einzigartige Sprache.

Der Lebensmittelmarkt Norma in Lauingen wurde erweitert. Am Montag feiert der Discounter Neueröffnung.
Lauingen

Discounter Norma in Lauingen eröffnet neu

Der Lebensmittelmarkt an der Dillinger Straße wurde erweitert und modernisiert. Am Montag findet die Neueröffnung statt.

Ein Teil der Kinder des Kindergartens Kurlandstraße ist aktuell in einem Container untergebracht. Aktuell werde ein Gutachten zur Schadensfeststellung erstellt.
Lauingen

Das Haushaltsjahr 2023 entwickelt sich positiv für Lauingen

Zwei Millionen Euro mehr Gewerbesteuern und weniger Personalkosten stärken die Finanzen. Dennoch warten Herausforderungen, etwa die Sanierung des neuen Kindergartens.

Der Königsgarten an der Dillinger Straße in Lauingen soll umgestaltet werden. Nach Kritik im Oktober gibt es jetzt einen neuen Aufschlag.
Lauingen

Nach Kritik: Lauinger Stadtrat hält am Projekt "Königsgarten" fest

Plus Einige Bürger hatten sich über die Pläne für den Königsgarten enttäuscht gezeigt. Nun wird das Projekt neu angegangen. Für die Schulen steht fest: kein Neubau.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist bei einer Schlägerei vor dem Lauinger T-Club ein junger Mann verletzt worden.
Lauingen

Tritte ins Gesicht: Streit vor Lauinger T-Club eskaliert

Ein junger Mann verlässt Sonntagfrüh den T-Club in Lauingen und gerät in eine Auseinandersetzung. Unklar ist bislang, wer der Täter war. Die Polizei sucht Zeugen.

Bürgermeisterin Katja Müller (Mitte) begrüßt neue Mitglieder im Lauinger Stadtrat. Ulrike Egger (vorne links) und Manfred Joekel (vorne rechts) rückten für Heike Lederer (Fraktion Die Grünen) und Bernhard Zenetti (Fraktion Freie Wähler) nach.
Lauingen

Der Lauinger Stadtrat hat zwei neue Mitglieder

Plus Heike Lederer und Bernhard Zenetti legen ihre Ämter nieder. Dafür rücken Ulrike Egger und Manfred Joekel nach. Das sind die Gründe fürs Stühlerücken.

Die Polizei sucht Zeugen, nachdem ein Unbekannter in Lauingen die Scheibe eines Autos eingeschlagen hat.
Lauingen

Unbekannter schlägt Heckscheibe eines Autos in Lauingen ein

Ein 59-Jähriger parkt in der Ernst-Feller-Straße sein Auto, dann kommt ein Unbekannter und schlägt die Scheibe ein. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Für die Schulen in Lauingen soll sich einiges ändern.
Lauingen

SPD Lauingen drängt auf Plan für die Grund- und Mittelschule

Die Lauinger SPD lässt aktuelle Themen in der Stadt Revue passieren: Es geht um den Kindergarten Kurlandstraße, die Sanierung des Martinsmünsters und die Schulen.

Die Lauinger Grünen haben Spenden gesammelt, um die Bahnhofstraße zu verschönern. Von links: Christian Maier von der Baumschule Bunk, Rolf Brenndörfer, Dietmar Uhl, Ortssprecher der Grünen, Martin Koller, Leiter Bauhof, und Ronald Lutz, European Tree Worker.
Lauingen

19 neue Bäume sollen Lauinger Bahnhofstraße verschönern

Der Ortsverband der Grünen hat 7000 Euro an Spenden gesammelt, um aus der Straße zum Bahnhof wieder eine Allee zu machen. Und es gibt weitere Pläne.

Ein Senior hat bei einem Sturz vom Fahrrad in Lauingen schwerere Verletzungen erlitten.
Lauingen

84-Jähriger stürzt in Lauingen vom Rad und wird schwer verletzt

Ein Senior hat am Freitag bei einem Sturz vom Fahrrad eine Fraktur im Hüftbereich erlitten.

Eine 77-Jährige muss nach einem Unfall in Lauingen ins Krankenhaus.
Lauingen

Radlerin fährt über Wiese in Lauingen und stürzt

Eine 77-Jährige fährt mit ihrem E-Bike über eine Wiese in Lauingen. Nach einem Sturz muss sie ins Krankenhaus.

Diese schöne Blume ist nur eine im Garten von Maria und Rolf Hitzler in Lauingen.
Lauingen

So kommt im trüben Herbst Farbe ins Spiel

Grau in grau draußen? Von wegen, in einem Lauinger Garten blüht es kunterbunt.

Jörg Fröhlich wird seine Position als Leiter der Elisabethenstiftung Lauingen im Frühjahr 2024 aufgeben.
Lauingen

Jörg Fröhlich hört als Leiter der Lauinger Elisabethenstiftung auf

Fröhlich nennt persönliche und gesundheitliche Gründe für sein Ausscheiden. Landrat Markus Müller reagiert mit Bedauern, zeigt aber Verständnis.

Die drei Nussmärtel und Eugen Hande als St. Martin sind am Donnerstag auf dem Lauinger Marktplatz anzutreffen.
Lauingen

St. Martin und Nussmärtel besuchen Lauingen

Nussmärtel verteilen in Lauingen am Abend Mandarinen, Nüsse und Lebkuchen.

Bruchlandung oder Heldentat: Der Pilot Philip Keil gab in seinem Vortrag beim Herbstempfang der IHK Denkanstöße aus der Welt Luftfahrt.
Lauingen

IHK-Herbstempfang: Wie Unternehmer eine Bruchlandung vermeiden können

Plus Beim Abend der IHK Dillingen und Donau-Ries geht es um Weisheiten aus der Luftfahrt, ein Rekordjahr beim Traktoren-Werk in Lauingen und die Macht der Fehlentscheidung.

Die Polizei musste am Montag nach Lauingen ausrücken. Dort wollte eine 13-Jährige etwas stehlen.
Lauingen

13-Jährige wird bei Diebstahl in Lauingen erwischt

Erst bezahlt ein Mädchen in Lauingen eine Packung Gummibärchen, dann schlägt das Alarmsystem an. Nun läuft gegen sie eine Anzeige wegen Ladendiebstahls.

Bernd Schwenk und Marion Kimmerle bringen für das kommende Jahr wieder einen Lauinger Kalender raus. Ein Highlight: Alte Bilder vom Schimmelturm.
Lauingen

Mit dem Lauinger Kalender Gutes tun

Auch dieses Jahr gibt es wieder historische Bilder von Lauingen in Kalenderform. Ein Euro aus jedem Verkauf geht an die Kartei der Not.

Im Bild von links: Matthias Augenstein (Geschäftsführer Sprecher), Nico Steck (Industriekaufmann), Christoph Wunderle (Fachkraft für Lagerlogistik), Manuel Petersen (Fachkraft für Lagerlogistik), Nicolas Moser (Fachkraft für Lagerlogistik), Arthur Schwab (Fachkraft für Lagerlogistik), Jasmin Kurtz (Industriekauffrau), Sascha Mayr (Industriemechaniker), Andreas Sporer (Ausbilder), Julian Weihmayr (Industriemechaniker), Lisa Käsbohrer (Ausbilderin), Julia Häußler (Personalreferentin), Hubert Feistle (Betriebsratsvorsitzender), Johannes Scherer (Personalleiter).
Lauingen

Traktorenhersteller Deutz-Fahr in Lauingen verabschiedet acht Azubis

Acht Auszubildende feiern mit dem Unternehmen ihre Lossprechungsfeier. Geschäftsführer Augenstein lobt ihre vorbildlichen Leistungen.

Bei einem Unfall in Lauingen ist es zu einem Sachschaden in Höhe von 7000 Euro gekommen.
Lauingen

Lauingen: Fahranfänger baut Unfall

Ein 19-Jähriger nimmt einer anderen Autofahrerin die Vorfahrt, dann kommt es zum Unfall. Eines der Fahrzeuge muss abgeschleppt werden.

Die fünf Tenöre des Ulmer Theaters (v.-l.) Joung-Woun Lee, Mykhailo Hnatiuk, Thomas Schön, Rob Tilson und Takao Aoyagi bei ihrem beeindruckenden Auftreten im Lauinger Rathausfestsaal
Lauingen

Jubelstürme für Stimmakrobatik im Lauinger Rathaus

Fünf Tenöre des Ulmer Theaters boten im Rathausfestsaal ausdrucksstarke Gesangskunst. Die Blaue Stunde des Kulturmarkts trifft den Nerv der Zeit.

Bei Lauingen kam es am Mittwoch zu einem Unfall mit einem Motorrad.
Lauingen

Motorradfahrer wird bei Unfall in Lauingen verletzt

Einem 57-Jährigen wird in einem Kreisverkehr bei Lauingen die Vorfahrt genommen. Dann kracht es.

Auf der Reitanlage in Lauingen trifft man noch immer Reiter an, auch wenn es die Turniere nicht mehr gibt. Im Bild: Josef Schnitzler mit Teresa Dannemann-Pechler und ihrem Pferd.
Lauingen

Verein mit bewegter Geschichte: Lauinger Leonhardiverein feiert 75-Jähriges

Plus Der Leonhardiritt ist seit über 90 Jahren aus Lauingen nicht wegzudenken. Vorsitzender Schnitzler blickt auf Höhen und Tiefen der vergangenen Jahrzehnte zurück.

Der Kinderkleiderbasar des Katholischen Frauenbundes in der Lauinger Stadthalle ist der größte dieser Art im Landkreis Dillingen. Nächster Termin ist am 2. März.
Lauingen

Lauinger Kinderkleiderbasar bringt Spende für Kartei der Not

Unser Leserhilfswerk Kartei der Not erhält aus dem Erlös der Frauenbund-Veranstaltung 1000 Euro. Weitere Spenden gehen an vier Vereine.